Beiträge von pagion

    Zitat

    Original von split
    nur auf diesem weg. aber warum kannst du nicht am td6 das songtempo einstellen??


    das tempo auf dem td voreinstellen kann ich schon.
    ich will die speicherplätze des db-90 nutzen, denn die sind leichter abzurufen als als die einstellungen des td6.


    Gruß


    Roland

    Ich will erreichen, dass mein BOSS DB-90 mit der dort eingestellten Geschwindigkeit und Taktart startet sobald ich auf dem ROLAND TD6 anfange zu spielen. Es soll ein Synchronstart erfolgen.


    Wenn ich am TD6 einen Song starte wird der DB-90 gestartet und übernimmt die Geschwindigkeit des TD6. Mit der KIT Einstellung geht das nicht.


    Hat irgendjemand dieses Problem gelöst oder einen Hinweis was ich machen muss.?


    Ich hatte das Gerät per Klinke und MIDI Schnittstelle getestet.


    Gruß


    Roland

    Die Suche habe ich genutzt und dabei sehr viele Infos gefunden.
    Ich frage hier nach Tipps und erhoffe mir Antworten die Sinn machen und keine Hinweise wie

    Zitat

    wie wärs mit der suche?


    Darauf kann ich verzichten. Bevor ich schreibe versuche ich immer über die Suche sowohl hier im Forum als auch im Internet fündig zu werden. Hinweise gibt es jede Menge.


    Gruß


    Roland

    Ich will mir ein sehr gutes Metronom zulegen. Es sollte über genügend Speicherplätze verfügen unter denen ich verschiedene Einstellungen/Songs ablegen kann.


    Kann mir jemand einen Tipp dazu geben?


    Gibt es eigentlich eine Click Software für solche Zwecke?


    Gruß


    Roland

    Zitat

    Original von Steve Miller
    Und wenn Du die Trommel viel transpotierst wirst Du den Ring nach einer Weile sicher nicht mehr einfach drauflegen. Er fällt nämlich immer runter.


    Das war eine meiner Überlegungen.


    Es werden sicherlich irgendwann neue, bessere Felle die derzeitigen ersetzen. Dann entfallen die Dämpfungsringe.


    Gruß


    Roland

    Zitat

    Original von matzdrums
    wenn du die gerne unter dem fell hast : was hält dich ab ? ich halte solche ringe sowieso höchsten bei der snare für sinnvoll und benutze gelegentlich einen halben bzw. einen viertel ring oder ein stück gaffa. und das von oben. weil praktisch.


    Das sind gute Tipps, Danke. Wie ich oben geschrieben habe, ist das A-Set erst seit Mittwoch in meinem Besitz und ich muss mich erst mal zurecht finden und einige Möglichkeiten ausprobieren.


    Gruß


    Roland

    Zitat

    Original von Xian01
    Schon mal überlegt die Evans EC2 Felle zu probieren?


    Nein, nocht nicht.
    Ich habe das Set am Mittwoch erst bekommen. Ich muss das alles erst mal ausprobieren. Mit den Fellen, welche gut und wie geeignet sind kenne ich mich nur sehr wenig aus. Da muss ich mich erst reinarbeiten.


    Ich werde wohl nicht drum rum kommen und mir bessere Felle zuzulegen.


    Gruß


    Roalnd

    Zitat

    Original von matzdrums
    es gibt meines wissens nach nur eine sorte dämpfung die unter dem fell angebracht wird. das sind die remo muffls. die sind nur bei der bd sinnvoll, anson sten kann man dann auch gleich mesheads nehmen. die handelsüblichen dämpfungsringe gehören auf das fell, ein einklemmen zwischen gratung und fell ergibt keinen vorteil oder gar sinn.


    Aha, also dann immer auf das Fell und nicht darunter? Die Ringe passen aber ganz genau drunter und die Dämpfung ist die gleiche.


    Gruß


    Roland

    Danke Paiste. der Tipp ist gut. So hatte ich mir das auch gedacht.



