Beiträge von stiegl

    Ich würde das TD4 (Das da) nehmen. Mit den Herren von Drumtec Kontakt aufnehmen, eventuell gibt es ja Preisnachlass und/oder eine günstige VH11 dazu.
    Das andere TD4 Meshset ist zwar billiger, aber das CY12RC Ride Becken (macht hihi) hat schon seinen Sinn, die CY8 Becken würden aber auch ausreichen. Dann wäre es ca. 150,- günstiger.



    Mit Glück findet man das Set, Becken, HH usw. auch gebraucht. Meshheads würde ich unbedingt nehmen, macht viel mehr Spaß - mir zumindest.


    Hat alles was notwendig ist, und sollte es wirklich notwendig sein kann immer wieder aufgerüstet werden.



    stiegl

    . Kind sein ist ja gut, aber irgendwann will man auch mal die Jugend geniessen =)


    Das hab ich hinter mir, seit einiger Zeit geniesse ich das "Erwachsensein".


    Kein Streß mit "blöden" Eltern die eh nix checken (schneid dir die Haare, du bist um 11 zu Hause, ...), kein Stress wegen Mädels, eigenes Geld und damit kaufen können was ich will wann ich will, keinen Stress ob ich Metal/trve oder sonst was bin, eigenes Auto, eigenes Haus, keine Pickel und so weiter und so fort! :thumbup: Ein Ätsch Bätsch an die Jugend, hihihihihi :thumbup:


    Das Ot tut mir leid, das mußte ich aber mal loswerden. =)



    stiegl

    So schlimm finde ich "Volkslieder" nicht, müssen ja nicht von Heino oder so gesungen sein. Mir haben sie als Kind echt Spaß gemacht, auch den anderen Kindern in meiner Umgebung.
    In meiner Arbeit als Betreuer von Menschen mit Behinderung werden solche Lieder immer wieder "gefordert". Bei so manchen schwierigen Situationen haben sie mir schon im positiven geholfen und Situationen entschärft.


    Und wenn ich so daran denke, wie wohl und sicher ich und mein Bruder uns gefühlt haben wenn uns unsere "alte Fr. Nachbar" zum Schlafengehen mit ihrer wunderschönen Stimme "Guten Abend Gute Nacht" vorgesungen hat, wird mir heute noch warm ums Herz.
    Wir haben damals schon Falco und anderen damals üblichen Pop/Rock angehört, viel Beatles, aber zum Wandern oder anderen lustigen Unternehmungen (mit Erwachsenen) haben Volkslieder/Volkmusik dazugehört, oder zu Weihnachten, oder beim Maibaumfest, usw...


    Vielleicht bin ich ja ein Weichei, aber ich finde solche Musik hat ihre Berechtigung, und sollten auch weiterhin in den Schulen vermittelt werden. Dabei soll natürlich andere Musik nicht vergessen werden und auf Wünsche der Schüler eingegangen werden.


    Ganz wichtig ist da die "Altersentsprechenheit". Kindergartenkinder können mit meinem Liebling Rory Gallagher nix anfangen, für diese Kinder gibt es Kinderlieder. Auch 10 jährige sind mit "Trashmetal" oder so überfordert, auch wenn sich Kinder diese Musik reinziehen. Die sind überfordert damit, werden gereizt, nervös, aggressiv. Das weiß ich aus Erfahrung.



    stiegl


    Wichtiger Nachtrag: ich rede hier nicht von Schlager! :huh: =)

    Es ist ja schön wenn man einen Gratisproberaum hat/hatte, aber sowas verlangen halte ich etwas vermessen. Da braucht man auch nicht verzweifeln, sondern nimmt das dreifach cool zur Kenntnis. ;)
    Dann fragt man Verwandschaft/Freunde/Bekannte/Schule/Sozial-Jugendvereine oder so.
    Hier anfragen ist ja nicht mal so schlecht, ich hätte aber andere Worte genommen.


    Kälte macht dem Set grundsätzlich nix, große Temperaturschwankung in kurzer Zeit in Verbindung mit viel Feuchtigkeit ist eventuell nicht so gut, das haben die verschiedenen Diskussionsthreads zu diesem Thema ergeben. :)



    stiegl

    Diese Lieder haben mir als Kind im Kindergarten und Volksschule immmer sehr gefallen! Hab ich gerne (zum Leidwesen meiner Umgebung) immer gerne gesungen. Leider gab es bei uns keine Orffinstrumente, nur unsere Stimmen. Wir waren ja arm damals. ;(


    Die furchtbar lauten Schlagzeuge und verzerrten, schrägen, lauten Gitarren und schreienden Sänger haben mir echt Angst eingejagt, das hat sich erst später geändert. :thumbup:



    stiegl

    Hallo schön gespielt und so.


    Allerdings hab ich Schwierigkeiten den Text an Anfang zu lesen, die Schrift ist mir zu eng.
    Und ein einsamer Schlagzeuger in einem leerer Saal mit unbesetzten Sesseln macht mich immer traurig, kommt aber trotzdem gut.


    :) stiegl

    Ich würde ja gerne hin. aber 700 km nur zum Hinfahren ist mir zu weit. Schade und viel Spaß.


    Vielleicht laden die mich ja ein wenn ich gaaanz viiiiiel brav üben tu?



    stiegl

    Lars Ulrich nicht zu kennen find ich nicht so schlimm,.....


    Hach ja, Teenager sein war schön, ist aber auch schön wenns vorbei ist. :)


    stieg, der Blues/Rock/Metal hörende Spießer mit langen Haaren, Lederjacke und Motörheadunterhose

    Graruliere! Freut mich sehr! :thumbup:


    Viel Spaß beim Wellnessen, deine Frau hat es verdient. Und du natürlich auch.


    Ich arbeite ja selber in dem Bereich, allerdings ohne Pferd, hab aber vor einigen Jahren bei sowas als Helferlein mitgemacht.


    Ist eine schöne, tolle Arbeit, leider vermiest einem das Thema "Finanzen" bzw. "finanzieren" sehr oft die gute Laune und Motivation!
    Viele gute, tolle, sinnvolle weil nachhaltig wirkende Projekte sind wegen dem Nichtfinanzierenwollen der Geldgelber (Länder/Bund) gescheitert. Aus eigener Erfahrung weiß ich wie toll und nachhaltig "Hippotherapie" oder einfach nur Reiten wirken und sein kann.


    Deswegen nochmal ein :thumbup: für deine Frau und ihre Helfer. Das ihr die Kraft und Motivation nicht ausgeht!



    stiegl