Beiträge von Doclike

    Ich kauf ungern Gebrauchtes, weil ich mich damit nicht auskenne. Ich kann also schlecht sagen ob der noch 100 % i.O. ist oder nicht .
    Desweiteren bin ích bei Gebraucht Kauf schon ordentlich reingefallen. Ausserdem habe ich da auch keine Garantie mehr drauf.
    gruss doc

    moin,
    Ich bin auch auf der Suche nach nem Mischpult für die Band.
    Hauptsächlich gehts uns ums Monitoring - soll heissen:
    Jeder kriegt seinen geschlossenen Kopfhörer.
    Insgesamt wollen wir 5 Kopfhörer anschließen. Wobei hier auch jeder seinen Mix seperat einstellen können sollte.


    Wir brauchen Eingänge für die Klickspur, 2x Gitarre , 1 x Bass 2 x Gesang, 3 x Drums = 8 XLR Monoeingänge plus Clickspur.


    http://www.netzmarkt.de/thomann/mackie_cfx12_prodinfo.html


    Wäre dieses Pult zu empfehlen, oder gibts noch andere "bessere" oder auch "vergleichbare" und günstigere ?


    gruss doc


    p.s: benötige ich zusätzlich zu dem Mischpult noch etwas ?
    Kopfhörerverstärker ... o.ä.?

    Ich habe dasselbe Problem bei meiner Pearl Freefloating mit Gussspannreifen.
    Allerdings habe ich die verdammt hoch gestimmt und die Schraube die durch die Rimshots gepeinigt wird - noch ein Stückchen stärker !
    Aber die löst sich immer wieder und fällt auch ganz raus, sodass ich die dann auf meim Teppich, auf dem ich eigentlich Säge, Hobel und Schreiner, suchen.


    Gibts da nicht irgendwas, was abhilfe schafft ?


    gruss doc

    @ kicksomeazz


    Genau so wars bei meinen auch .
    Der Beater klebt heute immernoch ein bisschen.
    Und damals wunderte ich mich immer warum der Beater so schlecht zurückkommt ;)
    Diese Evans Teile - die schwarzen - sind ganz großer Schrott !
    Betrug fand ich ,dass bei meinem neuen PS3 neuerdings ein Single FalamSlam dabei war - einfach zu klein für Double Bass. ... BETRUG !


    gruss doc

    Spätestens wenn du ein Drumsolo zum Besten gibst bist du im Mittelpunkt des Geschehens !



    8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o



    Also ich fühle mich nicht "ausgegrenzt". Im Gegenteil !
    Ohne mich können die Menschen die dauernd ein Pfeifen produzieren doch gar nichts !
    Sehr schön wird es wenn du bei einem Song das Intro machst - "OHNE MICH könnt ihr nicht anfangen" :P :P :P


    Desweiteren erregt das Drumset am meisten Faszination - da will immer jmd. drauf rumtrommeln.


    Und wenn du am Drumset richtig abgehst - headbang technisch usw. ... - dann schaut sowieso niemand mehr auf die Gitarreros.


    gruss doc

    Ich hab einen Stuhl - da sitz ich drauf.


    Außerdem steht bei uns im Proberaum:


    Mein Schlagzeug, 1 ENGL, 1 Hughes and Kettner, 1 Bassamp samt Basser, ne "PA" für Gesang, 1 Bandbanner, 2 Sessel zum relaxen, ausserdem en PC, en Schrank - da kann man Sachen ablegen...und im Vorraum ist ein Kühlschrank...


    sowie einige Eierkartons an der Decke und der Wand ...


    gruss doc

    Versuchs mal mit etwas Öl oder Kleberesteentferner ,)
    Gehts dir um die Hlatbarkeit oder um den "besseren" Sound ?
    Also ich hab einfach nen altes Fell zerschnitten und mit Gaffa ans BD Fell gepappt.
    Aber mir gehts primär auch eher um die Haltbarkeit, denn ich hau mit Double Bass schon ziemlich rein.


    gruss doc

    Ich spiele ausschließlich Rimshots ...
    Es kam zwar auch schon vor ,dass gesagt wurde,dass ich zu laut bin - but who cares ?
    Wenn man live abgehen will - Weit ausholen und headbangen am drumset - immer in Bewegung wenn man nunmaml metal macht - dann kann man nicht leise üben !


    DAS GEHT NICHT !


    und echt wenn der mit nem 60 Watt GitarrenAmp daherkommt und sagt er hört sich nicht ....
    DANN soll der Gitarrist sich was neues kaufen ....


    gruss doc

    naja...
    Ich kann doch den Eingangspegel mit dem Mischpult regeln und die Ausgabe Lautstärke auch nochmal - wozu also ein Limiter ?
    Da ich auch geschlossene Kopfhörer verwenden will, kann ich diese "relativ" leise drehen - und plötzlich auftretende Lautstärkeschwankungen (pfeifen...) sind ja sicher bei guter Abstimmung sehr sehr selten.
    Ich verstehe den Sinn eines Limiters nicht ganz.


    gruss doc