Zitat
Original von Daniel S
Hallo Enzi,
kombiniere - ich soll mir ein Designer kaufen

Ja nee, is klar.
Immerhin ist es gut zu hören, dass es dieses "Phänomen" auch bei anderen gibt.
Weniger gut zu hören ist, dass du dir damals deswegen nen neues Set kaufen musstest8o
Die Frage ist ja, ob ich mit diesem Set überhaupt nochmal irgendwann klar komme (Das "Problem" besteht auch nicht erst seit heute...).
Eine andere Frage ist, ob ich mit nem anderen Set klarkomme 
Alles anzeigen
Ich war damals nach 10 Jahren mit dem Force 1000 nicht mehr wirklich motiviert und hab daher erstmal den Lehrer gewechselt und mir dann das SC Performer gekauft, weil es in der Preisklasse, die ich mir leisten konnte, das für mich bestklingenste Set war. Dann kam überraschend ein gutbezahlter Nebenjob, so dass ich mir das Designer kaufen konnte. Das Starclassic hab ich zu einem tollen Preis verkaufen können.
Ich kam mir ständig so vor, als hätte ich mit dem SC Performer was minderwertiges gekauft, was ich mir zwar leisten, aber eigentlich gar nicht wirklich haben wollte. Wirklich zufrieden war ich nie, aber so schlecht war das Set auch nicht
Das Rack, was ich damals hatte, hat mir auch nicht so ganz zugesagt, weil es zu unflexibel war. Ich war einfach mit dem Gesamtpaket nicht wirklich zufrieden. Als dann noch mein bester Kumpel mit nem Delite ankam war es vorbei
Und da ich durch den Job das Geld für das Designer hatte und einen speziellen Messepreis bekam, hab ich nicht lange gezögert...
Fazit: Probier doch mal noch andere Felle aus und falls Du dann immer noch nicht glücklich bist, dann solltest Du Dich vielleicht mal nach nem neuen Set umsehen. Das Gefühl beim Spielen hat - zumindest bei mir - großen Einfluß auf die Spielweise. Und wenn ich mich an einem (fremden) Set nicht wohlfühle, sei es wegen des Sounds oder des Aufbaus, dann merkt man das bei mir sofort. Gott sei Dank kommt das nicht so häufig vor, aber es gab auch schon Zeiten, wo ich auf total vermurksten Sets spielen musste.
Enzi