Bedienungsanleitung... Klar, aber auf sowas simples komme ich ja nicht Danke für eure Hilfe
Beiträge von Ghoulscout
-
-
16 Spiralen Puresound Teppich, soll so ziemlich das beste sein, kostet aber ordentlich. Ansonsten sollen die Bronze Teppiche bei http://www.customdrums.de auch sehr gut sein, sowie die Pearl und Sonor Teppiche
-
Zitat
Original von PG
Das Bass Drum Mikro gehört natürlich an die Snare. Und die Overheads (sagt ja schon der Name) werden mit einem, dafür speziell entwickelten Gestell, so an Deinem Kopf angebunden, daß sie beide über Deinem Kopf angebracht sind- so wie Antennen am Kopf.Sorry, aber Deine Frage ist schon sehr exotisch. Du kaufst Mikrofone, und hast absolut keinen Plan was Du damit machen sollst. Und für eine Kabelverlängerung Deines Kopfhörers langt es nicht??
Das Bass-Drum Mikrofon wird vor oder in die BD gestellt. Die Overheads kommen links und rechts über die Becken. Die genaue Ausrichtung ermittelst Du mittels Monitoring bis sich der gewünschte Sound einstellt.
Was verstehst Du unter "Live-Tauglichkeit" eines Mikrofons ?
Ich bin seit über einem Jahr am lesen dieses Recordingbereiches. Das ein Bassdrum Mikro ins Loch des BD Resos kommt und wo die anderen Mikros ungefähr hinkommen weiss ich auch. Aber ich bin nunmal bei den Overheads verwirrt, da ich nicht weiss ob ich die Spitze oder die Seite auf den gewünschten Ort ausrichten soll, da mir nicht bewusst ist wie das bei Großmembranern ist. Bei der Snare ist mir halt auch nicht klar, ob auf den Rand oder mehr in die Mitte.
@ All
Danke für eure Hilfe. So grobe Informationen habe ich natürlich auch gefunden. Ich dachte jedoch, da gäbe es noch genauere "Set Ups" wie dieses Glynn John's Magic.@ Drummer.Max
Ich hab ja Overheads, ich will nur wissen ob die auch live okay wären. Im Musiker-board hat jemand bezügl. GM für die Toms gemeint, das sowas live nur am pfeifen wäre und man GM nicht live verwenden soll und mich würde interessieren was daran stimmt -
Hi Leute, ich habe zwei SC450 als Overheads, ein Dap Pl-07 für die Snare und das T.Bone Bd300 für die Bass. Nun hab ich aber keine Ahnung wo genau ich die Mikros hinrichten soll und ich bin mir bei den Overheads garnicht sicher welcher Bereich überhaupt wohinzeigen soll ^^# Gibt es da irgendwas woran ich mich orientieren kann? Kann leider nicht mit den Mikros rumspielen und alles dabei Monitor hören, Kabel vom Kopfhörer sind zu kurz
So nebenbei: Sind die Sc450 als Großmembraner eigentlich Live-tauglich? Hab letztens gehört, GM wären nichts für live. Das wär echt blöd.
-
Ihr habt das Metall durchgespielt???
-
Danke
Aber ihr missversteht micht
Es geht mir nicht darum Becken für Metal zu finden, von solchen halte ich auch garnichts
Ich will einfach nur wissen wie diese Becken klingen, weil die Beschreibung so sinnlos ist und das ganze damit so interessant macht
-
Danke für eure Antworten, vor allem für deinen ausführlichen Bericht, Enzi
Jetzt würde mich nurnoch mal diese Metal-X Serie sowie Beckenset 2 und 3 interessieren. Denn weiterhin liebe ich mein 16" Samatya Crash trotz Riss und ich denke nicht, dass ich mir so gut gefallende Becken woanders so günstig kriege. Ein Satz mit 14 16 und 18 Zoll liegt ja noch unter 300€
-
Danke für eure Hilfe
@ Chris Beam Ich kenne die Metal Fähigkeiten der Samatyas, ich spiele ja ein paar davonMir geht es um die Serie Metal-X. Für mich sind die Samatyas einiges mehr als Einsteigerbecken. Das Crash ist jetzt vielleicht nicht dynamisch genug für Jazz oder so (hat halt einen punchy schneidenden Klang), aber das Ride ist total flexibel und die HiHat klingt auch echt ordentlich.
