Beiträge von Ghoulscout

    Dafür gibts ja die HD Version. Warscheinlich ist YT nicht der beste Host, kenn mich da nicht so aus.


    Es fehlen noch ca. eine Stunde Videomaterial wovon ich aber nicht weiss ob ich das noch geschnitten kriege weil der Sound teilweise arg ausseinanderläuft mit dem Bild...


    Thematisch kommt noch: Drums mit Samples verdicken, Parallelkompression, Dem Mix mit Räumen eine räumliche Dimension geben, Effekte für Vocals, Mastering (wenn ich jetzt nix vergessen hab)


    Okay, jetzt wirds wirklich interessant. Du musst die Parts bitte bitte bitte hochladen, das sind die Sachen die ich nämlich überhaupt nicht kann und die mich wahnsinnig interessieren, bitte bitte bitte.

    Finds klasse was du dir für ne Arbeit gemacht hast. Erstaunlicherweise machst du nicht wesentlich anders als ich extremer Amateur, aber du weisst immer welches Plug-In (also z.B. welcher von mehreren Kompressoren) am besten passt und du kannst entscheiden welche Änderung dir jetzt gefällt. Das schwere am mixen finde ich nämlich zu entscheiden, welche Änderung jetzt wirklich sinnvoll ist und ob sie denn wirklich besser klingt als unbearbeitet. Da ist man ohne viel Erfahrung und trainiertes Gehör echt orientierungslos.
    Was kommt denn da noch so an Parts? :)
    Btw, ist youtube wirklich der richtige Host dafür? Man liest doch so oft, dass youtube sehr stark in den Sound eingreift.

    Hallo,
    gibt es für Mac ein Programm, mit dem ich die Noten aus Midi Files auslesen kann und mir die in Noten- und am besten auch noch in Gitarrentab-Form anschauen kann? Guitar Pro kriegt das leider nicht hin, wär aber richtig praktisch :)


    Gruß Julius

    Dass man das mit einem Limiter machen kann war mir bewusst, ich fand das klanglich aber nicht sonderlich toll. Von Brickwall Limitern habe ich keine Ahnung,muss mir mal anschauen was die so anders machen. Gibt es sowas wie dieses gclip auch für mac? Hab mal nach Clipper Plug Ins gesucht gerade, aber leider nichts gefunden.


    Edit: Laut Wikipedia sind Brickwall Limiter und Clipper das gleiche. Stimmt das? ^

    Hallo Wesso und danke schonmal für deine HIlfe :)
    Deine Ratschläge werde ich mal ausprobieren bzw. hatte ich noch geplant. Das mit dem Gesang nicht in Time ist mir nicht so aufgefallen, dafür hab ich das jetzt wohl zu oft so gehört. Zufrieden bin ich so mit der Performance aber auch noch nicht. Du beziehst dich warscheinlich nur auf den ersten Song, oder? Denn beim zweiten Song habe ich wesentlich mehr Reverb verwendet, ich finds schon fast zu viel. Würd mich mal interessieren wie dir das so im Vergleich gefällt :)


    Aufgenommen habe ich mit einem Alesis IO/26. Schlagzeug kommt aus EZ-Drummer, Gitarren aus Guitar Rig, Gesang wurde mit einem T.Bone SC-450 aufgenommen.


    Vielen Dank für deine Kritik, bin für jederlei Kommentar dankbar und werde mir das auf jeden Fall zu Herzen nehmen.

    Hallo,
    meine Band und ich arbeiten derzeit an Demoaufnahmen. Ich hab hier jetzt mal beispielsweise ein Lied, dass so an sich fertig ist. Das bedeutet es sind alle Spuren drauf und wir sind auch so mit jeder Spur an sich klanglich echt zufrieden (Gesang müsste evtl. nochmal neu gemacht werden oder ausgebessert). Doch obwohl die Spuren an sich geil klingen, klingt das ganze im Gesamtkontext noch zu undefiniert und verwaschen. Ich habe mich immer nur mit dem Aufnehmen beschäftigt und stehe jetzt vor einem Buch mit 7 Siegeln, denn von Mischen und Mastering habe ich keine Ahnung. Ich habe mir diverse Tutorials durchgelesen, aber die meisten Vorschläge haben mir nichts gebracht.


