Beiträge von Xian01

    Genau da liegt meiner ansicht nach der Fehler!


    Es ist bei kleinen Lokalitäten nicht die Frage ob das eine Teil des Sets abegnommen wird oder das andere...
    Es geht darum die Präsenz des ganzen Sets ein klein wenig zu erhöhen, und zwar so das der Zuhörer es eigentlich nicht merkt.


    "Lauter" is da eigentlich nicht so das Kriterium, daher zählt für mich auch nicht das Argument das die Becken ja laut genug sind.
    Ich persönlich hab da noch kein FÜR MICH gut klingenden Sound gehört, wenn man nur die Toms abnimmt.


    Schließlich klingen alle Teile des Sets zusammen und bilden den Sound, incl. Mitschwingen der Toms, Rascheln des Snareteppichs, Wiederhall der Trommeln in den Becken etc...

    Vor allem aber gehts nicht bei feiner Beckenarbeit.
    Was mich immer nervt ist, das die Becken dann von
    der Mitte der Bühne kommen, aber der Rest des Sets von links und rechts außen.
    Und wie toll Becken über ein Gesangsmikro mit Gesangseinstellung klingen brauch ich glaub ich nicht zu sagen.... :wacko:

    Ich würde mir den Raum erstmal angucken. Sitzt du höher als das Publikum ist? Aus welchem Material sind die Begrenzungsflächen? (Decken, Wände) Wenn die Akustik des Raumes so beschaffen ist, dass viel reflektiert wird, würde ich auf OHs verzichten und lieber noch zwei Tom Mikros einsetzen. (Man kann die ja so positionieren, dass die alle Toms abnehmen). Becken kommen in kleinen bis mittleren Locations nämlich so auch noch ganz gut durch, vor allem weil meistens eh überall Becken drauf sind. (Vocalmik etc.) Damit dürfte imho. ein ausgewogenerer Klang möglich sein als mit der Konfiguration wie die hier empfohlen wird.


    Dieses Märchen stirbt wohl nie aus....

    Achja Buddy. Wo hab ich einen Musikstil höher bewertet ?!?!? Interpretier bitte keinen Schwachsinn in meine Posts. Das is das was mein Leerer damals auf dem Kons gemacht hat. Er wollte auch, dass ich mehr oder weniger zum Jazz konvertiere, aber ich konnte mit dieser Art des Töne erzeugens nie etwas anfangen und werde es auch nie. TATSACHE. Ich hab Ihn auch nie mit meiner Musik belästigt oder gesagt, dass Sie um Welten besser ist. Ich hörte damals noch nicht so extreme Musik wie heute sondern war so im Rock und Britpop Fieber. Ich würde auch nie sagen, dass ein Musikstil schlecht oder wertlos ist. Jede Art der Musik hat ihre Berechtigung (und ich meine wirklich JEDE, ich habe den Pakt der Neutralität geschlossen). Nur gibt es halt Musikstile bzw. drumstile, die ich bevorzuge zu praktizieren, weil ich damit gleichzeitig auch die Musik mache, die mir gefällt.


    AUS


    Du magst keinen Jazz?
    Du willst auch nix von Jazz wissen...


    ooookkkaaayyyyyy......


    aber.... ähem.... hüstel...


    Wieso bist du dann ans Kons? ?(


    Egal....


    Viel mehr interessiert mich Deine Antwort auf meine letzte Frage... :)

    Wie anmaßend ist es, wenn ein Leerer, beurteilt


    Was genau ist eigentlich ein Leerer? :thumbup:


    Ich als Lehrer werde unter ANderem dafür bezahlt Technik und Notenlesen zu
    vermitteln, aber auch das musikalische Potenzial der Schüler zu entdecken und
    zu fördern.


    Und mir gehts auch sehr sehr oft so, daß ich bei vielen Studenten gaaaaaaanz viel Technik
    sehe, aber keinen Sound höre und auch nicht erkennen kann, das jemand was ZU SAGEN hat....


    lg
    Xian

    Trotzdem ein herzliches Willkommen hier!


