Oh fuck, ich spiele schon 3 Jahre und ich kann nicht so toll spielen ^^#
Beiträge von Ghoulscout
-
-
Hmm... bin weiterhin unentschlossen ob PS3 oder Emperor
Also ich hab das Werksreso vom Superstar, ist eigentlich wie ein PS3 und ich hab ein Loch am Rand, müssten 6" sein, so die normale Größe. Bass ist 22x18 und wie gesagt vom Tama Superstar. Es war der schwarze Evans EQ Patch drauf, aber der hat sich mit den Filzbeatern nicht vertragen und es haben sich beide vernichtet. Ich habe mir jetzt diese Quadrobeater von Pearl gekauft und spiele mit der spitzeren Kunststoffseite. Ich suche einen Sound der halt auch abgenommen gut klingt. Das Emad klingt da nicht so toll, gefaellt mir aber ja wie gesagt auch insgesamt nicht. Ich mag eigentlich so einen Metalkick der aber trotzdem noch untenrum was hat ^^# Zumindest bei Aufnahmen gefaellt mir so einer immer am besten.
-
Was genau meinst du mit ein Patch? Ich blick bei den Sachen nichtmehr durch, Evans Eq Pads, Remo Falam Slams, Danmar Spezialteile... Sehr verwirrend
Das SuperKick habe ich noch nie gehört, mit dem Emad bin ich aber unzufriedend. Bin im Moment auf Soundfindungstour und habe gemerkt,d ass mir das Emad einfach zu trocken ist und irgendwie einfach immer zu gleich klingt. Morgen kommt mal das Kissen raus, mal schauen.
Danke für deine Soundbeschreibung, ich finde das klingt doch recht ansprechend.
-
Hi Leute, wie klingt eigentlich ein Emperor auf der Bassdrum? Vielleicht im Vergleich zum PS3 oder Emad
Mein Emad ist ausgelutscht, da ich das EQ Pad zerspielt habe und sich nun mit der Zeit zwei kleinere Dellen ins Fell geschlichen haben. Es klingt zwar immernoch, aber insgesamt klingt mir meine Bass einfach zu tot. Ich brauche irgendwas für einen Metalkick, der nicht totgedämpft ist.
-
Fotos! Müssen ja sehen, was repariert werden muss. Kannst dir schonmal 000er oder sogar 0000er Stahlwolle bestellen und alle Chromteile polieren
-
Hmm... koennte ich die denn per 30 Tage Dings testen, wenn ich sie bei Thomann bestelle? Nicht, dass ich dann auf 3 paar In Ears sitzen bleibe
Was ist denn der Unterschied zwischen den E2, den E2C und den SCL2-CL?Ich könnte auch gebraucht für 80€ inkl. Versand Voicetronic VT-01 bekommen. Achja, ich hab keine Ahnung was ich nehmen soll.
-
Hat die bisher keiner verglichen? Oh man, ich will nciht diese 30Tage MoneyBack Funktion ausnutzen, da hab ich ein schlechtes Gewissen ^^#
-
Zitat
Original von Drummer-25
2.) Also wer eines hat soll sich mal melden wie sie so sind (Qualität, Sound, Preis/Leistungsverhältnis), vielleicht kann auch jemand ein Soundfile machen!
Wie kann man bei eienm 300€ Becken noch von Preis Leistung sprechen??? -
Sieht gut aus, viel mehr detaillierte Pics plz
-
Hi,
brauche was fürs Metronom und Playalongs, hab mir vorgenommen tighter zu werden
Mit welchem von beiden Produkten wäre ich besser beraten? Welches dämpft stärker (damit ich nicht so laut aufdrehen muss)? Welches dämpft linearer?Gruß Ghoul
-
Danke für eure Antworten
Sowas wie Die Ultratech ER20 habe ich und wie gesagt auch die Peltordigner, das ist nicht das Problem, klanglich toll sind die halt nicht und somit ist man immer dazu verleitet die ausuziehen
Bin ich mit dem Sh1 den besser bedient als mit sowas wie den Shure E2c? Weil über die hört man soviel gutes und die könnte ich ja noch für meinen MP3-Player benutzen
-
Zitat
Original von matzdrums
kauf silikonstöpsel und zb. den sh-1. auch wenn unserem naseweisen freund oben offenbar das geld aus dem kopf wächst ist es ohne einen besuch beim hno bzw. hörgeräteakustiker ziemlich sinnfrei hier die anschaffung von elacin zu feiern. die silikonstopfen erreichen ausreichende dämpfung des geräuschpegels.
zusätzlich noch einen vernünftigen hörer zur plastik anzuschaffen ist unverhältnismässig teuer. es sei den es wächst einem geld aus dem kopf und/oder man achtet äußerst auf seine optik. alternativ kauf dir silikon und fertige hörer aus dem hause ultimate ears wie zb. den ue-sf5.Danke für die Antwort matzdrums.
