Beiträge von Ghoulscout
-
-
Das sind ja bisher nur Kontras
Ich habe jetzt mal nachgefragt, ob ich ihn zurückschicken könnte, würde dann halt beide Versandkosten übernehmen, ist auch blöd, sind immerhin 13,80€ T_T Naja, aber bei dem Preis sollte ich ihn schon testen, denke ich.
-
Hi Drummertarzan, ich kenne den Neupreis ja, habe natürlich schon längst gegoogled
Es ist der gleiche Typ wie aus der Thomann Anzeige, allerdings habe ich das im Musiker Board gefunden und nochmal runtergehandelt. Jetzt weiss ich aber nicht, ob ich da wirklich zuschlagen sollte. Würde ich den, wenn er mir nicht gefaellt, zum gleichen Preis wieder verkauft kriegen?Gruß Ghoul
-
Hmm... Also ich habe einen eher günstigen Hocker, der sich immer wieder lockert und mir, wenn ich mal 2 Stunden spiele, Rückenschmerzen verursacht und auf dem das Gesäß so wiederlich schwitzig wird. Der günstige Preise und der Stoffbezug hören sich für mich und meinen Geldbeutel sehr interessant an. Wenn jedoch noch wesentlich mehr Leute, das Problem mit der Sattelform bestätigen können, werde ich ihn mir natürlich nicht kaufen. Ich möchte jedoch sobald wie möglich zu einem guten Hocker wechseln, damit ich später keine körperlichen Probleme habe.
-
Hi, ich habe das Angebot auf einen sehr günstigen Tama 1st Chair. Er hat eine Sattelform und grünen Stoffbezug. Wisst ihr um welches Modell es sich handelt? Sind 90€ + 6,90€ Versand dafür okay? Kann ihn ja leider nicht antesten, aber so richtig falsch machen kann man mit dem ja nichts, oder? Hab schon ein bisschen rumgesucht und hier ist ja die allgemeine Meinung, dass man sich den 1st Chair oder einen Roc'n'Soc kaufen soll. Leider hab ich halt nicht so viel Geld ^^# Fühlt sich so eine Sattelform wesentlich anders an, als eine normale?
http://www.musik-service.de/im…-a796-ee0954df0ddf_i0.jpg
http://www.musik-service.de/im…-a796-ee0954df0ddf_i1.jpg
Gruß Ghoul -
Hmm... nee, dann würde ich schon das mit dem Stagg DH Rock Crash nehmen, wenn das gut klingt kommts evtl. sogar noch ans normale Set und ans Übungsset ein Ufip Primo 16", oder umgekehrt oder mal schauen
Mir gehts eigentlich nurnoch um die Hihat
Also du sagst sie haelt was aus, aber die anderen meinen ja alle, die geht schnell kaputt
-
Das sagt mir jetzt nicht soviel
Würde für 50inkl. auch eine Millenium Hihat und ein 15" Stagg Dh Rock Crash kriegen können. Habt ihr sonst noch Tipps? Wie wäre das? -
Du bekommst das sicher oft zu hören, aber du siehst aus wie Harry Potter
Matzdrums
Was sidn das denn für Sticks? -
Hummjumm... also ich will halt einfach sogut wie garnichts ausgeben, das hier wäre optimal:
http://www.thomann.de/de/stagg…nsatz_messing_starter.htmBeschissener Klang ist nicht schlimm, sie sollen nur einfach nicht sofort platt eghauen sein ^^#
-
Hi Leute,
ich brauche noch ein Crash und eine HiHat für mein Proberaumset. Muss nicht gut klingen, aber sollte auch nicht leicht kaputt gehen, wie die Becken vom Aldischlagzeug. Halten die heir normales spielen aus?
http://www.commus.de/xtcommerc…_info.php?products_id=598
Edit:
haette auch noch ein Angebot für eine Millenium Hihat. Wie sieht es mit der aus? Ist die überlebensfähig? Macht echt keinen Spaß mit so zerrissenen Raviolideckeln zu spielen, wie ich im Moment merke. -
Man darf dem Titel jetzt noch 14" hinzufügen
http://www.thomann.de/de/mapex_14x55_thomann_n1_edition.htm -
Hi,
wäre euch wirklich dankbar, wenn ihr mir helfen könntet:
Wieviel könnte ich hierfür noch bekommen?
Tama Superstar Custom in Custom Titanium Fade mit Hardware,
war mal 22 12 16 + 14Snare, ich habe noch ein 10er Tom + Tomhalter gekauft.