    Zitat

    ich frage mich, wie du handelsübliche Dämpfungsringe unter dem Fell verwenden willst!?
    Dann müsstest du sienoch etwas zurechtschneiden und festkleben, was meiner Ansicht nach absolut keinen Sinn macht!

    Ich habe zwei verschiedene Ringe probiert, Remo und Scott, beide passen einwandfrei unters Fell und werden mit dem Fell festgespannt. Kein schneiden, kein kleben.



    Zitat

    Original von Merrell
    Alternativ zu Trommeln mit Dämpfungsringen könntest Du natürlich auch direkt Pappkartons verwenden!

    Eine sehr intelligente Aussage. Genau das was ich wissen wollte. Ist es denn so schwer eine Frage zu beantworten? Muß man Fragen ins lächerliche ziehen?



    Zitat

    Also ich finde es besser sie oben drauf zu legen, da man sie bei Bedarf schnell wieder herunter nehmen kann!
    Überhaupt kann man somit auch während man spielt, ohne gleich das ganze Fell abzunehmen, mit der Dämpfung variieren!

    Das stimmt, aber nur wenn man die Dämpfung verändern will.


    Gruß


    Roland

    Mal einen anderen Drummer auf meinen Sets spielen lassen? Warum nicht. Aber ich bleibe immer dabei und schreite ein wenns zu heftig wird.


    Ich kann es aber nicht leiden wenn sich irgendjemand ungefragt, unerlaubt an mein Set setzt und drauf einprügelt ohne zu wissen was er tut.


    Gruß


    Roland

    Ich war immer der Überzeugung dass die Mapex Sets sehr günstig und somit auch "billig" sind. Seit gestern bin ich im Besitz eines MAPEX M Birch Fusion in black forrest cherry. Schon das Probespielen war ein Erlebnis. Als ich den Preis hörte erst recht. Derzeit gibt es eine Aktion von Mapex: "sixforfive", beim Kauf eienes M Birch Sets gibt es ein 8" TT mit Tomhalter gratis dazu.


    Natürlich kommt es gegen ein Sonor Delite nicht an, aber dies spielt ja auch in einer anderen Liga.


    Ich wollte wieder ein Pearl oder Ludwig haben, so wie früher, dann ein PDP, das Ergebnis ist das Mapex.


    Ich kanns empfehlen.


    Gruß


    Roland

    Zitat

    ....Außerdem finde ich die Verkaufsprovisionen eindeutig zu hoch....


    Das Stimmt. 1,7 Milliarden Umsatz im letzten Geschäftsjahr. Das spricht für sich.


    Zitat

    (war das nur auf doppler drums bezogen? wenn ja,vergiss meine antwort)

    Nein, das war es nicht. Schwachsinn ist nicht das richtige Wort, das hört sich so nach gesitig verwirrt an. Ich dachte mehr an Neuware und nicht gebrauchte Artikel. Klar bekommst Du bei Ebay sehr gute, gebrauchte Qualitäts-Artikel zu günstigen Preisen. Die Beckenpreise sind sehr gut. Ich hör mir die Becken lieber an bevor ich sie kaufe.



    Wenn man lange genug sucht und wartet findet man schon mal das eine oder andere Körnchen, oftmals mit einem Auktionsfehler was die Auktion dann zum Schnäppchen macht.


    Gruß


    Roland

    Zitat

    Original von Gsälzbär
    Es war, meiner Meinung nach, ein netter Beitrag. Nicht mehr und nicht weniger.
    Solange es die "Geiz ist Geil", "Bin armer Schüler/in", "will nicht Testen" oder"Habe die Suche benutzt und nichts gefunden" Kandidaten gibt wird DD immer seine Opfer finden, egal unter welchem Account.
    Leider!
    Es ist schön, das Ebay in Ö ihn jetzt besonders beobachtet und die Rote Karte androht aber ich befürchte, wenn niemand dran bleibt ist diese Aussage spätestens nächste Woche Schnee von gestern.


    ich stimme deiner Aussage zu.


    Gruß


    Roland