Beiträge von Enzi

    Es gibt schon einige Rock-Drummer, die Delite(kessel) spielen, z.B.


    - Gavin Harrison (Designer VMS)
    - Will Calhoun
    - Thomas Lang
    - Der Typ von den Guano Apes
    - Eike von den Donots (EDIT: nicht Donuts :))
    - ....



    Enzi


    Ich weiß, dass Tunesafes auf Hilite und Delite Snares passen und dass man die einzeln von Sonor bekommen kann. Mein Force 3000 hat aber eigentlich die gleichen Stimmschrauben wie das Designer auch.


    Enzi

    Zitat

    Original von macmarkus


    stimmt, ich spiele wohl einen halben zentimeter höher als du ;)


    abgesehen davon, die farbe haben sie bei deiner nachbestellung aber sehr gut getroffen. sieht spitze aus. ist das denn jetzt das nachgelieferte tom in vms? und hatte das falsch geliefert in ml diegleichen abstände?


    Zumindest haben wir beide einheitlich gestimmt :)


    Die Farbe ist einwandfrei. Ich hab auch vorher gefragt, ob Sonor ein Tom als Muster brauchte, aber die meinten, dass das mit den Stain Farben auch ohne funktioniert. Hat es ja am Ende auch.


    Das Paket mit dem ML Tom hab ich nur aufgemacht und sofort ungespielt zurückgeschickt, als ich gesehen habe, dass der Kessel falsch war. Daher weiß ich nicht, wie das da war.


    Danach sollte es noch 2 weiteren Wochen dauern bis das richtige Tom geliefert wird (direkt zu mir nach Hause), aber daraus wurden dann 12 Wochen :( Uli Fuhrmann hat sich dann aber bei mir persönlich im Namen von Sonor entschuldigt, und als er die Sache in die Hand genommen hat, war das Tom in 2 Tagen bei mir :)


    Bin gerade eben vom Merziger Viezfest, zurück gekommen. Hatte dort heute vormittag einen kleinen Gig, wo ich das Tom gleich mal testen konnte :)


    Enzi


    8er = 4.5 cm
    10er = 4.5 cm
    12er = 5 cm
    14er = 6.5 cm
    16er = 4.5cm


    Du hast wohl ne höhere Stimmung als ich :)


    Enzi

    Zitat

    Original von scarlet_fade
    weiß nicht ob man die hier direkt bekommt (ich glaube nicht).


    Vielleicht lohnt sich es ja wenn wir da auf mehrer Stück kommen, sich da mal was schicken zu lassen....


    http://www.luglock.com


    Das Problem ist nur, dass Sonor Schlitzschrauben auf der Force 3000 Snare hat :) Sonor hat(te?) die Dinger aber auch im Programm.


    Enzi

    Zitat

    Original von DF
    Es gibt ein 15x15er und ein 16x16er Hängetom in der Designerserie!


    Es kann auch sein, dass die Trommeln aus unterschiedlichen Baureihen sind. Eine aus dem Lager, eine neu. Schau mal auf die Stempel. Die ändern schon mal Details.


    Stimmt, jetzt wo Du es sagst. Es gibt ein 16x16 Tom. Das würde ja schon einiges erklären. Das 14er Tom ist ca. 2 Jahre alt und das 16er ist neu. Vielleicht liegt es auch daran.


    Naja, ich glaube, dass macmarkus das ganze aufklären kann. Auf seinen "tollen" Bildern, meine ich das gleiche am 16er Tom erkennen zu können.



    Der Arme kann sich ja nicht mal ne richtige Kamera leisten :)


    Aber was solls, ich ärgere mich nicht darüber, höchstens darüber, dass ich das 16er nicht von Anfang an mitbestellt hatte :)



    Enzi

    Zitat

    Original von jim_fear
    hi,


    habe eine Sonor Force 3000 Snare bei Ebay gekauft, und bin auch super zufrieden mit dem Sound und allem, das einzige was mich stört, das ich nach jeder Probe die Snare neu stimmen muss bzw. die Schrauben nachziehen muss, weil mind. 1-2 locker werden. Wodran liegt das und was kann ich dagegen machen ?!?


    jimmy


    Hi!


    Genau dieses Problem hat ein Freund von mir mit seiner Force Maple Snare. Viel machen kannst Du eigentlich nicht. Es gibt sogenannte Lug Locks, die man von oben auf die Stimmschrauben steckt. Diese Dinger sind rechteckig und dadurch können sich die Stimmschrauben nicht mehr drehen.


    Vielleicht ist auch der Spannreifen leicht verbogen !?


    Enzi

    Zitat

    Original von DF
    Ich vermute nicht unbedingt, dass da System hintersteckt. Ist mir bei meinen Trommeln noch nicht aufgefallen, auch wenn es andere Größen sind, ich vermute eher, dass es was mit der Teilepolitik zu tun hat. Die sparen so möglicherweise ein Teil oder es ist Pfusch.


    Beim Yamaha 9000er gibt es z.B. auch für 8 und 9 Zoll tiefe Toms die gleichen durchgehenden Böckchen, so dass die Abstände vom Rand unterschiedlich sind. Beim Designer könnte es an deren RIMSystem liegen.


    Hi!


