Beiträge von Hateblaster

    Werkzeugtechnischer Aufwand ist vielleicht gerechtfertigt, wenn man die Cobras in Longboards
    umwandelt oder Ekits daran befestigt, aber doch nicht wenn ich nur ein Doppelpedal in 2 einzelne zerlegen möchte. Flexibilität ist was anderes. Super..."Konzept" :P .

    Zitat

    Angenommen man baut aus dem Doppelpedal zwei Enzelne,dann müsste das Prob.doch eigentlich behoben sein oder?


    Wie soll das bei der Cobra gehen ?( . Bin ich jetzt bescheuert oder das Pedal? ich dachte immer man kann nur yamahas und axis maschinen in 2 einzelne zerlegen.

    Zitat

    Ich will evtl.meine 9410 umbohren.


    Gute Idee, das wollte ich auch schon immer machen. Die 9410 kann man ziemlich gut tunen.Hier
    hat das auch einer gemacht. Sieht sehr gut aus. Wenn man noch die Kugellager gegen hochwertige austauscht, kann man da echt ein super Pedal draus bauen wie es scheint.Dann noch andere Beater--> Sehr gute Alternative zu Axis.



    Wenn wir schon dabei sind, hat irgendjemand die Footboard Riser von Axis, die an dem Pedal im obigen Bild auch montiert sind?Diese kleinen Metallplatten? Deren Maßen wären auch sehr sehr interessant.


    Pinstripe, ist das dein Pedal? Wenn ja, könntest du dir schnell eine Schublehre schnappen? 8) Vielen vielen Dank.

    @ Forschmann :
    Dir ist schon klar, dass ich mir dieses Umstandes bewusst bin , es aber nicht darum ging? Klar weiss ich das sich auch Leute auf einem Jazz konzert o.ae. so bewegen koennen wie sie wollen, nur habe ich auf die nicht abgezielt. ich dachte da an die ueblichen standarts. Das wollte ich ausdruecken. Alles klar? Ich hoffe doch.
    Thek: Aber sonst is alles klar bei dir? :P


    @ dab:


    Zitat

    Ich gebe zu, dass ich mich nicht in diese Musik reingehört habe. Auch gestehe ich jedem ein, dass es ihm komplett anders geht als mir.


    Das war es, was ich in deinem Post vorher vermisst habe. Ich wollte dich auch nicht anpissen o.ae.
    Wenn mich jemand fragen wuerde, ob ich Blastgedresche als grossartigen musikalischen Erguss empfinde, wuerde ich auch definitiv nein sagen.
    Aber es gibt einfach so viele Ignoranten, die die ganze Sache einfach abkanzeln, ohne zweimal drueber nachzudenken......

    Zitat

    Mit Groove hat das nichts zu tun und ist auch keineswegs sexy.
    Wollen Blaster überhaupt, dass die Leute sich rhythmisch zur Musik bewegen? Ich denke nicht, denn wie könnten sie ernsthaft erwarten, dass jemand bei 220 BPM etwas anderes tut, als in ganzen Noten die Matte vor- und rückwärts zu schleudern?


    Das kann ich so nicht stehen lassen, sorry.
    "Sich rhythmisch zur Musik bewegen".
    Du meinst Tanzen?
    Das ist eine Erfindung unserer Gesellschaft , nichts weiter, und muss nicht zwingend fuer den Einzelnen sexy sein. Fuer mich hat das definitiv kein Herz und keine Seele, da koennen noch so tolle Musiker am Werke sein.
    Ein Pogo hat fuer mich eine million mal mehr Sex und Charakter als eine sich in Konventionen pressende Masse von Leuten, die sich zu einem vorgegebenem Schema bewegt ! Wie langweilig und einfallslos. Selbiges 08/15 schema gilt uebrigens fuers Headbangen !
    Nichtsdestotrotz bewegen sich Leute zu harter Musik eher so, wie es ihnen passt, und nicht, wie das irgendjemand mal vorgeschrieben hat. Im Jazz und allen anderen weit verbreiteten Musikstilen ist das komplett anders ! ABer total !


    Wie kommst du eigentlich dazu ,zu behaupten, das sei nicht sexy? Das ist total 100% subjektiv, oder irre ich da?
    Gibt es eine Definition von "groove"? Da warte ich immer noch gespannt drauf.

    Zitat

    Der Blastkult in diesem Forum sagte mir auch mal, dass man die Fingertechnik nicht hört....im Gegenteil: Bei mir ist die Fingertechnik teilweise ZU LAUT!


