Die Heinis vom Conrad haben mir gesagt das ich es so verlöten muss ... die wussten es aber auch nicht genau ...:-)
Spielt bei den PIEZO`s die Resonanzfrequenz ne Rolle ...???
Gruß,
Markus
Die Heinis vom Conrad haben mir gesagt das ich es so verlöten muss ... die wussten es aber auch nicht genau ...:-)
Spielt bei den PIEZO`s die Resonanzfrequenz ne Rolle ...???
Gruß,
Markus
So, habe mir heute mal nen Großteil der Teile besorgt und bin eigentlich auch fast mit einem TOM fertig,
allerdings stellt sich mir die Frage ob ich vielleicht die falschen PIEZO's gekauft habe -> CONRAD 712930
Ich habe das PIEZO jetzt schon mal verklebt, wenn ich aber mit dem Finger draufklopfe bekomme ich nicht
wirklich ein sattes Signal im TD-12 ... habe da an den Einstellungen auch schon etwas rumgespielt, geht
aber nicht wirklich ... und ich weiss jetzt nicht was der CUSHION dann noch bewirkt oder nicht.
Will mir ja den CUSHION von Roland holen ... da dieser ja verklebt wird, sollte das PIEZO drunter dann schon
wenigstens passen ... -> 8Euro
Kann es an dem 7mm Moosgummi (ROT in den Bildern) liegen was ich unters PIEZO geklebt habe ...???
Hier mal ein paar Bilder von meinem Einbau.
TOM von oben:
TOM von der Seite (habe das PIEZO und das künftige CUSHION auf ner runden Holzplatte plaziert welche ich
in der Höhe verstellen kann ... einfach ein paar Unterlegscheiben dazwischen):
TOM von unten:
PIEZO ... mann sind die Dinger kacke zu löten :
Gruß,
Markus
Hey, Danke für eure fixen Antworten
Ich denke das ich mal die 25Euro für ein 12" Roland MeshHead investieren werde.
Für die Unterseite der TOM's möchte ich sowieso die billigen von TDRUM in schwarz drauf machen (werde meine TOM's nicht zersägen und finde das für die Optik besser), dann kann ich mir mal ein Bild von den Unterschieden machen ... notfalls kommt das Roland MeshHead in den Schrank oder in die Bucht ...
Wobei, ich habe ja ein PD-125 (kommt auch in die Bucht wenn die Eigenbauten passen) auf das ich einfach auch mal das TDRUM MeshHead drauf machen kann, dann sehe/spüre ich den Unterschied auch und habe dann die 25 Testeuro auch gespart ... so wird gemacht ...:-)
Gruß,
Markus
Ach ja, hat jemand Erfahrung mit den MeshHead's der einzelnen Herstellern ...???
Die 12" von Roland (25Euro) sind schon teuer gegenüber der von TDRUM (9,90Euro) ...
Wenn die TDRUM-Teile was taugen, würde mir ein TOM auf ca. 47Euro kommen
Gruß,
Markus
Also billig wird das Ganze mit Sicherheit nicht, aber auf jeden Fall günstiger wie wenn Du Dir PD's kaufst.
Ich bin momentan auch am basteln, ich denke aber das ich mit knapp 62 Euro pro TOM hinkomme (und ich kaufe jeweils ein neues TOM dazu weil ich keines habe ...!!!)... will 6 bauen wenn alles klappt.
Bau Dir doch erst mal ein/e Tom/Snare selbst, dann wirst Du sehen wie das hinhaut und ob es taugt, das Ganze muss ja nicht auf einmal sein und Du kannst Dir jeden Monat was basteln ... - so mache ich es zumindest.
Das Modul wird allerdings das teuerste werden ... war bei mir auch so (TD-12).
Gruß,
Markus
Jupp, mach ich ...:-)
Hm,
stimmt jetzt aber nicht so ... Du kannst den RIM auch ohne Fell spielen und SOUND's einstellen wie Du willst ... habe ich gestern schon ausprobiert ... auf dem Fell ne Snare und auf dem RIM ne Basedrum, klappte wunderbar, habe beide SOUND's immer nur mit einem PIEZO angesprochen (also SOUND1 ... dann umgeklemmt und SOUND2) ... wobei ich beide nicht gleichzeitig gespielt hatte, werde ich später gleich nochmal testen.
Allerdings hatte ich die PIEZOS nicht wie folgt angeschlossen (wie bei derksens.com):
PIEZO1 - SLEEVE + RING
PIEZO2 - SLEEVE + TIP
Sondern:
PIEZO1 - TIP + SLEEVE
PIEZO2 - TIP + RING
... grübel, oder war es:
PIEZO1 - RING + SLEEVE
PIEZO2 - RING + TIP
... auf jeden Fall anders wie auf derksens.com
Werde weiter ausprobieren und rumtesten
Gruß,
Markus
Hm, Thomann hat 50 Stk. Cushion-Kegel auf Lager ... 8,20Euro das Stück ... ich denke nicht das ich da dann groß selber bastle (so wie ich aus den THREADS gelesen habe bekommt man die eh nicht so gut hin) sondern mir am Montag die Kegel mit den TOM's und den Mesh-Fellen beim Thomann hole.
Danke und Gruß,
Markus
xtj7: ... Danke für deine Antwort.
Ich denke ich muss da mal rumprobieren ... verstehe nicht wieso es nicht klappen sollte, Du kannst doch auch beim PD-125 RIM+FELL gleichzeitig spielen, und das ist eigentlich nichts anderes ... im PD-125 sind doch auch zwei Piezos verbaut, dass muss irgendwie gehen ... habe mein PD-125 noch nicht auseinander gelegt um zu sehen ob da noch zusätzliche Elektronik drinne ist.
