Beiträge von Doclike

    na das war ja das Hammer Line-up schlechthin.


    Ehrlich gesagt: ich kenn 2 Bands. Die aber auch nur vom Namen.


    gruss doc

    @Metrowas:


    Als Leftie und Umbauer würde ich dir erstmal dein Rack um die Ohren haun.


    ;)


    Aber nochmals ernsthaft: Man muss sich halt vor dem Gig mit den anderen Bands absprechen. Dann gibts meistens auch keine Probleme.
    Ich für meinen Teil kündige auch immer an, dass ich Leftie bin und somit eine etwas längere Umbaupause eingeplant werden muss.


    gruss doc

    da ich auch beide Seiten kenne...


    Ums Feintuning am Mixer kommt man sowieso nicht rum. Die verschd. Spielweisen der drummer kann man nicht einfach ignorieren. Der Eine haut richtig schön drauf und der Andere wiederum streichelt das Set.
    Das mit dem Aufbauen ist so ne Sache. Wenn man den Kollegen kennt, geht das ganze um einiges schneller. Eigene Beckenständer bzw. Hardware mitzubringen erleichtert die Sache auch ungemein. Denn die Becken kann man schon einige Zeit vorher montieren.
    Aber viel wichtiger meiner Ansicht nach ist eine gute Bühnenorganisation. Wenn einfach mal 10 Leute auf der Bühne rumstehn, die sowieso grundsätzlich zu klein ist, kann man einfach nicht vernünftig arbeiten.



    ps: Geiler Fred. Ich schreibe und schon wieder 6 neue postings....


    I HATE U GUYS. Seriously. ;)


    gruss doc

    wie ich schon sagte: Der Aufbau ist ne Frechheit ;) ;)


    Rumschrauben muss man ja sowieso. JEder hat ne unterschiedliche Sitzposition und muss demnach auch die Toms/Becken anpassen.
    Der Aufbau ist sehr wichtig:
    Spätestens wenn der Arm so langsam schwer wird, weil das Ride einfach beschissen steht, wird einem das deutlich ;)


    Aber vorher mit dem Setsteller reden, kann nicht schaden.

    Hallo,
    auf jeden Fall umbaun. Auf so einem Schundluder kann ja keiner spielen. Das grenzt ja schon an Fahrlässigkeit wegen Verletzungsgefahr.


    Ich bin der Ansicht, dass wenn mehrere Drummer auf ein und demselben Set spielen, die Toms Standardmäßig aufgebaut sein sollten. D.h. Hängetoms über die BD und Standtom daneben. Aber man kann auch vorher mit den anderen Drummern reden und sich auf einen Kompromiss einigen.


    Ich z.b. kann mit fast jedem Setup spielen solange ich 2 Racktoms vor mir und eine neben mir habe.
    Aber das, was da rumsteht ist ne Frechheit.


    Umstellen - Aufklärungsarbeit über Ergonomie am Drumset leisten.


    gruss doc


    ps: Wenn ich das Drumset gar nicht kenne, dann nehm ich auch noch Hardware mit, die nicht gleich beim anschauen schon umfällt.

    lol...


    Hoffentlich gibts mal ne ordentliche Klatsche.
    Ich kanns ehrlich nicht mehr hören,... der größte? Fussballverband der Welt fürchtet sich vor Costa Rica und anderen kleinen Großmächten.


    Und dazu das ewige Gelaber von wegen "spielstarke Mannschaft", "nicht zu unterschätzen".


    Hoffentlich haben die Ricaner bei den Vorberreitungsspielen nur geblöfft und besorgens Klinsis Männern mal so richtig.


    ps: Ich freue mich wenns 4:1 oder auch 5:3 ausgeht.
    Nur eine Nullnummer kann ich nicht mehr sehen,.... WM hin oder her: Dazu ist mir meine Zeit dann doch zu Schade.
    Hauptsache es fallen Tore.


    mfg doc


    ps2: Nicht die Vorrunde zu überstehen, wäre bei dem wieder einmal dagewesenen Losglück, eine Blamage.

    Die Frage ist, ob die 2 Soundkarten parallel funktioniere.
    Erfahrungsgemäß gibts sehr oft schon bei Onboard und externer SC erhebliche Treiberkonflikte.


    Aber damit wirst du nicht glücklich werden. Kauf dir lieber nen kleinen Mixer. Der hat auf jeden Fall annehmbare Preamps und du kannst damit schon was anfangen.
    Mixer mit 4 Mono XLR Eingängen kostet so um die 70-80€.


    gruss doc

    Hallo,


    Abhilfe könnten sogenannte Lug Locks schaffen. Die sind aus Gummi und werden über die Köpfe der Stimmschrauben gezogen und halten die Schrauben fest.
    Oder du probierst erst noch Nylon Scheiben aus.


    gruss doc


    ps: Die Stimmschrauben bitte nicht fetten.