    Blastkult spielt ja auch german Grip, da arbeitet man automatisch mehr mit dem handgelenk.
    Und ja, du kriegst mit deiner technik ne ziemlich gute Lautstärke hin, dafür dass die Bewegeung eigentlich nur von dem Daumen und 2 Fingern kommt. Das is ziemlich kontrolliert , ich krieg das so nicht hin, wenn ich es versuche, geht mir ab bestimmten geschw. die kontrolle verloren, und meine Hand gleicht das dann intuitiv wieder mit moellerartigen bzw. push pull bewegungen wieder aus. Aber diese Fingertechnik is schon echt relaxed 8) . Mich würde interessieren wie das bei Torturer aussieht...macht der das auch nur mit den 2 Fingern?


    Sag mal spielst du eigentlich die Steve gadd sig. sticks?

    Zitat

    hab ein video von kevin talley (ex dying fetus, misery index, hate eternal live aushilfe), auf dem er erklärt + auch den unterschied zeigt, warum er + derek, george und konsorten aus dem handgelenk spielen:weil man die fingercontrol blasts live ohne trigger einfach nicht hören kann!


    Stimmt nicht ganz.
    Kevin Talley ist ein Heavy Hitter. Die anderen nicht. Die Live Aushilfe hat deswegen auch speedmäßig nicht ganz an die anderen hingereicht.
    Ausserdem gibt es nen ganzen Haufen von Leuten die live mit den fingern auf ner gemikten snare spielen, und das klappt wunderbar.



    Die Becken. Also das rechte crash ist ein Dimensions Crash. ob thin oder medium o.ä. weiss ich nichtmehr, auf jeden Fall dimension. Das China darüber dürfte ein 18er 2002 china sein, wenn ich micht recht erinnere.ganz rechts hängt ein Dimensions 20er power china.

    Zitat

    man die bassdrum grundsätzlich steil stellen muss.


    Also,das hat schon seinen Grund, warum man die Bassdrumfüße in der Höhe verstellen kann.Oder willst du deine Bassdrum paralell zum Boden ausrichten?

    Verfluchte Scheisse !!!! 3 Becken innerhalb von 2 Wochen gerissen!!!
    X(
    Jüngst jedoch das geile 2002er Black lable china, das Ding ist unersetzlich gewesen......ich geh jetzt weinen.Mehr bleibt bei diesem Verlust nicht mehr....

    Zitat

    nich gut findet wenn junge leute nur die topspeed brechen wollen und deshalb alles andere neben runter fallen lassen,


    Wobei das in Amerika noch viel schlimmer ist als hier.Derek sprach damals an ,dass saubere 250 bpm Jahre brauchen, um sauber und locker gespielt werden zu können, und dass einfach viele begeisterte sich diese Zeit nicht mehr nehmen, von einer Axis Maschine Wunder erwarten, Trigger kaufen und dann nur auf topsspeed üben, anstatt auf Kontrolle....und Musikalität.
    Diese ganzen Leute wollen bei der Spitze des Eisberges anfangen..........
    ich werde diese Einstellung auch nie verstehen, wie man Blasting als Hauptbestandteil seines Drummings sehen kann,aber ich nehme es hin,es ist eine neue Herangehensweise,die zu akzeptieren ist.


    Blastbeats rödeln, das kann mein Cubase besser. Aber es ist ein geiles Hobby zu testen, wie weit man seinen Körper pushen kann.


    Also ich persönlich, ich würde Kotzen wenn ich nur Blastbeats üben würde, ohne die ganzen Rhythmen, und das experementieren, das rumspielen mit ihnen,würde mir das drummen keinen Spass machen. Es ist doch genauso geil, einen porcaro oder bonham groove wasserdicht zu nageln, wie schnell zu werden wie eine Maschine.

    Zitat

    Dies war keine Kritik an seinem Spiel und auch keine Aufforderung, wie die Mehrheit zu Spielen.


    Ich habe es auch in keinster Weise so aufgefasst ?(.


    Zitat

    Das war nur eine Erklärung dafür, warum es hier möglicherweise weniger positive Äußerungen geben wird als in dem anderen Forum


    Es gibt einen Unterschied zwischen qualifizierter/konstruktiver Kritik und sinnlosem Geschnatter.


    Warum hast du das ueberhaupt kommentiert? Wozu adde ich den zwinkernden smiley? :P

    Ja,mit dem sind es dann 3.Nein, 4 !! Ich habe Reno vergessen.



    Chad Walls? Vergiss es. Alleine schon sein "ergonomischer" Setaufbau verhindert, dass er nen Hate eternal gig spielen kann :P.


    Zitat

    Aber es ist eben eine sehr spezielle Art des Drumming und in diesem Forum von derek wirst du mehr sympathisten dafür finden als hier, will ich meinen.


    Auch Minderheiten haben das Recht, sich auszutauschen ;) .