Tu deinem Arsch was gutes und nimm auf keinenFall was billiges. Ich dachte immer, billiges Schlagzeug, billige Becken, aloso bloß keinen teuren Hocker kaufen. Hab jehrelang auf ner Bierkiste (immerhin mit Kissen) und auf nem alten wackeligen Yamaha Hocker gesessen.
Heute habe ich mir den Pearl Roadster rausgelassen und sehe ein, daß ich mit meiner "ich gebe doch kein Geld für nen teuren Hocker aus" Haltung daneben lag. Man vebringt soviel Zeit auf dem Teil, dass es sich lohnt etwas gutes zu haben.
Beiträge von Mr. Kanister
-
-
@ Flosch: ZumThema Sinn :
Lies es dir nochmal in Ruhe durch! Worauf sollte sich das Wort "vermutlich" wohl beziehen?
Ein kleiner Tip:
Hätte der Verkäufer geschrieben - "Schlagzeug, vermutlich für 8-12 jährige", wärs Imho nicht ganz so witzig gewesen.Edit: Welche Doppeldeutigkeit meinsat du Flosch? Hat doch wohl hoffentlich nur was mit der Katze zu tun, oder?
-
-
-
Kennt ihr jemand der vermutlich zwischen 8 -12 jahren alt ist
? Dann findet ihr hier das passende Schlagzeug für ihn.
-
Mr. Traditional Grip Rules!
LOL
-
Kinder, Feuer = kids on fire!
-
-
Schuhe sind was für Leute mit zu viel Geld. Das würde ich lieber ins Pedal investieren.
Grüße
JürgenDas ist die Einstellung eines wahren Drummers
-
Alles nix im Vergleich zu Lionel Hampton!
Da kommt doch auf beiden Seiten Spass auf, oder!?
http://www.youtube.com/watch?v=dy6B4lNixi4
...und natuerlich 'Animal'.
- Juergen -
Saug.. aäahh sehr ästhetisch! Wie lange der das wohl geübt hat?
Hast du Papa Jo Jones schon gesehen?
Edit: Animal? Dazu fällt mir das ein: siehe hier
-
Zitat
='drummertarzan',index.php?page=Thread&postID=619301#post619301] 3 seiten Thread und niemand hat Abe Laboriel Jr.
(...)Witziger Typ!
Aber was mich wirklich wundert ist das Gene Krupanoch nicht genannt wurde. Interessant ab 0.30 min.
Ich mag seine Technik mit den Up and Down Strokes. Er meint es bringt ihm mehr Tempo - aussehen tuts jedenfalls auch cool.
-
Wozu Schuhe? klick
-
Gar keine Frage: Papa Jo Jones unbedingt anschauen!!!!
-
Morgen!
Zur Frage was das denn sei,was ich da spiele..Ich kann leider die Noten nicht posten da ich computertechnisch nicht so bewandert bin das hier in den Thread zu posten...ich übe lieber trommeln!
Ich kann probieren es zu erklären...
Hi-Hat spielt Viertel+die Crashes sind jeweils auf einer 1..nicht jede 1 aber immer mal wieder eine..
Das so "häßlich-grausam-klingende-aber-saugeile Ride" spiele ich als Vierteltriole,allerdings beginnend auf dem "off-d.h in Sechs-Achteln gezählt auf die Schläge 2,4,6..Die Bd spiele ich dann ebenfalls in einem Triolischen Muster,aber gezählt als Sechzehntel-Triolen (also doppelt so schnell wie die oben erwähnten Achtel-Triolen).Die Bd-Schläge sind ebenfalls im "off" gestartet..+landen auf den gezählten Schlägen 2 und 5...Also jeweils der zweite Schlag einer Sechzehntel-Triole...
Die Snare verschiebt sich von 2 und 4 dann nur auf irgendwelche Triolen-Achtel+sie macht den eigentlichen Reiz aus...Mal landet sie auch auf der 1+dann wieder im "off"...
(...)
LG Andy
Ich kanns leider weder ganz nachvollziehen, wenn ichs nicht vor mir sehe, noch Noten am PC Schreiben. Wo sind die Computerfreaks, die diese Erklärung in Noten posten können?
-
Keep on groovin'...
Chapeau! Da hast du die Szene ja ganz schön aufgewirbelt
Hört sich, trotz beschissener Tonqualität spannend an. Habs heut kurz versucht nachzutrommeln, aber das raushören fiel mir auf die schnelle dann doch schwer.
Was spielst du da eigentlich genau? Du setzt mit der Hihat auf die eins ein und das Ride geht auf die "und"...Wär cool wenn du die Noten zum "Andy Lindner Grooves" posten würdest.
Cheers
-
Mir gefällt der Drumsound von Mickey Jones bei Bob Dylans "Lay Lady Lay" sehr gut, wenn er mal richtig einsetzt. Schön dezent und warm.
Ich frage mich wie man einen solchen Drum Sound hinbekommt?
Die Bass z.B. klingt als wär sie vorne zu.
Aber was für Kessel und was für Felle könnten das sein (Ludwig/Remo?) welche Mics in welcher Position? -
Da hat wieder einer ein Schnäppchen gemacht. Ich würde sagen klarer Fall von schlechter Artikelbeschreibung.
-
Hi Leute,
Ich bräuchte eine neue Snare, die ich ziemlich lang behalten kann, also eine gute Snare
Jetzt wollte ich allgemein fragen welche Snares gut sind und im Bereich 250-350 € liegen.
Hab gehört die JJ Signature von Pearl sei gut, vom Aussehen gefallen würde mir auch die Black Panther von MapexSich gleich was gutes zu Kaufen halte ich für ne gute Idee. Einmal was richtiges zu kaufen ist meist sogar billiger als 1000 mal Geld für irgendeinen billig Schrott auszugeben, der einem dann gleich nicht mhr gefällt.
Mich wunderts dass hier noch niemand die Supraphonic von Ludwig erwähnt hat. Ich schätze keiner würde widersprechen, wenn man von ihr behauptet sie ist eine gute Snare. Mit der habe ich die besten Erfahrungen gemacht und bin schon seit längerer Zeit glücklich.
Die würde allerdings gebraucht gerade so am unteren Ende bis Mitte deiner Preisspanne liegen.
Zur not tuts auch ne Acrolite, die hat den gleichen Kessel, klingt im Prinzip fast gleich, ist aber billiger.Wenn du kannst, würde ich dir empfehlen die mal anzutesten.
-
OT:
@ pbu: Da gebe ich dir Grundsätlich Recht! Banken-Betrug ist groß in Mode!Aber wie willst du etwaige Betrügereien bei internationalen ebay Geschäfte verhindern?
-
Ah, jetzt versteh ich: In dem Kanister ist Bier!
Was hast du gedacht
Ich werd mir http://www.paypalsucks.com mal in Ruhe zu Gemüte führen. Vielleicht hast du ja Recht?! Die Affen find ich zumindest schon mal richtig Cool
Nichts für ungut!
Cheers
Mr. K