Beiträge von stiegl

    Die wurden ganz feierlich ausgegraben und dann hat man sich ob des suuuuuper Klanges selber gefeiert. Hier im DF wurde ein entsprechendes Video gezeigt, finde es aber nicht mehr.



    stiegl

    du mit nem hohem Hut und deiner Cousine wandern kannst ohne auch nur einen Schritt zu tun.



    Danke, 5 Minuten hab ich gebraucht, und dann wegen lautem Lachen pöse Plicke geerntet! :D :D


    Und die verschiedenen Blinkertakte find ich manchmmal furchtbar, machen mich nervös!


    Ähh, um was ging es noch mal? ?(



    stiegl

    Will mich mal wieder auskotzen (kann auch ruhig kommentiert werden ;) @ stiegl)


    Hab mich ja ausgekotzt, dass ich meine neuen Sachen nicht testen konnte, weil ich krank war....gestern wollte ich dann ausprobieren fahren und: Bums bau ich n Unfall auf dem Weg zum Proberaum. Das Auto von meiner Frau is nu kaputt und zwei andere auch noch, die ich zusammengeschoben habe. Und das wo ich knapp 1000 Km pro Woche Auto fahre. Alles Mist.....So...jetzt gehts mir besser!!


    Wenn ich schon aufgefordert werde, bitte schön: die mir bekannten Personen, die 1000 km in der Woche Auto fahren, überschätzen ihre Fahrpraxis/können gerne mal und schieben dann von hinten andere Autos zusammen. :)
    Mein Papa war auch Handelsreisender, mit bis zu 70000 km im Jahr. Dem ist das auch passiert, und trotzdem hält er auch heute noch zuwenig Abstand, obwohl er in der Pension eh genug Zeit hätte.


    Tut mir trotzdem leid für dich!


    So, genug Kluggescheisst, =)



    stiegl


    Unas, der war gut. :D

    Die Schlagzeugabteilung vom Thomann gibt nicht allzuviel her...



    Das wundert mich aber, bei den 3 Besuchen, die ich bisher beim T machte, waren in dem relativ großem Nebenraum immer 10-15 Sets der Oberklasse aufgebaut. Bei meinem letzten Besuch durfte ich auch alle antesten, nachdem ich freundlich gefragt habe.
    Es standen ein SQ2, ein Starclassic, ein Ludwig Renown, ein Kirchhoff usw. da. Auch waren alle ganz gut gestimmt.




    stiegl

    das wird dann sicherlich wieder teuer - ist doch immer so. ;)



    Ja passiert leider immer wieder, aber wenn man sich Zeit lässt und sich nicht selber unter Streß setzt, kommt das Schnäppchen. Allerdings muß ich mir erst mal selber klar werden welches Set das Schnäppchen werden soll. :)



    stiegl

    Kann man machen...muss man aber nicht! Und um mich ma n bissl aus zu kotzen: VERDAMMT!!! Meine neuen Sachen sind da und ich bin krank und kanns nicht testen!!!!



    Das gehört aber in den Kotzthread!!! :evil: :P



    stiegl

    "Durch regelmäßige Artikulations- und Gesangsübungen kann der ökonomische Stimmumfang sogar verbessert werden".


    Das hab ich jetzt einigemale gelesen. Der ökonomische Stimmumfang ist der Teil des Stimmumfangs, in dem wir Ermüdungsfrei Reden und Singen können. Das heist für mich, das der Stimmumfang nicht erweitert werden kann, sondern durch Training und Übung der ökonomische Stimmumfang erweitert werden kann. Dann kann man höhere und tiefere Töne auf Dauer erreichen, ohne das es weh tut.


    Kompliziertes Thema. :)


    Hier ein interessanter Link: Yuchee!



    stiegl, der manchmal gerne Recht hat, hihihi

    Das wird mit zunehmenden Alter schwieriger, ist aber immernoch möglich. Schließlich ist Singen nicht auschließlich eine Körper- sondern auch ein Kopfsache.


    Hängt das nicht mit den eigenen körperlichen Gegebenheiten ab? Die Stimmbänder bestimmen durch ihre Größe den Stimmunfang (Tonhöhe), oder? Und der ist so wie er dann halt ist. Kann mich auch täuschen.


    stiegl