Beiträge von C.Christiansson

    @n.dm:


    Eben; das ist es. Der MARKT bestimmt den Preis.


    Hier etwas zum rechnen:


    345,- Euro bei Thomann, davon 60% = 207,- Euro.


    Ich hab also nen ordentlichen Preis bei meinen Dingern erzielt...bäähhhhh


    Hochi:


    Ja, schon klar. Ich meinte das nicht grundsätzlich... ;)

    Zitat

    Original von MadMetalMatty


    Ach ja, Noten gibt's. Aber eher um sich Sachen zu merken und festzuhalten (und zu lernen). Vom Blatt direkt abgespielt is eher die Ausnahme.


    Vom Blatt weg spielen nur Spießer! :P


    Ja, Noten bracuht man gelegentlich zum behalten bzw. merken. Kannst aber genausogut die Ideen auf nen ollen Kassettenpate mitlaufen lassen und aufnehmen.


    Ich konnte mal Noten, weil mein Lehrer des so wollte - hab aber alles wieder verlernt und spiele nach Gehör. Irgendwann geht dir das alles eh in Fleisch und Blut.


    ...mach auf jeden Fall weiter bzw. besorge dir nen Lehrer. 1 bis 2 mal die Woche genügt. Selbst üben ist jedoch Pflicht.


    Ich wünsch dir alles erdenklich Gute auf deinem Schlagzeugerweg.


    Übrigens toll, das du den Weg zu unserem Forum gefunden hast - eine unerschöpfliche Ideenmaschinerie kann ich nur sagen!

    Zitat

    Original von Pressroll
    Bevor dich derartigen eskapaden hingibst fang wirklich mal beim alten Bum Tschak an. Erst wenn der sitzt hast du das Zeug für Blasten. Deine Fingercontrolsachen solltest du mal überprüfen (lassen) das sieht aus wie nix halbes und nix ganzes. Benotet wäres ne glatte 6.


    Tja, als ich dein Video gesehen habe dachte ich:


    KNÜPPEL AUS DEM SACK!


    Ok, das wesentliche haben die Kollegen schon gesagt. ich finde es trotzdem gut von dir, dich der Kritik auszusetzen, da lernt man ne Menge. Ich muss das auch mal machen - mal sehen.


    Wichtig ist wirklich: Laaaangsam beginnen und dann konsequent üben,üben,üben. Hast du einen Lehrer??? Wäre gut...und versuche dann Schritt für Schritt deine Spielweise zu variieren. Auch beim Metal gibbet das... :P


    Mach dir keine Sorgen - du packst das.

    Zitat

    Original von leiche
    ... nun hab ich bei thomann eine paiste 2002 classic 14" sound edge hi-hat fuer 155euro gesehen. guter preis finde ich ...


    Der größte Spassmacher der Saison!


    Goldig, aber mein "Vorposter" hat schon recht. Für 155 Euro bekommst du garantiert keine 2002er Paiste Sound Edge Hi-Hat...auch nicht bei Thomann.


    Trotzdem würde ich dir raten ein Auge offen zu halten bei EBAY. Das Modell von Paiste spiele ich auch und hab´s seeehr günstig bekommen - allerdings in unserem örtlichen Käseblättchen für schlappe 140 Euro - Glück gehabt.


    Viel Erfolg...

    Zitat

    Original von mrs
    komme aus nürnberg .. weiss aber leider noch nciht wieviel leute wir sind .. schätze zwischen 2 - 4


    Schau doch mal in Mainz nach ner Jugendherberge. Unschlagbar günstig und nur 30 Minuten mit dem Auto von der Messe entfernt.


    Schau mal hier nach:


    http://www.jugendherberge.de/d…itenkarte/jh.jsp?IDJH=411


    Übrigens musst du nicht zwingend einen Herbergsausweis haben bzw. Mitglied sein. Einfach mal anrufen...


    Viel Erfolg!

    Zitat

    Original von nd.m
    ...um das Tom dann Bonham-like in einem Snareständer zu platzieren. Zumindest bleibt dann ein kleines Löchlein. Denn dass diese eine Bohrung klanglich relevant ist, kann mir keiner erzählen.


    1. Wiederholung zum 3ten:


    Man kann sich die Tom auch VÖLLIG UNANGETASTET bestellen, um sie auf nen Snare-Ständer zu packen.


    2. Du hast völlig recht: Dieses kleine Löchlein hat kaum eine klangliche Relevanz.
    Sollte das jemand trotzdem glauben wollen. Bitte schön.

    ipo:


    Dann wäre doch Donnerstag die sprichwörtliche "goldene Mitte"!!??


    Ok, Mittwoch fällt schonmal flach. Hab mir schon gedacht, das an dem Tag wenige auf der Messe sind.


    Jetzt geht´s nur noch darum, ob Donnerstag oder Freitag.


    ...wahrscheinlich nehme ich Freitag.


    Wie machens denn die anderen hier mit Fachbesucherkarte???

    Zitat

    Original von Eisenmike
    Sehr gute Frage! Ich schließe mich an.


    Vielleicht kann ich sie sogar erweitern auf die Auswirkungen der vier Stimmschrauben neben dem Snarebett ?? ?(


    Volle Zustimmung und Aufforderung an unsere Expööörten!

    So, hab gerade mal bei Thomann angefragt, ob auch weitere Kirchhoff Trommeln/Set´s im Angebot wären.


    Diese Frage wurde bejaht. Es ist somit alles bestellbar, was es zur Zeit von Kirchhoff gibt.


    Sehr interessant:


    Die blauen Acryl-Set´s kosten ja lt. UVP von Kirchhoff etwas mehr als die transparenten.


    Bei Thomann gibt es die transparenten und die blauen Dinger zum gleichen Preis!


    Grüße

    Zitat

    Original von maxPhil
    Wahrscheinlich bloß noch nicht in den Onlineshop eingepflegt. Es fehlen ja auch noch die 'Arctic-Blue'-Drums.


    Hey Max!


    Kann ja sein, dass Thomann erstmal mit den transparenten Set´s anfängt??!!


    Na ja, mal schauen...


    Zaphod:


    Es fehlt noch einiges mehr. Die ganzen Einzel-Toms, die verschiedenen Snare Drums usw...ich tendiere auch in die Richtung, welche Max einschlägt - die ham noch nicht das ganze Sortiment online.




    Grüße