Was genau sind denn "Silikonstöpsel"? Bei dem Sh1 bin ich mir eben unsicher, ich habe im Moment so einen Peltor Gehörschutz und darunter so Sennheiser In Ear Hörer die ich sonst für meinen MP3-Player benutze, da muss ich aber immer so stark aufdrehen. Die Optik ist mir recht egal, dachte aber, mit Elacin tue ich das Beste für mein Gehör. Würde ein SH-1 oder der sogar noch billigere T.Bone Hörer denn genug dämpfen? Kann meinetwegen auch mehr ausgeben, geht ja um meine Ohren -
Hmm... hätte vielleicht vorher die Suche benutzen sollen, sorry
Hab eben angefragt, ohne Filter 50€ pro Ohr, für Filterberatung muss cih persönlich vorbeikommen. Lustigerweise sind unsere einzigen beiden Hörgerätegeschäfte direkt nebeneinander, mal schauen, wer mir den besseren Preis macht
Hoffe meine Eltern übernehmen einen Teil, mit dem Geld für die In Ear Hörer wirds dann nämlcih schon knapp. Aber mit sonem Lamellenhörschutz kann ich halt kein Metronom oder Playback hören und ich hab so ein Peltording, damit muss ich immernoch zusehr aufdrehen.
Bei der Suche habe ich gelesen, dass man eh alle 3 Jahre aus den Dingern rauswächst, teures Vergnügen, aber ist mir lieber als mein Gehör komplett zu zerschießen.
@ Gast
Nimmst du für Metronom und Playalong dann die Vic Firth, oder ahst du noch In Ears für die Elacin?@Topic
Ich habe überall gelesen, dass die Shure Ec2 schon genug dämmen würden und ich da keine angepassten Otoplastiken mehr bräuchte. Stimmt das wirklich? Weil die passen ja leider nicht an die Elacin, ads heisst ich müsste mir da sicher sein, bevor ich Geld rauswerfe -
Hi Leute,
ich habe leider einen leichten Tinitus (könnte mich selbst dafür schlagen) und möchte mir deswegen jetzt, bevor ich mein Geld für anderes ausgebe, so einen angepassten Gehörschutz machen lassen. Habe gehört, dass soll um die 100€ kosten, was noch okay wäre. Da ich mir eigentlich geschlossene Kopfhörer kaufen wollte, würde ich den Gehörschutz halt gerne noch mit In Ear Hörern ergänzen. Jetzt weiss ich aber nicht, mit welchen das funktioniert und ob ich mich da von vorneherein auf irgendwelche In Ear Hörer festlegen muss, da die unterschiedlich passen. Welche In Ears wären dann zu empfehlen? Sollten nicht allzu teuer sein ^^# -
Hi Leute,
ich habe mich heute mal bei http://www.drumcenter.de/ nach einem neuen Teppich umgeschaut. Gelbot werden ja immer die Puresound Dinger, aber da gibt es sooo viele unterschiedliche. Hat sich einer mal intensiver mit denen beschäftigt oder sogar Soundfiles mit unterschiedlichen Teppichen gemacht?Gruß Ghoul
-
Die ist wohl schon weg
AAXPlosion meinte aber doch auch, dass die recht blechern klingt -
Hmm... wollte mir die 13er eigentlich kaufen, aber mir gefaellt die Aufnahme von DrummerinMR nicht so richtig. Die klingt irgendwie voll blechern und hat viel zu viel ring
Die 12er gibts auch nirgendwo mehr, oder? Sidesnare wäre für mich nämlich noch interessanter
-
Schicke Bilder, wusste garnicht, dass die Snare so geil aussieht. Für was für Stimmungen ist die denn jetzt so gut? Gibts mal Aufnahmen? Vielleicht hol ich mir die auch
-
Zitat
Original von drummer.max
Also nach den Streben zu urteilen und beim Vergleich der Angebote beim Herrn TH., ist es ein DIXON Hocker wie dieser: http://www.thomann.de/de/dixon_psnk904_drumhocker.htmIst definitiv ein Tama 1st Chair, es ging nur darum, meine Meinung welcehs Modell es ist zu festigen. Wobei der leider für weniger bei eBay weggehen würde, weil er so haesslich grün ist, oder? ^^#
Hab jetzt noch ein Bild mit der Sicht von unten bekommen, sieht doch gut aus
http://nobelknobel.no.ohost.de…First%20Chair%20unten.jpgDas ist definitiv ein Tama 1st Chair, oder? Nicht, dass ich mich hier über den Tisch ziehen lasse.
-
So, der Hocker wird jetzt gekauft und wenn er mir nicht gefaellt geht er zurück *freu* :):)