Beiträge von stiegl
-
-
Als ich das das erste Mal angemacht habe, hatte ich das Gefühl, das gute Stück hätte zu tief ins Glas geschaut...
Das Gefühl hab ich auch heute noch.
Oachkatzl - Eichhörnchen
stiegl
-
Wenn du "Yamaha DTXPRESS IV" in die Suche eingibst, müßten 507 Suchergebnisse kommen.
Fahr zu Drumtec, die sind kompetent, und spiel alle E-Sets an. Du kaufst es ja für dich und wirst damit spielen. Gönn dir den Spaß und teste alle E-Sets, die du erwischen kannst, persönlich und selber an, alles andere sind Infos aus 2er 3er Hand und bringen dir nix. Auserdem ist es deine Kohle.
Hat aber Herr Kaiser09 eh schon geschrieben.stiegl
-
Bleib am Ball, das ist alles ein schleichender Prozess.
Genau, so schauts aus. Lass dir Zeit, es dauert Monate, Jahre, je nachdem wie Übungsfleissig du bist. Lass dir Zeit, auch beim üben, exaktes, genaues Üben bringt mehr als schnell schnell dahinhudeln.
Ich lern jetzt 3 Jahre, und kann nix gescheit. Bin aber auch ein fauler Über. Wenn ich dann wieder ein paar Wochen täglich 1-2 Stunden üben, merke ich Fortschritte. Die sind erfreulich, aber leider nur klein, aber doch merkbar.
Mühsam ernährt sich das Oachkatzl.Viel Spaß weiterhin,
stiegl
-
Die Erfahrungsberichte, die ich hier im DF über das HD-1 gelesen habe, waren nicht so begeisternd. Setz dich mal in Echt an eines dran und teste.
Wie geschrieben, unter 1000,- gibt es nix gescheites, eventuell mit Glück gebraucht.
Gib in die Suche folgende Worte ein: "Yamaha DTXplorer", da kommen bei mir 17 Seiten über dieses Set. Über deren Qualität ( die der gefundenen Seiten und des Sets) kann ich nix sagen.Lesen, lesen, lesen hier im DF. Hier findest du so ziemlich alles was du wissen willst, es dauert halt seine Zeit sich durchzuarbeiten. Und Zeit lassen kann viel Geld ersparen.
stiegl
-
@ Stiegl,
die schlechte Hardware von vor 20 Jahren war noch schlechter als die schlechte Hardware von heute...
Ich bin überzeugt das sich vor 20 Jahren niemand getraut hätte, die Hardware vom Hofer/Aldi Schlagzeug anzubieten. Die Hardware bei den anderen max. 399,- Komplettsets ist das gleiche fürchterliche Zeug.
Ich hab eine alte Tromsafußmaschine rumliegen, sieht optisch auch so filigran aus was das Teil das beim Aldiset dabei ist. Aber das Teil funktioniert noch, irgendwie. Die andere (von Aldi) hielt ein paar Tage und liegt nun am Müll.stiegl
-
Youtube finde ich auch ziemlich nervig weil halt jeder alles und jeden Scheiss hochladen darf.
Ich finde dich nervig.
Ob bei youtube jeder seinen "Scheiss" hochladen darf oder nicht kann dir egal sein. Und was "Scheiss" ist bestimmst du für dich und ich für mich und Fritz für Fritz.
Wenn mir das Fernsehprogramm von Rtlvoxsat.....nicht gefällt, schimpf ich nicht öffentlich über den "Scheiss" den die senden, sondern schalt um, oder schalt ab,oder kauf mir eine mir gefällige DVD, oder geh ins Netz oder bums eine Runde. Und genauso ist das mit youtube und Musikanbietern.stiegl
-
Leute, nichts desto trotz, die Nummer gab's doch schon vor 70 Jahren - und der hatte noch eine Menge Spaß dabei...
Unglaublich!
Ich hab einen neuen Hero!
stiegl
-
Anmerk.:
Alice Schwarzer ist mir auch eher nicht so sympathisch (u.A. wegen der Werbung für BILD), aber mal was zum Lesen:
Hey Bushido!Danke,
mag die Frau auch nicht sonderlich, aber wo sie Recht hat hat sie Recht!stiegl
-
Merkst du gar nicht, dass du der einzige bist, der wirklich für die Position: "Öh ich seh so doof aus beim Spielen" argumentierst?
Alle andern hier finden es einfach nur herrlich, wie du spielst und viele würden es vermutlich in Kauf nehmen doof auszusehen, wenn sie dafür so spielen könnten, wie du es tust
VG AndreDa hat er voll und ganz recht.
Sonst mach es wie Kiss oder Joy Jordison.
stiegl
-
Auch Anfänger dürfen mit besseren Sets spielen, üben, lernen. Vergiss die Teile, wie schon erwähnt, wirst du nicht Anfänger bleiben.
Anfänger dürfen vernünftige, sprich haltbare Hardware haben. Grad als Anfänger soll man sich mit dem Üben und nicht mit Reparieren am Set aufhalten.
Wie auch schon geschrieben, lies dich durch Forum, und besorg dir ein gebrauchtes. Billigkaufen ist zweimal kaufen, das haben hier schon einige erleben dürfen, auch ich.
"Dann aber kein "vintage" Einsteigerset, die Qualität war früher meistens richtig schlecht! " Wie kommst du darauf?
Ich glaube nicht das die heutigen Einsteigersets (wie oben verlinkt) gute Qualität sind.
stiegl
-
Diese Frage wurde hier schon oft gestellt, heute z.B. da: klick mich.
In dem Thread wird das wichtigste gesagt, und ja, unter 1000,- bekommt man nix gscheits. Is so. Steht aber eh im verlinkten Thread, da steht auch die Verlinkung zur FAQ - E-Drumming! Die wurde mit viel Mühe gemacht und hält viele wichtige Informationen bereit.
stiegl
-
ich hoffe dass jemand nimmi mitnimmit
Könnte ich machen, wohn in Eferding. Kommt aber drauf an was ich dann so mitbringen werde/tue/sollte/möchte und so.
Schlaflager vor Ort wäre für mich auf jeden Fall okay, hab noch nie mit meinem Set geschlafen. Dusche? Hat 'Animal auch nicht, oder?Auf den Herrn mit dem sympatischen Namen und dessen Rudimenterläuterungen (oder was auch immer er dann zeigt) bin ich schon gespannt.
stiegl
-
-
Eine für die Allgemeinheit bitte.
stiegl
Wer ohne Plan ist, soll sich ein TomTom kaufen.
-
Herrlich, danke schön!
Ich liebe solche Werkstätten.stiegl
-
-
Danke.
stiegl
-
Gib dir bitte etwas mehr Mühe beim Schreiben, das ist kein Chat hier.
Danke.
stiegl
-
Schon die Bedienungsanleitung gelesen?
stiegl