@ scarlet_fade
Moonspell sind afaik aus den 80ern und auch international bekannt, haben auch nen MTV Award etc. ^^#
@ scarlet_fade
Moonspell sind afaik aus den 80ern und auch international bekannt, haben auch nen MTV Award etc. ^^#
Weiss nicht wie ein Drummer melodisch spielen kann, aber das bei der Drum Footage ist weder das noch abwechslungsreich. Für mich ein ziemlich schwacher Death Metal Drummer, nicht vom Können her sondern von dem her was er spielt, klingt garnicht gut finde ich.
Hat jemand von euch eine Idee wie man sowas hier triggern könnte?
http://www.dertrommelbauer.de/…emid=53&func=detail&id=64
Find die Dinger als Pads total geil.
Sehr sehr geil, Euer Sänger ist auch echt gut, das ganze ist mir nur zwischendurch etwas zu "kitschig", bin halt eher die jüngere Generation Klingt für mich ein bisschen wie Rhapsody ehrlich gesagt.
Die Axis sind zwar teuer aber die Idee ist doch echt gut, müsste doch eigentlich besser funktionieren als so Rim Trigger.
Hellhammer hat ja doch auf Wacken gespielt, oder? Sah mir ziemlich so aus.
Viel zu geil, danke.
Warum nimmst du nicht einfach ein ganz normales Ambassador oder CS?
*sabber*
Wenn der Kessel tiefer ist, ist er lauter und hat mehr Resonanz. Wenn er flacher ist, ist er präsenter und hat mehr Punch.
Hydraulik würgt den Klang so wiederlich hart ab, find ich wesentlich schlimmer als Pinstripes. Wenn es wirklich schwarz sein muss dann würde ich Ebony Ambassdors nehmen bzw. was ähnliches von Evans oder Aquarian, allerdings finde ich gerade bei Fellen ist die Optik so nebensächlich. Ich würd einfach ein normales Ambassador/G1 aufziehen, evtl. Weatherking CS oder HD Dry oder so.
Ach, dann kannst du auch Geld sparen und ne Doppler Snare nehmen
ZitatAlles anzeigenOriginal von geckoapfel
Also, hab mir alles angeschaut...
erstmal riesendanke und folgendes:
Die Hardware von Customdrums ist genial, gefällt mir.
Wer weiß, woher man günstige Acrylkessel bekommt (am besten 13")?
Kannst mal bei Stegner anfragen, die koennen so einiges machen. Ansonsten gibt es zwei Haupthersteller, die aber glaube ich beide nicht in Deutschland liegen, das sind RCI und Golden Times. Die Firma Wahan stellt aber auch Acrylkessel her, alle ohne Naht. Frag da einfach mal nach, bei Wahan ist auch fast alles machbar, aber günstig ist hiervon nichts ^^# Acryl ist übrigens nicht leicht zu bearbeiten und reisst schnell, ich würd mit Holz anfangen.
Man kann ohne Gussspannreifen mit 80-100€ hinkommen, aber nicht wenn man einen guten Teppich und einen Trick Strainer will (die auf customdrums sind alle abgrundtief haesslich, imho).
Du müsstest ne 20er Bassdrum und 12" 13" 16" Toms haben Wenn du wirklich die Bd ersetzen willst würde ich erstmal verschiedene Größen und Tiefen testen und dann kaufen, am besten gebraucht. Da kriegst du mehr fürs Geld und gerade einzelne Bassdrums werden nicht soo oft gekauft. Du hast erst vor kurzem mit dem Schlagzeugspielen angefangen, oder? Ich würde vielleicht erstmal noch das Stimmen üben, auch aus einer 20er BD kriegt man ordentlich was raus und abgenommen klingt auch eine 20er absolut saftig.
Liegt bei den Boxen, die sind einfach nur für Lautstärke gemacht, nicht aber für Klang. Ich würde vielleicht sowas hier gebraucht kaufen:
http://www.musik-schmidt.de/os…onal-monitor-p-20137.html
Die Klangqualität ist sau mies, nichts worüber ich ein TD 6 laufen lassen würde, macht nicht wirklich Spaß.
Erlaubt ist was gut klingt, generell spricht eigentlich ncihts dagegen zwei unterschiedliche OHs zu verwenden
ZitatOriginal von Borsti
1. Geht die Seite
2. Ist sie alles andere als blöd...
Bei dem Setaufbau bist du schon am Ende mit deinem Latein? Schau dich mal in der Galerie um. Da gibts haufenweise Leute die mehr als du spielen. Mit Rack und mit Stativen.
Vorhin ging sie nicht
Der Setaufbau ist doch voll okay, wo sit da das Problem?
Deine Blöde Seite geht auch nciht, im Endeffekt hast du mit allem genug Möglichkeiten um einen guten Aufbau hinzukriegen, sowas dauert einfach seine Zeit und wird auch durch Tomarme und aehnliches beeinflusst. Was ist daran jetzt so dringend? Manmanman...