    Insofern wäre ich euch tierisch dankbar für jederlei Rückmeldung und Tipps, vor allem zum Mix, aber auch zu der Musik und den einzelnen Instrumenten an sich :)
    (Und ja, das Schlagzeug ist leider programmiert. Richtiges kommt noch, aber leider ist bei meiner Bassdrum eine Spannklaue gebrochen und bis die neue da ist dauert noch :()


    MP3:
    http://dl.dropbox.com/u/3797259/AutoMP3.mp3
    WAV:
    http://dl.dropbox.com/u/3797259/AutoWAV.wav


    Gruß Julius :)
    (Alte Aufnahme gibts auf http://www.myspace.com/utdl für die, die das mal soundmäßig vergleichen wollen ;))


    Edit:
    Hier noch ein zweiter Song, an dem hab ich jetzt aber noch nicht ganz so lange drangesessen, das heisst es kann irgendwo noch ein Störgeräusch sein oder die Lautstärken sind nicht so genau angepasst. Wenn euch da was auffällt bin ich dafür auch sehr dankbar :)


    MP3:
    http://dl.dropbox.com/u/3797259/The47.mp3
    WAV:
    http://dl.dropbox.com/u/3797259/The47.wav

    Ich liebe dieses Zusammenspiel aus Klavier, Bass und Schlagzeug. Da vermisst man Gitarren echt kein bisschen :)
    Sehr zu empfehlen ist mmn das letzte Lied im Player "The Healer", auch Prestinate ist klasse, nur Pandemonium geht mir nicht ganz so gut rein.
    http://www.myspace.com/inlegend


    Edit: Damit das noch nen bisschen mehr mit Schlagzeug zu tuen hat :) Bastian der Sänger, Panist und Songwriter von In Legend ist der Schlagzeuger von Van Canto (http://www.myspace.com/vancanto), von Jester's Funeral (http://www.myspace.com/jestersfuneral) und der ehemalige Schlagzeuger von The Razorblades (http://www.myspace.com/therazorblades). Alles mmn sehr empfehlenswerte Bands mit sau geilem Drumming!

    So, hab ein neues Problem :D
    Wie schneide ich schöne Übergänge wenn die aufeinanderfolgenden Audioelemente in verschiedenen Spuren sind? Da kann ich ja keine Crossfades machen. Wir haben z.B. in einem Chorus 4 Rhythmusgitarren und dann kommt ein Vers mit 2 Rhythmusgitarren. Die 2 Gitarren haben wiederum eigene Spuren, weil sie ja lauter sein müssen, weils ja weniger Gitarren sind ^^


    Edit: Und noch ein Problem: In der Bassspur erkennt er die Crossfades nur an wenigen Teilen an. Ganz merkwürdig :/

    Och ich weiss nicht. Zeiten ändern dich hat mich 1,5 Minuten mittelmäßig unterhalten, für den Film kann ich Bushido keinen Vorwurf machen. Dass Akkordfolgen oder Ähnliches sich in Lieder gleichen ist weder neu noch schlimm. Aber das ist halt wirklich kopiert, zumal wenn so viele Lieder sich ähneln, dann handelt es sich hier einfach nicht um einen Zufall. Die paar Euros die er der Band geben muss sind für die gute Publicity ein Klacks, das Shreddern der Alben wiederum nicht. Find ich klasse :)

    Hallo,
    ich habe für unsere aktuelle Aufnahme das Schlagzeug in Logic programmiert und verwende als AU Instrument EZ-Drummer. Hierbei verwende ich mehrere Midi Regionen. Wenn ich nun die Lautstärke des Schlagzeugs auf 0dB Boost stelle, dann bleibt mir dies nur erhalten, bis die nächste Midi Region abgespielt wird. Dort springt der Regler direkt auf die maximale Lautstärke, also +6. Auch wenn ich alle Midi Regionen aneinander "glue", passiert das. Woran liegt das und wie kann ich das beheben? Es nervt :/


    Danke,
    Gruß Julius