Jaja diese bellbrass dinger....naja ich werde dann mal zum Schmidt bzw zur Drumstation fahren und schauen was die da so rumstehen haben.
Vielen Dank für die Hilfe und Tipps an alle.
Gruß,
Jaja diese bellbrass dinger....naja ich werde dann mal zum Schmidt bzw zur Drumstation fahren und schauen was die da so rumstehen haben.
Vielen Dank für die Hilfe und Tipps an alle.
Gruß,
Hallo Drummerforum.
Ich habe ein paar fragen zu einem ganz bestimmten Snaresound. Und zwar diesen ganz bestimmten knackig peitschenden mit leichten obertönen und teppichsound bestückten Snaresound. Ich weis das klingt bekloppt aber schaut euch doch mal dieses Video an : http://www.youtube.com/watch?v=Gj1MGT183x8 oder noch besser ihr hört euch den Song „Audioslave – Revelations“ http://www.youtube.com/watch?v=qrjyy_0SipU an. Ab sek 17 kann man genau diesen Hammer Sound hören den ich meine!
Was für ein Kesselmaterial wäre am besten?
Welche Tiefe sollte die Snare haben?
Wieviel Spiralen sollte der Teppich haben?
Was für Felle?
Welche Stimmung?
Was könnt ihr mir im Algemeinen für Snares empfehlen die so einen Sound prouzieren können? Die snare wird auch im Studio meines bruders benutzt werden deshalb kann sie schon ein bisl was kosten ( so 600€ wären locker drin ).
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß,
Kosta
Jap schnäppsche!
Vergleich 1 > http://www.musikland-online.de…-Snare-Black-Panther.html
Vergleich 2 > http://www.musik-schmidt.de/pr…-III-Kung-Fu-D-E-A-L.html
Vielleicht bin ich auch grad ein bisl verwirrt aber mir fällt kein unterschied auf
Super Toilettenlektüre!
Hättest du evtl ein video/song/soundfile wo du den beckensound "gut" findest? Vielleicht kann man dir dann helfen. Evtl klang der raum bei MP auch einfach bescheiden?
Sorry aber das klingt bei dir irgendwie so, als ob Slipknot jetzt den totalen Boygroup-Pop machen. Und das nur wegen dem bischen Cleangesang? Ist denn Melodischer gesang so schlimm?
Singen kann er, keine Frage - das hat er nicht zuletzt mit Stone Sour bewiesen. Aber von Slipknot erwarten viele (inkl. mir) nun einmal etwas anderes als das Dargebotene. Nennt es engstirnig oder intolerant - wenn eine meiner früheren Lieblingsbands sich in eine Richtung entwickelt, die mir nicht mehr gefällt, dann bin ich schon ein wenig enttäuscht.
Das kann man/ich verstehen aber man kann nicht leugnen das Slipknot sich weiterentwickelt haben und wie ich finde zum Positiven. Wenn ich mir nur mal Snuff anhöre denke ich mir..wtf? ist das wirklich Slipknot? Irgendwie nicht, trotzdem kenne ich wenige Songs die mir so gut gefallen wie eben Snuff vorallem die Lyrics sind wirklich gut.
Oder Psychosocial...ich zitiere da mal gerne Scarlet_fade aus dem "eure neuesten Albenkäufe-Thread" :
Zitat von Scarlet_fadeIn so einen wütenden Song so einen Hammers-Chorus mit dieser Wahnsinns-Melodie einzubauen ist schlicht eine songwriterische Meisterleistung....
Manche nennen es " Kommerzialisierung "... Ich aber nicht, mir macht es den anschein als ob diese Band einfach " Reifer " geworden ist...
Sehe ich genau konträr- durch den Gesang im Refrain wird das ganze Ding sehr aufgewertet.
Und vor allem kann der Typ singen- und das gar nicht schlecht!
dito
Also irgendwie erschliesst sich mir nicht wo bei dem Deathmetal Zeugs die härte sein soll. Ich spür irgendwie keine Wut dahinter das zeug ist teilweise ja auch technisch so schwierig das da keine Power hinter sein kann.
