Beiträge von pagion


    ? Genau, und deshalb darf keiner mehr was schreiben. So wirds gemacht. ?(
    Oh man, wie hasse ich solche Beiträge mit Zurechtweisungen und Besserwisserei.


    An den Admin / die Mods. Bitte löscht diesen Thread.


    Gruß


    Roland

    Zitat

    Original von scarlet_fade


    Wer wird denn gleich so pampig werden ;)


    Der Schwabenstammtisch fand auch schon direkt in Stuttgart statt, und du könntest auch wirklich in dem Thread mal nachhaken ob man da nicht mal was in die andere Richtung plant.....
    Vom Grundsatz her ist das doch fast dein Zielpublikum....


    Uups, kam das so an?
    Wollte ich nicht.


    Ich dachte in erster Linie nicht an mich sondern an die weiter südlich wohnenden. Stuttgart <-> Bodensee ist ein ziemliches Stück.


    Ich habe ja die Suche genutzt, aber bei der Fülle an Beiträgen ist das nicht möglich alles zu finden geschweige denn zu lesen. Deshalb habe ich mal einen eigenen Thread eröffnet.


    Gruß


    Roland

    Ich kann den Locator (Karte) auch nicht sehen oder mich eintragen. An was liegt das? Wird das Problem gefixt?


    Gruß


    Roland

    Wie sieht es aus mit einem Treffen zwischen Stuttgart und Bodensee?


    Im südlichen Teil Baden Württemberg gibt es sicherlich auch genügend DF Mitglieder.


    Wer hat Lust und Zeit sich hier im südlichsten teil der Republik zu treffen?


    Gruß


    Roland

    Zitat

    Original von DrummerBerti
    So nun kam mir die Idee ein 4. Becken Pad anzuschliesen.
    Da die 3 Beckenausgänge Stereo sind habe ich mich kurzentschlossen ein neues CY 8 dazugekauft und montiert.


    Entschuldige,


    was bringt ein weiteres CymbalPad wenn es keinen eigenen Steckplatz hat und kein eigener Sound eingestellt werden kann? Ist das dazu da um eventuell Bewegungsweg zu sparen? Alles andere würde keinen Sinn machen. Das ist keine Kritik, sondern eine ernst gemeinte Frage die mich persönlich interessiert.


    Gruß


    Roland

    Vor einigen Monaten habe ich eine DVD mit gescannten Prospekten der verschiedensten Schlagzeug Hersteller der letzten 55 Jahre. Da habe ich gerade etwas geblättert und viele Db Sets entdeckt.
    Einfach nur Cool. Meine beiden ersten Sets sind da auch noch drin.


    Gruß


    Roland

    Zitat

    Original von AAXplosion
    Tipp doch mal bei Google-Bilder Mega große Drumsets ein :D
    findet man bestimmt was,
    ansonsten gib mal Mike Portnoy ein. Der hat auchn paar amtliche Sets da stehen


    Das habe ich alles längst hinter mir. Gegoogelt wird immer zuerst. Ich habe sehr viel gefunden und trotzdem tauchen hier immer wieder neue Bilder auf die ich noch nicht habe. Den Kommentar hättest Du Dir sparen können.


    Zitat

    Original von hansemann
    diese seite wird dir gefallen


    North Drums. Die Seite kenne ich. So um 1975 habe ich mir immer wieder die Prospekte angeschaut.


    Gruß


    Roland

    Zitat

    Original von scarlet_fade


    Ganz einfach weil sich die drei angemahnten Personsn (sollten es drei sein) jetzt einfach mal selbst zu den Fakten äußern sollen.
    Jetzt steht die Möglichkeit im Raum klar Schiff zu machen, sollte da nichts mehr kommen wird eben gesperrt und der Thread genullt.


    Gute Entscheidung. Da bin ich dafür.

    FRAGE: Warum wird diese Thread nicht einfach in den Mülleimer geschmissen. Der Thread ist total aus dem Ruder gelaufen.


    Ich dachte das ist ein Drummerforum. Stattdessen wird ihier über Plotitik und vergangene Zeiten die Geschichte sind geschrieben, machen sich Gleichgesinnte (Drummer) von allen Seiten an. Wie wäre es denn mit einem Miteinander und etwas mehr Respekt und Disziplin von allen Forenmitgliedern. Ihr macht euch und anderen das Leben schwerer als es sowieso schon ist.


    Übrigens ist ein Moderator auch dazu da um Themen die aus dem Ruder laufen in die richtige Richtung zu bewegen. Also sollte er auch etwas hinterfragen dürfen.


    Gruß


    Roland

    Zitat

    Original von heizer
    Ich starte bei "kritischen" Gigs (üblicherweise Tanzsportclubs/Tanzturniere/Begleitungen von Tänzern) das Metronom des TD20 per Fusschalter mit der Verse des linken Fusses beim Einzählen.
    Hat sich bei mir sehr bewährt.


    Das hört sich gut an. Welchen Fußschalter verwendest du?


    Gruß


    Roland