Beiträge von stiegl

    Besser ist subjektiv, das ist alle gechmackssache. Wenn ich du wäre würde ich erstmal weiter spielen üben, Geld sparen und dann irgendwann wenn ausreichend Geld und Wissen vorhanden sind, unendlich viel antesten. Ist dir das nicht möglich (wobei doch auch 2h weg oder Ähnliches hinzunehmen sein sollten, damit dein Geld nicht unbedacht aus dem Fenster fliegt), dann würde ich gebraucht bei eBay kaufen und bei nichtgefallen mit keinem/wenig Verlust wieder verkaufen. So kann man sich mit der Zeit auch durch einige Becken testen.


    Ganz recht und richtig!
    Das meinte ich auch in meinem ersten Post!


    stiegl

    Irgendwie versteh ich den Thread nicht?
    Wenn ich nicht weiß mit was ich mein Set erweitern soll, lass ich es bleiben.


    Wenn du unbedingt Geld ausgeben mußt, würde ich vernünftige Becken (keine Classic, MCS,..), Felle (sollten noch die Originalen drauf sein), ein vernünftiges Fußpedal, usw. kaufen.


    Empfehlenswert wäre ein Lehrer - falls nicht vorhanden (nein, nicht kaufen - mieten), Schlagzeug bezogenen Literatur (findest du mit der Suche) - und Cowbell, viele, davon kann man nie genug haben =-) .
    Was vernünftig ist sagt dir das Forum über die Suche, man muß zwar viel lesen, sehr viel lesen und sich damit beschäftigen - aber irgendwann weiß man´s dann (mehr oder weniger).


    Aber ich würde alles so lassen wie es ist und lernen, das Vorhandene zu nützen.
    Klüger würde ich es finden, das Geld auf die Seite zu legen.


    Trotzdem viel Spaß,



    stiegl

    Raum 1 ist zu Hause am Dachboden, warm, gemütlich,ruhig, groß genug für E-Set, Sofa, Fenster (mit schönem Ausblick), Halogenlampe mit Blend und Heizeffekt und Fernrohr zum Sternderlschaun, WC und Bad einen Stock tiefer (neben meinem Schlafzimmer) - kostet nix.


    Raum 2 ist ein Betonbunker in meiner Arbeisstelle, nicht beheizt, trotzdem gut warm ("draußen" ist ca. 30 m entfernt , WC einen Stock höher, genug Platz für die ganze Band und Gastmusiker, Nebenraum für Sachenlagerung und Hall (keine Zwischentüre), Diebstahlsicher da Ortsunkundige kaum dahin finden und auch nicht raus sowie wegen 10cm Stahltüre und Vorhängeschloß. Einen Stock höher wäre noch ein Turnsaal zur körperlichen Ertüchtigung :) . Kostet netterweise auch nix - dafür dürfen wir einmal im Jahr bei unserem Musiksommerfest mitspielen.



    stiegl

    :wacko:
    Das ganze finde ich sehr typisch fürs DF: Der Dustin hat am Anfang nur gefragt, was wir von solchen Wänden halten und es endet in einer Schlammschlacht oberster Klasse. Wie wärs denn, wenn wir nun aufhören uns gegenseitig Inkompetenz vorzuwerfen, da der Streit hier ja erst mal leicht fehl am Platz ist und sich hier auch nicht vernünftig lösen lässt.




    Edith bemängelt meine Schlechtschreibung



    Ich seh das zwar nicht typisch DF, sondern eher typisch menschlich, ansonsten vollste Zustimmung.



    stiegl

    jj hat seine snare aber anscheinend wirklich gespielt...^^ nur mal so bzgl. die spielen ihr zeug nicht selbst


    Das die Snare auf den Bildern und die "kaufbare" Snare gleich oder ähnlich aussehen ist klar, aber das heißt nicht das JJ´s Snare das gleiche Modell ist. Da bin ich mir auch ganz sicher, das dem nicht so ist.


    Mein Sabian Signature Virgil Donati (?) Crash hab ich aus ca. 10 Becken rausgesucht, hat 240.- gekostet. Ob es das Becken auch billiger ohne "Signature" gibt weiß ich nicht, ob das Becken teuer oder nicht war weiß ich auch nicht, mir war und ist es den Preis wert da es mir außerordentlich gut gefällt.


    Ansonsten glaub ich auch das man zwischen den "billige" und "teuren" Signature Produkten unterscheiden muß.



    stiegl

    Trocken ist der Raum aber auf jedem Fall


    Die Feuchtigkeit kommt mit den Personen die sich im Raum aufhalten, lüften wäre nach einer Probe ganz wichtig.
    Temperaturunterschiede schaden dem Set nicht, es verstimmt sich nur. Feuchtigkeit kann dem Set schaden, dann muß es aber schon ordentlich feucht sein um dem Holz Schaden zuzufügen, aber das Metall der Hardware rostet oft schneller als man glaubt.
    Durchgehend auf kleiner Flamme heizen wäre optimal, wenn möglich.



    stiegl

    Was ich wirklich bräuchte, wär also erstmal ein preiswertes Shellkit plus FuMa in brauchbarer Quali für zusammen 200 EUR. Den Rest könnten sie behalten.


    Das könnte schwierig werden, da das ein kleiner Widerspruch ist. Brauchbare Qualität und billig sind sehr selten.
    Ein qualitätsvolles Set bringt bei einem eventuellen, späteren Verkauf mehr Geld als ein Billigstset (wobei das aber leider auch nicht immer stimmt wenn man sich bei ebay umschaut).