-
Dann läuft was falsch
-
Hi Leute, ich habe ein paar Fragen, wäre klasse wenn ihr mir da weiterhelfen könntet
Also, was ist denn eigentlich der Unterschied zwischen Istanbul und Istanbul Mehmet? Welcher Laden führt die beste Istanbulauswahl? Glaube das müsste Musicstore sein, aber die haben zum Beispiel nicht das Samatya Set 2 und 3Die hätte ich dabei echt gerne, bin sehr überzeugt von den Samatyas, vor allem im Splash und Crashbereich und ich kann und will nunmal nicht 250€ für ein Crash ausgeben, wenn es eins für 90€ gibt das mir auch sehr gut gefällt
Interessant fand ich jetzt die X-Metal Serie auf der Istanbul Mehmet Homepage. Die Beschreibung klingt schon so schwachsinnig... Als ob es spezielle Becken für Black Metal und Grindcore gäbe, die sich von denen für Thras Metal unterscheiden :D:D:D Aber trotzdem will ich die Dinger mal testen, so rein Interesse halber. Die scheint es aber in Deutschland noch nicht zu geben, oder?
Gruß Ghoul
-
Sieht echt geil aus. Wäre wirklich interessant wenn du die Kessel in Deutschland einführen würdest. Ich glaube eh, wenn ich mal wieder meine Großmutter in Bremen besuche muss ich unbedingt deine Werkstatt besuchen, wenn möglich. Ich find das so wahnsinnig interessant.
-
Sau fett, hab jetzt zwar leider meinen anderen und eigentlich kein Geld, aber den musste ich mir gerade noch bestellen. Den kann ich sicher noch klasse zum Gitarre spielen nehmen
-
Hi, hab auch ein Superstar und ein Emad drauf. Emad + Kissen find ich eh zuviel Dämpfung, aber auch ohne Kissen klingt die Bass immernoch viel zu trocken, auch mit dem kleinen Dämpfring, ohne hat sie aber nur kick und keinen Bass (müsste ja ohne Dämpfring auch wie ein Emperor klingen, oder?) Bei mir kommt, wenn ich wieder Geld hab, ein Powerstroke drauf, das Emad klingt auf der Bass einfach nicht so gut.
-
Sieht ja echt nett aus
-
Kannst du vielleicht ein größeres Bild machen und es bei imageshack oder so hochladen? Sieht ja schick aus das Set.
-
Aaah, meine EQ :D:D
-
Hi,
danke schonmal für eure Antworten. Ich finde den Sound im gesamten auch nicht gut, mich itneressiert einfach nur wie man sowas macht, weil ich halt gerade mal nen IQ bedienen kann und einfach mal mit so Sachen rumspielen möchte. Was für einen Freeware VsT Kompressor könnt ihr mir denn empfehlen?Ist Manni von Bohr der King des punchy stimmen oder des punchy aufnehmens?
-
Das klingt aber nach einer super engagierten Mutter, find ich gut. Fördere deinen Sohn schön, ich bereue es sehr, nicht schon so früh mit Schlagzeug angefangen zu haben. In der Musikschule hieß es ich wär zu klein (was ein Schwachsinn) und es war halt damals zu laut. Ich denke du wirst jemand hilfsbereites finden, der dir beim Aufbauen hilft, aber bis dahin, heir mal etwas Lektüre:
zum Aufbau:
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=13178zum Klang:
http://sdd-dlt.de/dtbible.htmGruß Ghoul
-
Das klingt alles sau unnatürlich. Mir geht es darum, wie man das abnehmen und mischen muss um so einen Sound hinzukriegen.
-
Hi,
wie kann man denn die Toms und die Snare so punchy und satt klingen lassen wie in diesem Video? Ist mmn zwar schon zuviel für so Sologetrommel, aber das Schlagzeug wird ja wohl kaum so klingen, das muss doch stark bearbeitet sein
http://youtube.com/watch?v=at-eGdtthww&feature=relatedGruß Ghoul