Beiträge von Doclike
-
-
Hallo !
Ich will im Prinzip nur einen Klick (vom PC kommend) + den Raumsound bzw. vielleicht auch die einzelnen AMPs in mein Mischpult reinhaun und dann per geschlossenem Kopfhörer einen guten Sound haben.
Ich dachte an folgendes Mischpult:http://www.musik-service.de/Pr…inger_Eurorack_UB1202.htm
taugt das ganze was ?
wie gesagt soll nur für Monitoring im Proberaum, sowie vielleicht auch Live dienen - dann aber klick + "normaler" Monitorsound...
gruss doc
-
Jetzt weiß ich wenigstens, was ich die ganze Zeit spiel
Aber jetzt mal im Ernst.
Die ganzen Erklärungen und Definitionen sind doch unwichtig.
Damit kann ich z.b. nicht viel anfangen - klare Musikbeispiele dagegen wären sehr hilfreich.
Wobei ich eine Verschiebung des Snareschlags - nach vorne oder hinten - für nichts ungewöhnliches und besonderes halte.
Wenns zum Stück passt - gut - wenn nicht auch rechtgruss doc
-
Schade !
Ich hätte das Video zu gern mal gesehen ...Brauch mal wieder was zu lachen
gruss doc
-
JETZT hab ichs kapiert ...
jaja diese Gitarristen - nichtmal richtig stimmen können sie !
aber ehrlich gesagt stellt man sich nicht auf die Bühne wenn die Instrumente noch nicht gestimmt sind ...
gruss doc -
WAS ZUR HÖLLE IST EINE OPENERPASSAGE ??????
WIE KANN DIE BAND NOCH NICHT FERTIG SEIN ?????
ICH VERSTEH DAS HIER NICHT !!!!
CAPS LOCKS REGELT
oder wie das heisst ...
aber wenn ich das richtig interpretiere, spielst du das am Anfang eines Konzertes ?
Aber : warum ? was soll das ?gruss doc
ps.: da hab ich doch auch mal ne OpenerPassage gespielt
-
kauf dir ein Pearl ELX Set.
Du wirst nichts besseres finden - in dieser Preisklasse wohlgemerktIch selber spiele auch eins (99er Modell) und bin damit sehr zufrieden. MAcht Live auch einen Super Eindruck und ist sehr stabil.
gruss doc -
stells doch einfach in den Raum mal rein und probiere verschiedene Positionen aus.
Jeder Raum hat eine andere Charakteristik und klingt demnach anders.
PROBIEREN.
gruss doc -
so wie ich einen Keyboarder traff, der nicht wusste wie man sein Keyboard an die PA anschließt
Keyboard interne Speaker an und Mikro davor ??
gruss doc -
Ich hab ne Soundblaster 128 drin.
Mehr als einen Mikroeingang brauch ich ja auch nicht ....
Warum eigentlich 2 Mikros ?
Wenn er einfache Aufnahmen machen will, um Fehler zu korrigieren, reicht ein gut positioniertes Mikro aus !gruss doc
-
Richtig !
Das ist dann wohl Voraussetzung - wie wahr
gruss docps.: ICH hab kein MD Spieler über - du etwa ?
-
Ich empfehle ja, erst die Instrumente aufzunehmen und dann die Gesangsspur nachträglich darüber zu legen.
Man kann dann noch nachträglich die Instrumenten Spur wunderbar mit einem EQ oder einem Limiter versehen.
Wichtig bei den Instrumenten Aufnahmen, ist eine GUTE Positionierung des Raummikros - die richtige Position ist allein für den Sound verantwortlich.
Lieber Kompromisse beim "sich selber hören" eingehen, als ne miese Qualie zu haben.gruss doc
ps: 00Schneider: Imo ist ein stinknormaler PC die bessere Lösung. Ich selber arebeite mit einem uralt Selerie 400 Mhz mit 128 MB RAM und der reicht.
-
danke für die Blumen
-
-
is kein Problem,... das solltest du mit jedem vernünftigen Mikrofon hinbekommen....
Ich selber benutze ein uraltes SENNHEISER
MD421U-2 <-- nicht dasselbe (meins ist 20 Jahre alt) - dürfte en Vor- vor- Vorgänger Modell sein
Aber der Sound ist echt gut !gruss doc
ps: Jetzt Gehts
btw. Der Gesang wurde nachträglich noch über die Instrumental Spur gelegt... -
und was spricht gegen ein MIDAS Mischpult ?
Warum brauchst du überhaupt 10 Eingänge ?
Da nimmt man en Mischpult und mixt gut vor , kauft sich en ordentlichen Effekt und voila....
gruss doc -
Hallo,
Schau zunächst ob an deinen Toms auch alles stimmt.
Kesselgratung überprüfen, Spannreifen, Gewinde eventuell ölen ...schau ob se plan stehen.
Danach gehst du in nen Laden und kaufst dir neue Felle.
--> Felle druff , handfeswt anziehen, Finetuning ---> und dann spielen und mal öfters nachstimmten....
lieber jedes mal vorm spielen überprüfen und nachstimmen , als einmal im Monat die ganze Prozedur nochmal zu machen.
gruss doclike -
wie wärs einfach mit "BERND" ?
gruss doclike -
Ich spiele die 202 aber als linksversion.
Ich bin ziemlich zufrieden damit. Eine sehr stabile und leichtgängige Dofuma.
Bis jetzt hab ich noch nichts schlechtes feststellen können.
Gruss doclike -
und er hat nun ERfahrungen mit folgenden Mikros an der Snare ? :
Opus 66/87/88
Sennheiser e604gruss doc