Beiträge von Nanovarium

    Zitat

    Original von De' Maddin
    Zur Not geht auch in Socken aber warum man NUR in Socken spielen kann, entzieht sich meiner Kenntnis.


    ...Hab ich nie behauptet. ;) Ich kann nur mit Socken am besten spielen.


    Einfach weil solche Sachen bei mir mit Schuhen zwar auch, aber _weniger_ gut klappen.


    Ich würde auch gerne ma wissen, von Drummern mit Socken hier, wie das denn bei euch mit Auftritten ist. ;)

    Hey Leute, ich hab hier eine Geschichte für euch.


    Neulich war ich beim Drummer's Focus in Köln und hatte dort eine Informationsstunde, da ich langsam mit dem Unterricht beginnnen will, einfach mal wissen wollte, wie das aussieht, was mgölich ist...usw.


    Erster Eindruck: WOW. Die haben sich direkt eine ganze Stunde kostenlos für mich Zeit genommen, alles sehr locker und nett...


    Ich kann auch Namen nennen: Hans-Martin Chemnitz, einige von euch werden den kennen (scarlet..*g*)


    Naja ich hab halt mit ihm geredet und die Sympathie und das Level war da..Bis ich den Fehler beging, ihm zu erzählen, dass ich eigentlich immer und nur auf Socken spiele, weil es für mich persönlich a) das beste Spielgefühl bietet und b) kompliziertere und frickelige Techniken mit Socken einfach besser klappen. Zb. Hau ich mir gerade die Doublebass-Socken-Wischtechnik des lieben Trommelmatze hier aus dem Forum rein, das klappt für mich auch wunderbar und alle Schläge sind gleichmässig und gleich laut...


    Laut..?


    Ja, da fing es an.


    Der liebe Hans-Martin meinte nämlich dann, Lautstärke wäre sehr wichtig, ich könne mit Socken niemals so laut spielen (WTF?!), ebenfalls würde er keinen (berühmten) Drummer kennen der sich vor dem Spielen die Schuhe auszieht, oder mit Socken auf die Bühne geht..Wie sähe das denn aus...Usw...


    Jedenfalls intonierte er klar und deutlich, ich solle mir das doch bitte ganz schnell abgewöhnen.


    Ich bin etwas ernüchtert.


    Testweise hab ich jetzt mal schöne dünne bequeme Sneakers angezogen, testweise damit gespielt...Joa klar, geht, aber das wahre ist es nicht...Es eiert, fühlt sich doof an....


    So what nun.


    Der Mann scheint ja Ahnung zu haben, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ich jetzt, wo es sich für mich gut anfühlt und ich es mag...Umsteigen sollte..? Umlernen sollte..?


    Konkret: Wie ist das mit der Lautstärke? Ich bin der Meinung ich kann auch mit Socken ziemlich stark anschlagen, auch Doppelschläge, laut und sauber..


    Wie ist das mit dem "stylefaktor" ? Werde ich belächelt? Sicher...Aber wenns doch klappt?


    -.-


    Hilfe.

    Mit sennheiser hab ich nur miese erfahrungen gemacht...Ich hab hier den HD435 rumfliegen, der war ganz gut früs drummen und musikhören, tat aber nahc einer stunde weh, und als ich ihn EIN MAL zum Djen mithatte war direkt eine ohrmuschel tot, keine ahnung warum..


    50 euro weg und so alt war das teil nichmal..super.


    jetzt will ich was für die ewigkeit.


    Also irgendwas für bis zu 300 Euro..Nur weiss ich nich was. ;)

    Tuts der auch fürs Drummen?


    AKG K601


    Geschlossenes System ist mir nicht so wichtig, ich spiel sehr leise und hab bisher auch immer offen gespielt, das stört mich nicht.


    Ansonsten...


    ich brauch was robustes, was zum drummen, Musikhören, und ab and zu djing geeignet ist. Geld spielt keine Rolle, solange es nicht der hier ist...Aber 300 dürfens schon sein.


    Ich bin dankbar. :)


    Okay, die letzten 3 posts landen eh im Trash. Aber das war es Wert :)


    Übrigens sollte mein Post einen Hinweis dadrauf geben das sich sehr wohl weiss das pi != 3. Aber ich hab gerade ein Schlagzeug gesehn, jetzt verstehe ich, warum dich DT so schockt. :D :D *duckrennflücht*

    LaBrie ist ein seltsames Stück Singsang.


    Einerseits geht der einem spätestens nach 30 Minuten auf den Sack.


    Andererseits kann ich mir DT ohne Ihn nicht vorstellen. Genau so wie MoP ohne Hetfield nicht klingt, würde As I Am ohne LaBrie nicht klingen. *find*


    Außerdem ist es gerde diese Stimme die aus im Kerne Metal doch etwas anderes macht. Dieses Gegrunze und geschreie kann ich sowieso nicht ab...Auf der einen Seite dieses Boddom-Gesocks, auf der anderen Siete Amon Amarth und Opeth..


    Tjo und die Mitte findet sich dann bei Disturbed, System, DT, Trivium.... Zumindest bei mir.


    </subjektiver Post>

    Luddie:


    Joah das Konzert hats in sich. Da lohnt es sich echt mal, die 3 Stunden zurückzulehnen und einfahc nur zu geniessen..*find* Alles vor Train Of Thought find ich auch zu...Weiss nich..Plüschig möcht ich fast sagen. Mal sehn wie Systematic Chaos wird, aber die wollen den weg von Train of Thought ja genau da weitergehn. Hoffentlich werden die nicht Metallica. :/

    Ich habe mir ehrlich gesagt noch nie über die Schnelligkeit von den Jungs Gedanken gemacht. :D Ehrlich gesagt sind die doch garnicht so flott oder? 8|


    Lieber matzdrums, wenn du die Zeit findest, guck dir doch bitte mal das ganze Konzert an und lass es in allen Facetten auf dich Wirken. Wenn dir das dann doch zu viel Zeitinvestition ist, Pick jeweils mal 20 Minuten des Anfangs (Was du ja schon hinter dir hast), in der Mitte, und am Ende.


    Ein Urteil über Dream Theater nach derart kurzer Zeit abzugeben (und das als, wie ich deiner Gallerie entnehemn kann, Berufsmusiker!) Ist in etwa so sinnvoll, wie zu sagen, die Ärtzt e wären scheisse, nachdem man "kopfhaut" gehört hat. =)

    Zitat

    Original von Luddie
    Ich finds unglaublich, dass man sich im Internet mittlerweile komplette Konzerte ansehen kann! Sehr geil, aber ist das legal?


    Mit Sicherheit nicht.


    Das Konzert kostet auf DVD 25 Euro.


    Jemand hat das illegal bei google hochgeladen. Dafür haftet aber nur einer, und zwar der Upper selbst. Als User musst du davon ausgehen, das das, was du siehst, legal ist, weil google in seinen Geschäftsbedingungen stehen hat, das das, was hochgeladen wird, legal sein muss.


    Des weiteren besitzt du den Film nicht, er liegt auf dem Server, du siehst ihn dir nur an, was rechtlich gesehen kein Diebstahl ist, wiel du Ihn nicht in deinen Besitz überführst.


    Edit:


    Matzdrums:


    Vertu dich mal nicht. das DT-Spektrum ist unglaublich hoch, selbst innerhalb dieses Konzertes.


    Beim google-videoplayer kannst du stufenlos spulen, spul mal so bis 1:22, dann wirst du dich wundern.