Ich würde mir um die € 8000,- einen 2-4 Jahre alten Gebrauchtwagen nehmen. (Verschrottungsprämie hinoderher). Da ist man kein Testfahrer mehr, wenn das Auto in dieser Zeit problemlos lief kann man das auch weiterhin erwarten.
Ersatzteile der Überseefahrzeuge sind teurer und wenn nicht vorrätig kann man schon mal einige Tage warten.
Marke ist eigentlich egal, wenn auch Toyota weiterhin sehr positiv auffallen, leider sind die alle häßlich (meine Meinung!). Aber mit jedem Auto kann man Pech haben.
Der Logan ist billig, merkt man überall (meine Schwägerin hat hin). Macken sind vergleichbar mit denen des Clio - auf dem basiert der Dacia. Der Teil, an dem der Blinkerhebel hängt, geht gerne kaputt (Meiner Schwägerin nach ca. einem Jahr passiert). muß im ganzen getauscht werden, nicht teuer, trotzdem Geld weg.
Wie geschrieben, ich würde mir einen 2-4 jährigen kaufen, haben mehr Komfort und Flair als der Dacia. Macht auf Dauer mehr Spaß. Auch würde ich einem Benzinmotor den Vortritt lassen. Da können die Leute sagen was sie wollen, ein Dieselmoter ist immmer lauter als Benziner (7er und s-Klasse mal ausgenommen).
Das Auto mit Benzin ist billiger in der Anschaffung, leiser (auf Dauer merkt man das), springt bei kaltem Wetter verläßlicher an. Service und Reperaturkosten sind niedriger, der Verbrauchsvorteil ist bei Klein - und Mittelklasseautos minimal, auch da der Benziner leichter ist. Batterien kosten beim Diesel ca. 10% mehr als für Benzin, z.B.
Platzmäßig große Autos gibt es einige, da entscheidet wie bei den Trommeln der persönliche Geschmack. Ich wäre mit einem Benzinerkombi zufrieden.
Viel Spaß beim Suchen und Probefahren. 
stiegl
€dith wollte noch folgendes hinzufügen: Autos, die früher einen schlechten Ruf wegen mieser Qualität hatten, haben diesen Ruf meist zurecht. Und an den Problemen hat sich bis heute kaum was geändert. Ja, die Italiener rosten auch heute noch gerne, da könne die Leute sagen was sie wollen. Trotzdem bauen sie schöne, tolle Autos mit tollen Motoren. Aber mehr gepflegt wollen sie halt werden. Das gilt auch für andere Marken.