    Laß dich hier trotzdem sehen und poste doch etwas mit!


    Und nicht unterkriegen lassen!
    Laß etwas Zeit vergehen. Und vor allem
    redet miteinander!


    Liebe Grüße
    Christian

    Hi Folks,


    ich war eben in Gutenstetten und hab ein wenig Zeug abgeholt und
    konnte dort eins der neuen Cordia-Sets kurz antesten.


    Und ich muß sagen: Das Teil klingt wirklich hervorragend.
    Ganz anders als ein DW, logisch, aber wirklich top!


    Ob mans braucht ist natürlich ne andere Frage!


    lg
    Xian

    Wie matz schon schrob:


    Du hast das PRoblem sehr genau erkannt.
    Daher wird das schon werden!


    Das braucht Zeit und Übung.


    Veilleicht kannst Du aber auch noch Auskunft geben wie "strukturiert" dein Unterricht ist,
    d.h. wie bist Du den an das "Smells like..."-Problem herangeführt worden?


    Hast Du vorbereitende Übungen zu dem Thema bekommen?
    Vielleicht kann dein Lehrer da noch ein paar Dinge entwickeln, die dir das Leben leichtermachen!


    Viele Grüße und weiter so! :)
    Xian

    Hallo liebe Gemeinde!


    Nach mehreren Gesprächen darf ich freudig verkünden,
    das http://www.einfach-trommeln.de ab Dezember nun auch von
    http://www.rolandmusik.de unterstützt wird.


    Wir werden mit einem HD-1 Special beginnen.
    Wenn alles gut läuft möchte ich das zu einem
    eigenen E-Drum-Bereich ausbauen mit Lehrvideos
    über die edrumtechnischen Besonderheiten, Tutorials etc.


    Und: Ich hab den Link zu den Kundenmeinungen gefixt... der war seltsamerweise weg.... :)


    lg
    Xian

    Oh kinder kinder.....


    Kommt mal wieder runter!!!


    Ich fand Nanos erste Bemerkung daneben, aber seine Klarstellung auch mehr als deutlich!
    Insofern sollte das doch mal gut sein.... :S


    Eigenverpflegung sollte eigentlich immer gehen.
    Auch unterwegs.
    -Im Hotel vom Buffet einfach drei Brötchen mehr einpacken... (Tour-Tupperdose dabei haben?)
    -Vor´m Job beim Bäcker vorbei oder notfalls an der Tankstelle etc.
    oder eben dann auch mal jemanden fragen.


    Die meisten Bands bzw. Musiker werden ja nicht narrisch, wenn ein Tonmann mal fragt oder sagt
    "Baut schon mal auf, ich muß eben aufs Klo und bin in 5 MInuten wieder da"
    sondern die Kombination "Rummaulen-Nixhinbekommen-Nixshehn-20Minutenwegsein" ist dann ja eher das Problem.


    Auch bei der Frage: "Kann mir jemand währen wir Drums & Bass checken eben ne Bratwurst holen?"
    dürfte im Normalfall funktionieren, sofern für die Musiker was greifbar ist.


    Aber ich finde nachwievor, das es gravierendere Fehler gibt.
    Z.B. die Prioritäten der Mikros, wenn man mit 4 Kanälen auskommen muß.


    Meine Prioritätenliste wäre da:


    1. Bassdrum
    2. Overheads
    3. Snare


    Bei vielen Tonleuten ist es aber (egal wie groß der Event ist)
    1.Bassdrum
    2.Snare
    3.Toms


    Die Becken sind ja eh laut genug.


    Daß das Set dann total unnatürlich klingt (in meinen Ohren)
    wollen die einfach meistens nicht hören....


    Solche Sachen halte ich für viel gravierender.... :)


    lg
    Xian