Beiträge von Ghoulscout

    Hallo,
    ich, 16 Jahre mit Banderfahrung suche eine Band bei der ich Schlagzeug spielen könnte. Ob Anfänger oder Fortgeschritten ist mir egal, mir steht der Spaß am Spielen im Vordergrund, allerdings wäre es schön in Richtung Gigs etc. hinzuarbeiten. Musikalisch bin ich momentan eher so auf dem rockigeren Trip ala Volbeat, Sentenced, Psychopunch u. Ä., jedoch auch für viele andere Sachen zu haben ;) Geprobt werden könnte auch bei mir zuhause, hab einen kleinen Raum mit Vorhängen und so ein wenig abgedämpft und ein wenig Recordingequipment ist auch vorhanden.


    Gruß Julius

    Okay, schonmal vielen Dank für die Hilfe. Dass ich niemals an genau so einen Klang rankomme war mir klar, aber halt wenigstens in die Richtung wäre schön ;) Wenns vom Typ aehnlich ist kann ich mri ja dann mit dem Fell einen schönen Klang raussuchen. Emperor Type Fell wäre eine Überlegung wert, wie wäre es denn sonst mit einem CS Black Dot? Das müsste doch so in die Richtung gehen, klingt ja sehr trocken.


    Meinst du mit I Type folgenden Teppich?
    http://www.thomann.de/de/pearl_s_1420i_snare_teppich.htm

    Also, ich habe 20 10 12 14 empfohlen wegen der 20" Bd und dem deswegen niedrigerem Aufbau. Wenn trotzdem mehr Bass da sein soll würde ich das Danny Gottlieb Signature Set nehmen, da die Toms selber dort flacher sind. Ein optimaler Aufbau ist zunächst vielleicht nicht möglich, aber wenigstens nahe dran. Ansonsten muss man ihm halt wirklich jetzt ein gebrauchtes richtig günstiges Juniorset kaufen und später was Richtiges, denn zumindest ich halte es für sehr ungewiss, dass er sich später mit einer 18" Bd begnügt ^^#

    Zitat

    Original von phil[in]
    1. wenn travis kein punk spielt, was spielt er dann? latin? o0


    Punkrock? ;)


    Zitat

    Original von phil[in]
    2. bei punk würd ich dringstens von a custom abraten die reißn dir sofort ein..is nich so, dass die extrem schnell einreißn, jedoch sind die acustom sehr thin gemacht...& ein gerissenes becken tut einem drummer im herzen, der seele und im portemonaie weh ;)


    Diese Diskussion gibts hier ständig, ob das wirklich stimmt weiss keiner und bezweifeln viele.

    Also ich bin für:


    Basix Custom in 20 10 12 14 oder Danny Gottlieb Signature Set
    +
    Masterworks Troy oder Istanbul Mehmet Samatya Beckensatz


    Das Zeug hat sich bewährt und bei Gelegenheit kommt halt ein neuer Satz Felle drauf, dann hat das Ding erstmal echt Zukunft, bis er der Meinung ist unbedingt ein Highendkit zu brauchen ^^

    Zitat

    Original von Sirom
    nö. die felle gibt´s meistens aus dem lager (in 9 von 10 fellen, wortwitz).


    @threadstarter
    du bist schon ein bißchen pedantisch, oder? wenn ich lese, dass du (beispiel) angst hast, dass 1(!!!111einself) körnchen im coating den sound beeinflußt zwecks der zusätzlichen dämpfung, dann gute nacht. die eierlegende wollmilchsau wurde noch nicht erfunden.


    im spaß: man kann die meßlatte auch so hoch anlegen, dass niemand mehr drüberspringen kann. inwiefern nicht fühlbare und kaum sichtbare kratzer auf der innenseite einer pelle einen sachmangel darstellen kann und will ich nicht nachvollziehen.


    Die Befürchtungen finde ich übertrieben, aber ehrlich gesagt sind Felle so teuer, da erwarte ich eine gute Qualität. Das macht Evans so attraktiv, die Felle sehen irgendwie hochwertiger aus ^^#


    Ehrlich gesagt kosten die 2" Aufpreis soviel, da sollte mehr als ein Fell drin sein, vor allem weil er jetzt schon eins gekauft hat.

    Wow, sehr professioneller Auftritt! Das ganze klingt für mich irgendwie nach Blind Guardian meets Dream Theater ^^ Der Snaresound ist der Hammer, was hast du für ein Fell drauf? War das die 14er Dw?
    Edit: Eigentlich ist der ganze Sound hammer, ich bin so angetan vom Schlagzeugsound wies nur geht. Kannst du ein bisschen was zum Equipment sagen? ^^#

    Vielen Dank schonmal für eure Antworten. Warum sit ein 18er live denn nichts o präsent? Ich habe in einem anderen Thread hier gelesen, dass für ordentlich Bass life 18er eher taugen, gerade bei kleineren Gigs. Im Studio kann ein 14er schon besser und tiefer klingen, aber live dachte ich brauche ich dann doch größere Trommeln?


    Edit:

    Zitat

    Original von DeadEternity
    Für was für ne Musikrichtung willste das benutzen ? Ich hoffe doch mal für Doom oder geradlinigen Midtempo Rock weil für alles andere ist es meiner Meinung nach viel zu undefiniert und schwammig.


    Stimmt genau, für so Doom/Lowtempo Rock und ein bisschen schnelleres Richtung Psychopunch ;) Für Metal z.B. würd ich schon 8 10 12 14 bevorzugen, wobei der Soilworkdrummer komischerweise auch meine genannten Größen spielt, allerdings wohl meist getriggert.

    Hallo, ich bin für live momentan total von oben genannten Größen angetan, aber ich habe noch nie in einem Onlineshop ein Set in dieser Konfiguration gesehen. Woran liegt das? Kennt ihr vielleicht ein paar Angebote (Preis erstmal egal, jetzt mal nur aus Interesse). So ein 18" Tom nachzukaufen ist schweineteuer :/