Wieviel wäre das ohne Hardware, nur mit Tomhaltern sonst wert? Weiss nicht ob sich das lohnt, das mit oder besser ohne Hardware zu verkaufen, weil Hardware brauch ich ja so oder so
Ist die Standardhardware die dabei war, geiles Zeug. Alles in bestem Zustand.Hoffe auf eure Hilfe,
Gruß Ghoul -
Sau geil, aber jetzt interessiert mich doch mal ausführlichst, was du derzeit für Equipment benutzt.
-
Hi,
ich wollte mal ein Diplomat als Resonanzfell testen, aber da ist son Fellsatz schon nicht günstig. Würden es auch Encore Felle tuen?Gruß Ghoul
-
Zitat
Original von Morpheus
´ne DW-dofuma oder ´ne Cobra, "nur zum üben"... So´nen Luxus will ich auch!
Wäre froh wenn ich eine "nur zum Spielen" hätte
Alles völlig krass wenn´s dir nur um übung geht, da kannste die Kohle echt besser anlegen...Hat sich da jemand verlesen? Es geht um DW 400 oder Iron Cobra Jr
-
Naja, die Antwort stellt mich jetzt nicht zufrieden
Also Elimintaor oder Cobra halte ich für überdimensioniert, das Ding soll nur gut laufen, das muss keinen Liveeinsatz, kein spielen mit Schuhen oder sonstes aushalten. Eine Millenium Fußmaschine halte ich für nicht wirklich toll. Mich würde halt interessieren ob die ich etwas a la DW4000, Iron Cobra Jr oder so kaufen soll oder ob es irgendwelche alten Modelle gibt die man günstig gebraucht bekommt, die aber trotzdem gut laufen
-
Hi,
mein Set steht seit laengerem im Proberaum der nichtmerh in meinem Keller ist und aufgrund der Distanz komme ich recht wenig zum üben. Nun habe ich für 50€ ein Schrottschlagzeug gekauft das ich bisschen verbessere um darauf zu üben. Nun bräuchte ich halt eine zweite Doppelfußmaschine, da es mit Fahrrad schwer ist die Iron Cobra immer mitzuschleppen. Mein Motto ist wie eigentlich immer, soviel ausgeben wie nötig, so wenig wie möglich. gerne würde ich auch gebraucht kaufen, das stört mich garnicht. Ich weiss bei günstigen DoFuMas nur, dass die Action ganz gut sein soll, aber ich weiss auch nicht wie anders scih Doppelfußmaschinen mit nur einer Kette anfühlen. Ich hab schon die Suche benutzt, aber wenn man nach günstige Doppelfußmaschine sucht kommen nur 5 Threads und die haben nicht viel mit dem was ich möchte zu tuen. Insofern wäre es nett, wenn ihr mich persönlich so ein bisschen auf die Spur bringen könntet wonach ich mal so bei eBay und co gucken soll -
Zitat
Original von PG
Langsam mache ich mir Sorgen um die gute PAISTE. Ich hoffe sie ist nicht krank geworden !?!
Ich hätte von ihr hier mindestens 20 links zu threads erwartet, in denen dieses Thema bereits behandelt wurde
Glaub mir, ich kenne jeden einzelnen davon, aber die Meinung teilen sich einfach sau stark.
-
Hi, ich suche Kopfhöhrer die richtig gut dämmen, so dass ich die Lautstärke von Monitoring oder Playalongs nicht so stark aufdrehen muss. Die Kopfhöhrer möchte ich dann auch als "Monitoring" zum Gitarre spielen verwenden, also anstatt eines Verstärkers einfach Kopfhöhrer ins MultiEFX
Ich kenne natürlich so ein bisschen den Markt, also im niedrigen Preisbereich gibts ja so den Vic Firth, den T.Bone/Fame und den Superlux, im Höheren weiss ich von Sennheiser HD2, Beyerdynamic DT770 und AKG K 271. Habe aber von allen, bis auf den Vic Firth, gehört, dass sie nicht gut genug dämmen
Welche tuen es denn? Und würde es mehr Sinn machen den Vic Firth fürs Drummen zu kaufen und dann einen anderen halt zum Gitarre spielen und andere Sachen (einen guten Kopfhöhrer kann man ja immer gebrauchen) dann zum Beispiel einen AKG K 141 oder einen Fostex T7 (Ist glaub ich kein Studiohöhrer, aber den benutze ich gerade beim Tontechnik Praktikum zum Schneiden und der klingt sau geil)?
Gruß Ghoul
-
Sehr gut. Der Fame wird warscheinlich der gleiche sein, oder? Fame und T.Bone haben ja einige Artikel die zumindest gleich aussehen ^^#
Gruß Ghoul