    Gute, gebrauchte Fuma´s sind hier im Df immer wieder zu finden.


    Viel Glück bei deiner weiteren Suche.




    stiegl



    Das Schlimme beim vielen Lesen hier im DF ist ja, das man viele Informationen über gut, schlecht, geeignet, Schrott, empfehlenswert, traumhaft, usw, ... bekommt.
    Wenn man will kann man sich (ohne wieder fragen zu müssen welches Set um 500,- usw.) das für einen selber am Besten geeignet erscheinende Set herausfiltern.


    Mit diesem tollen Fachwissen geht man dann in ein oder mehrere Muskläden und bildet sich seine eigene Meinung, dann lässt man sich noch ein paar Tage, Wochen, Monate Zeit um die Gedanken nochmal zu ordnen und eventuell noch mehr Geld anzusparen. Ich habe ca. 1 jahr gesucht, und dann, blind vertrauend auf die Fachleute hier, ein f 3000 gekauft. Ohne es vorher live bewußt gehört oder angespielt zu haben. Und ich wurde nicht enttäuscht, im Gegenteil.


    Gebraucht kaufen kann man dann ja hier im Df, auch als neues Mitglied. Ich finde immer wieder nette Sachen und Angebote in der DF- Kleinanzeige und muß mich täglich beherschen um nicht dieses und jenes zu kaufen.


    Das DF soll ja ein Fachforum bleiben und nicht zum Flohmarkt werden.


    Das mit den 10 Beiträgen ist auch so eine Sache, so weit ich das mitbekommen habe muß das erreichen von 10 Beiträgen nicht automatisch den "Aufstieg" zum Mitglied bedeuten.



    stiegl

    Vom Set aufstehen, zu der für dich schönsten und willigsten Frau gehen, die Dame galant begrüßen und zum Tanz aufforden. Andere Verrückte kommen sicher nach.
    Klappt bei mir allerdings nicht da ich nicht tanzen kann, nicht tanzen mag und tanzen einiges der wenigen Dingen sind die ich absolut und total ablehne - ega wieviel Alkohol ich intus habe.


    Wenn das nicht hilft: wolle70 hat die Lösung eh schon parat gehabt. :thumbup:


    stiegl


    yoyoguns Vorschlag hat auch was für sich, ein Bassist gibt sicher eine leckere Rindsuppe, oder Ochsenschwa..suppe. =-)



    stiegl


    Der Graf und maxPhil (und die meisten Anderen) haben das Richtige ja schon geschrieben, trotzdem geb ich gerne meinen Senf dazu =-) : hier im DF An-und Verkauf gibt es sicher was zu finden, auch bei Ebay oder den Kleinanzeigen verschiedener Musikgeschäfte. Und GAAANZ wichtig: lass dir Zeit mit dem Kauf . Deine erstgenannten Sets hast du sicherlich im Geschäft getestet? Und das Vision sicher auch?
    Dann mach das bei anderen (höherwertigen) Sets auch. Lies dich durchs Forum und rede mir deinem Lehrer, der kann dir sicher auch Tips geben, vielleicht weiß er ja auch ein günstiges, qualitativ ansprechendes, gebrauchtes Set für dich. Das gleiche gilt übrigens noch mehr für die Becken. Und in einigen Wochen wirst du glücklich und zufrieden an einem guten Set sitzen und Spaß haben beim Trommeln und Üben.


    Schönen Abend an alle,


    stiegl

    Kann man auch ein wenig als Cover bezeichnen:


    Yesterday - gesungen vom Drummer beim Drum Solo (Pat Torpey /Mr. Big)


    Lieber steve, meinst du das da ? Wenn ja, das Getrommel gefällt mir gut (willichauchkönnen ;/ ),
    aber den Gesang dazu find ich furchtbar. Das gab es auch schon mal wo hier im DF.
    Aber jedem seines. :)


    stiegl


    Diskussion gerne via PN, aber nicht hier, danke. :)

    ich wohn auch nicht in deutschland sondern österreich... also bis nach wien müsste ich schon fahren - sind umd die 100 km halt


    Wo in Österreich? Leider hast du dein Profil nicht vollständig ausgefüllt, dann müßte nicht gefragt werden =-) .


    100 km nach Wien? Niederösterreich? Da gibt es das Amstettner Musikhaus: das da.


    Hast du ein Auto, Führerschein? Nein, dann mit dem Zug nach Wien, da gibt es einige Musikgeschäfte, die findet man im Internetz. Raussuchen, früh aufstehen, zum Bahnhof gehen, und dann einen schönen Tag in den Wienern Musikgeschäften machen. Einen Freund zur Beratung mitnehmen (der für dich die Sache kritischer angeht und dich vor Blödsinn bewahrt.) Zwischendurch in ein nettes Kaffehaus gehen, einen Melange mit Sacher + Schlagobers bestellen und sich fragen: was würde ich ohne WWW machen? Wie ham die das früher gemacht? :)


    stiegl, der das ganz lieb und auch so wie geschrieben meint.

    Für mich war der einzige Grund der gleiche Preis, wirklich beschäftigen werde ich mich damit wenn das Teil da ist.
    Das H2 würde mir sicher auch genügen, das H4 hat halt noch nette Gimmiks über die ich mich wohl auch freuen werde. War schon am raussuchen meines Kassettendecks, da könnte ich auch aufnehmen. Und wäre kostenlos, weil alles da ist, äähh - außer Mikro. 8|


    Aber das soll ja kein H2 versus H4 Thread werden. :)



    stiegl