    Ich dachte auch erst an Teilepolitik, aber wieso sollte das dann beim 16er so sein ? Bei allen anderen meiner Toms sind die Halterungen speziell auf die Größe angepasst. Wieso dann gerade für das 16er eine andere Halterung wählen, die man sowieso an keiner anderen Trommel einsetzen kann (15er und 18er Hängetoms gibt es nicht, das 14er hat eine andere Halterung) ?


    Pfusch kann es ja auch nicht wirklich sein, sonst würde das Haltesystem nicht passen.


    Es muss also einen Grund haben, aber welchen ?
    Vielleicht gab es ein stilles Update der Designer Drums. Das 16er ist nämlich brandneu. Vielleicht haben alle neuen Toms jetzt eine geänderte Halterung !?


    Naja, im Prinzip ist es nicht so wichtig, aber es stört mich halt etwas.


    Enzi

    Hallo!


    Könnten bitte alle Leute, die ein Designer mit 14er und 16er Hängetom spielen (z.B. macmarkus), mal nachsehen, ob die Böckchen beim 16er näher am Rand der Trommel als bei den anderen Toms sitzen.


    Bei mir ist das nämlich so, und ich möchte sichergehen, dass das normal ist. Vielleicht bekommt das schwere Tom so mehr Stabilität, da die an den Böckchen angebrachte Halterung länger ist, wenn die Böckchen weiter auseinander sind !?


    Bilder zum Verdeutlichen:




    Danke :)



    Enzi


    Meine Kommentare waren übrigens positiv :) Vielleicht hätte ich dies expliziter dazu schreiben sollen. Du machst Deine Sache sehr gut und trotzdem brauchen Profis - zu denen ich mich nicht zähle - aus oben dargelegten Gründen keine Konkurrenz zu fürchten.


    Also, mach weiter so ....



    Wir warten übrigens noch immer auf Beispiele vom Oberprofi Kyp. :D


    Enzi

    Zitat

    Original von Tabris


    Jup sowas wollte ich auch gerade sagen, ich mache nämlich auch Webdesign. Auch nicht Hauptberuflich, Hauptberuflich bin ich Informatiker, sondern nebenbei. Ich mach aber anders als Enzi die grafische Gestaltung ebenfalls, da ich mich damit gut auskenne. (Is so mein Hobby)
    Und ich muss sagen ich habe keine Probleme damit Leute zu finden. Eben aus den Gründen wie Enzi sagt, wenn man den Leuten mehr bietet als nur ne lustige Website mit schönem Design, sondern auch Beraten kann in ergonomischen Punkten etc.
    Meinerseits also volle Zustimmung Enzi.


    Greez Tabris


    Informatiker unter sich :D


    Enzi

    Hi!


    Ein PHP Script darf nur eine gewisse Speichergröße alloziieren, per Default 8MB. Wenn jetzt das search.php Skript mehr Speicher benötigt, dann gibt es einen Crash der PHP Engine.


    Reproduzierbar ist das ganze, wenn man lange Strings in der Suche angibt, z.B. Suche nach "ich bin ein viel zu langer string für die suche".


    Eine Lösung ist es, in der php.ini die Option memory_limit etwas höher zu setzen. Da ich die Hintegründe des Forums nicht im Detail kenne, kann ich nicht mehr dazu sagen. Eigentlich solten 8MB aber für die Suche - wenn sie anständig programmiert wurde - ausreichen.


    Man muss halt darauf achten dass das Suchskript nicht unnötige Daten neu anlegt.



    Enzi

    Zitat

    Original von Kyp
    Das du sack war eher las lustige anrede gemeint wenn ich ihn beleidigen wollte dann währe das bestimmt anders ausgefallen, Zudem hab ich ne aufbildung hinter mir und bin seit geraumer Zeit selbstsständig.


    Hoffe Du achtest bei Deinen Angeboten für Kunden auf bessere Rechtschreibung und Grammatik. :rolleyes:


    Stell doch mal ein paar Links hier als Referenzen rein.


    Ich bin auch in der Branche tätig, nicht hauptberuflich, sondern eher als Berater, welche Technik (PHP, ASP, JSP, ...) für einen Kunden am ehesten eingesetzt werden sollte, damit die gewohnte Infrastruktur des Kunden möglichst nicht verändert werden muss. Die Spreu vom Weizen trennt sich nicht in der Frage nach dem Äußeren einer Webseite, sondern eher in der Frage nach den "inneren Werten". Wie flexibel ist die Datenbankanbindung ? Wie sieht die Administration der Seite aus ? Wie rendert die Webseite auf allen gängigen Browsern ? Ist die Seite behindertengerecht (W3C's Web Accessibility Initiative (WAI) Page Authoring Guidelines) ? Wie ist die Zukunftssicherheit der Seite (XML, Semantic Web , ...) ?


    Nach Außen kann fast jeder mit geeigneten Tools eine schöne Seite erstellen (die Beispiele von mello gefallen mir gut), aber den wirklichen Nutzen - gerade im professionellen Geschäftsbereich machen andere Dinge aus -, zumal das Design der Webseite meist vom bestehenden Corporate Design des Kunden geprägt ist. Wenn man sich als "Profi" auch solcher Dinge und Kunden annimmt, dann braucht man Konkurrenz von "kleinen" Designern wie mello nicht zu fürchten.


    Gruß


    Enzi

    Hi!


    Erster Tonträger überhaupt müsste Roxette - Joyride auf Kassette gewesen sein. Erste CD war Queen - The Game (weil ich sonst schon fast alles von Queen auf Kassette hatte).


    Enzi