Ich bin jetzt nicht der Slipknot spezialist aber wenn ich an "harte songs" denke fallen mir spontan >
People = Shit und
Everything Ends ein.
Schüss!
Evtl steht deine HH Maschine leicht schräg...?
Ist doch schön Depressiv! Noch Black Alphas druff und Remo Ebonys und abgehts!
Die Schoey Signature Snare taugt wie ich finde, hab se mal bei Musik schmidt gespielt als se da ausgestellt war. Verarbeitung war gut sound auch (sofern man auf 13er snares steht). Ob das neu aufgelegt JJ sig set taugt weis ich nicht, wird wohl wie Aero schon sagte ein Pearl Vision sein. Das Vision hab ich vor ein paar monaten als ich mir mein Set gekauft habe angespielt, im direkten vergleich zum Tama Superstar hyperdrive hatte es für mich keine chance.
Ich würde auf keinen fall die katze im sack kaufen, geh es anspielen und teste dazu noch andere Sets an, ich kann dir echt das Superstar Hyperdrive empfehlen. Hammer verarbeitung Hammer Sound für nen Super preis. Ich hab auch von anderen drummern nur prositives feedback bekommen, da das Set bei meinem Bruder im Studio stand.
Falls es denn Doublebass sein muss, schau dir mal das an http://www.musik-schmidt.de/os…ublebass-set-p-22879.html
Edit: Ich war zu langsam
fogel-fau?
Ach du mein güte <.< bin ich peinlich
Selber schuld wenn man wörter aus dem Englischwortschatz eines griechen nimmt. Es gibt kein volk das so schlimm englisch spricht.
Die Instabul Samatay Serie ist afaik die einsteiger Serie von Istanbul. Im gegensatz zu Zildjian Sabian und Paiste einsteigerbecken sind die aus b20 bronze und handgehämmer(?) Hab sie noch nie gehört aber laut berichten im Forum sollen die neben den Masterwork troy mit die besten einsteiger becken sein.
Ich spiel Istanbul Radiants in 18Medium und 19Rock. das 19er rock ist extrem laut und scharf da es ziehmlich dick ist. Super zum Crash-Riden. Das 18er klingt ein wenig dunkler und nicht so scharf erinnert vom grundcharakter ein bischen an ein A-Custom Medium.
Wenn du laute becken mit viel nachrauschen willst würd ich dir Rides als Crashes empfehlen so 20"-21". Leider kann ich mir unter silbrig nicht wirklich was vorstellen.
Gruß,
Oder frag Marty Mcfly der kann dir dann auch gleich ein Hoverboard mitbringen
Schuldigung aber nach dem Klasse Shred video von Matz, wollte ich euch die 2 vid's nicht vorenthalten.
Metal Up Your Ass!
http://www.youtube.com/watch?v=SzpFae_Hfys&feature=related
Also song technisch gefällts mir, auch als ich Cyanide vor ner woche zum ersten mal hörte fand ichs cool. Nur befürchte ich nach dem hören von The Day That Never Comes das der "Sound" mal wieder bescheiden sein wird.
Wird sich zeigen ob es eine gute Idee war zu Rick Rubin zu gehen. Schaumerma.
Gruß,
edit: Nicht richtig nachgeguckt. Danke an anthrax :E
Spaun Recording Series 100% Birch Shells 8ply (5.5mm)
24x16 Bassdrum
14x8 TT
16x14 FT
18x15 FT
Finish:
Olive Ash Burl Green to Black Fade mit Black Hardware. Das würde dann irgendwie so aussehen (natürlich ohne Acryl) -> Olive Ash Burl + Green to Black Fade
Snare:
Spaun 14x7 Double Hybrid Hollowbody
Becken:
16" Zildjian K Light Hihats
20" Zildjian K Crash Ride
21" Zildjian A Sweet Ride
20" Zildjian Oriental Crash of Doom
18" Zildjian Z Custom China
24" Zildjian K Light Ride
Hardware:
Pedale dw 5000
Ständer dw 9000
Yamaha ds950 Drum Throne
Tja wird wohl immer ein traum bleiben Hardware + Becken sind schon mehr als 3000€ und das richtig teure kommt erst noch
Gruß,