Moin,
Proberaum + Disco mit Platz für 150 Leute vorhanden. Set auch. Lust auch. Bock?
Pennen: Nein.
Moin,
Proberaum + Disco mit Platz für 150 Leute vorhanden. Set auch. Lust auch. Bock?
Pennen: Nein.
ZitatOriginal von scarlet_fade
Schonmal nen Beater so durchgenagelt das der Klöppel verbogen war?
Wähle:
ZitatOriginal von matzdrums
es heisst aber auch nicht "ürgendeiner", "aba", "direckt" oder"net".
Dafür kennst Du kein Shift.
nehmen wir an ich besitze 3 Alben einer Band im Wert von 60 Euro.
Dann kaufe ich eine DVD dieser Band und gleichzeitig ein Konzertticket im Wert von 100 Euro und verschenke diese Dinge an jemand anderen.
habe ich die Band dann unterstützt oder hintergangen?
Noch bei Thomann.
ZitatOriginal von ae
wie kann ich denn sounds vom dtxplorer in den pc einspielen? d.h. welche kabel und welches programm brauch ich dafür`?
Ich würde dir zu Audacity und einem Stereo-Klinke-auf 2 x Cinch-Kabel raten, dass du dann am Line-In deines Computers anschliesst.
Ich geb dir einfach mal 2000 Euro und lass mich überraschen. Deal?
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass diverse Drummer in meinem Umfeld, die ich als "Gut" empfinde, ziemlich sauber und schnell Doublebass spielen können, ohne dass es Sie überhaupt interessiert..
Kommt Zeit, kommt Speed, von Ganz alleine. Die Personen die ich meine spielen 10 Jahre aufwärts.
Ich spreche ein Lob an Matze aus: Toll in Szene gesetzt!
Die 16er-Idee fand ich sowieso geil, muss auch sauschwer zu spielen sein..bzw. zu timen. Ich würd den Einsteig nichtmal finden denk ich...
Besonders krass sind diese synchronen Megafills und die absolut gleiche Beinarbeit...Man merkt, dass Ihr beide euer Instrument beherrscht und nicht "es euch". Schön.
Nach der Kopulation kannste ja mal schreiben was die neue Schichtung bringt.
der Nachbarin sagen, sie soll das Höhrgerät nicht auf + 200 db stellen.
:D:D
Deine "Schichtung" hört sich zwar nett an, ist aber in sich recht wirkungslos. Du versuchst Schall zu dämmen, der überhaupt nicht erst aufgefangen wird..Deine Holzplatte sitzt an der völlig falschen Stelle und ist vermutlich auch nicht wirklich schwer. Außerdem ist nicht mehr = besser. 5 Lagen Trittschallfolie bringen dir erstmal rein garnix, wenn du den Schall mitten hindurchleitest..Und durch punktuelle Gewichtung, die du ja hast, da du die Holzplatte erst NACH der Folie anwendest, kannst du davon ausgehen, das so ziemlich das einzige, was gerade bei dir dämmt, deine Schaumstoffüße und dein Teppich sind....
Ich find den Gruhf garnichmal sooo schwer.
Da find ich den weitaus schwerer:
Vielleicht sitzt du jetzt "ungewohnt"
Der Trick ist, das wenn Du so sitzt wie jetzt, Du (theoretisch) automatisch anfängst deine Fußgelenke mehr zu benutzen. Falls das nicht so ist:
Versuch quasi mit dem Fuß "hochzuhüpfen" und die Beine mal mehr oder weniger wegzulassen, so als würdest du nur mit den Zehen auf der Stelle hüpfen wollen. Ist ein wenig schwer zu erklären, geht aber ganz gut, wenn man es mal raus hat.
Drück dich mit den Zehen Vom Boden ab, so als willst du dich auf die Zehen stellen, nutze den kurzen "Sprung" des Fußes und lass dein Bein dann wieder (auf die Zehen) fallen. Bei mehreren "Sprüngen" schwebt dann deine FErse die ganze Zeit in der Luft. Volia...;)
*g*
Guck mal in meine Signatur.
Ich find das Set cool.
Nachts ist es Kälter als Draußen?
Oberschenkel?
Spielst du aus den Beinen heraus? Dann versuch mal nen rechten Winkel zwischen Unterschenkel und Oberschenkel herzustellen.
Wenn du vernünftige 16tel bei schnelleren tempi sauber spielen kannst, dürftest du auch keine probleme mit ausdauer haben.
Was meinen überhaupt immer alle mit "Ausdauer"?
Wie darf ich mir das vorstellen?
sitzt Ihr da 4 Stunden aufm Konzetr hinterm Drum und zockt durchegehende 128tel bei 600bpm oder was?
Leute, Leute...