Also von den PIEZO'S denke ich das ich das hinbekomme ... und wenn ich ein OSZI im Conrad kaufe um das Ganze auszumessnen ... geht natürlich nach ner Woche wieder zurück ...:-).
Kommt nur drauf an ob das Modul auch den RIM-Sound vernünftig einstellen kann, ansonnsten ist meine ganze Theorie im Eimer ...
Meine AUX-INPUTS sind noch nicht belegt.
Wenn das PAD bauen einigermaßen gut klappt, werde ich alle Anschlüße brauchen die das Teil irgendwie hergibt, notfalls muss ne Erweiterung der Anschlüße her ...
Werde mal beim Thomann anrufen und nach den Kegeln fragen was die denn so kosten sollen und ob se welche da haben.
Gruß,
Markus
So, ihr habt es geschafft, bei mir ist jetzt auch das Sebstbaufieber ausgebrochen ...:-)
Habe mir heute bei CONRAD die PIEZO's geholt, ein paar Kabel angelötet und über Krokoklemmen mal an ne 6,3mm Buchse angeklemmt.
Das TD12 reagiert schön auf die PIEZO's ... COOLE SACHE ... wobei ich erst sehen möchte wie das Ganze dann komplett fertig reagiert.
TOM's werde ich die Millenium von Thomann nehmen, sind die günstigsten und werden eh umgebaut.
Für den Kegel wird man schon nen ziemlich festen Schaumstoff nehmen müssen, oder ...??? - was habt ihr für einen genommen ...??? - muss es unbedingt ne Kegelversion sein, oder taugt ne Zylinder-Variante (da leichter zu basteln) genauso ...??? Thomann hat ja leider die ROLAND-Kegel nicht mehr im ONLINE-Shop, hätte man sich die Arbeit etwas erleichtern können.
Jetzt zu nen anderen Gedanken.
Die TOM's sind ja beim TD12 auch STEREO ansprechbar ... also Fell + RIM ... wäre es dann nicht möglich an einen TOM-Anschluß des TD12 zwei TOM's zu betreiben ...??? - will an 2 TOM-Anschlüssen 4 TOM's betreiben (an den dritten TOM-Anschluß soll noch ne Snare).
Bin mir auch nicht sicher wie das Ganze dann einzustellen ist, habe mich noch nicht wirklich intensiv mit meinen TD12 beschäftigen können ... ist der RIM genauso einstellbar wie das Fell ...??? - Dynamik + Sounds ...???
Dank Euch.
Gruß,
Markus
Hi,
bin auch die ganze Zeit am Suchen nach ner Basedrum ... wollte eigentlich immer ne KD-80 oder KD-85 mir zulegen, allerdings sind die Teile ja nicht gerade billig.
Wenn ich mir da die eine oder andere Eigenkonstruktion so anschaue, bin ich am überlegfen mir auch was selbst zu bauen.
Allerdings würde mich interessieren welche PIEZO's ihr da so im Einsatz habt und welche was taugen und welche nicht.
Wie sieht das mit der Anschlagdynamik aus ...??? - habe die KD's nur mal beim Thomann angespielt und bin von diesen Teilen schon begeistert ... bis auf den Preis ...
Andere Frage, gibt es hier irgendwo nen Thread oder nen Menüpunkt wo man sich alle Eigenkonstruktionen anschauen kann mit ner kleinen Info welches Material verwendet wurde ...???
Wäre doch für alle interessant ...?!?!?!
Allerdings sollte das kein Thread sein wo jeder Fragen stellen kann, ne reine Info-Seite ...?!?!?!
Wenn das vom Forum nicht angedacht ist, würde ich auf meiner Webseite ne Seite basteln wo alle ihre Eigenkonstruktionen veröffentlichen können.
Gruß,
Markus
Hey, entschuldigen braucht sich keiner ...!!!
Dank Euch.
Hey, Dank Euch.
Ich habe ja kein Problem wenn es länger dauert (so ein Forum ist mit ziemlichen Aufwand verbunden, kenne ich), nur ne Info oder Antwort wäre halt nicht schlecht ... will auch keinen Thread aufmachen um Teile zu suchen, ist ja nicht der Sinn des Ganzen.
Gruß,
Markus
Ich habe ehrlich keine Ahnung wieviel ich gepostet habe, die Welt ist es mit Sicherheit nicht ... kenne das von anderen Foren wo man sehen kann wieviel man gepostet hat, und hier ...???
Sorry das ich nicht der fleißigste Schreiber im Forum bin, will mir nur ein paar Teile zulegen und erst übers Forum suchen bevor ich zu eBay gehe ... von Drummer zu Drummer ...
Dank Euch,
Markus
Hi,
sorry das ich jetzt nen Thread dazu auchmachen muss, aber irgendwie werde ich erfolgreich ignoriert (Mail + PN) ...
Würde gerne ne Kleinanzeige aufgeben, erfülle aber scheinbar nicht die nötigen Kriterien.
Könnte mich bitte jemand von den Admins dafür freischalten und den Thread anschließend löschen ...???
Danke Euch.
Gruß,
Markus
-----------------------------------------------------------------------
Achtung, du musst eingeloggt sein um Anzeigen erfassen zu können!
Solltest du eingeloggt, noch im Status "ungeprüftes Mitglied" und/oder deine Posting-Anzahl weniger als 10 Posts sein, so kannst du leider keine Kleinanzeigen erfassen. Dies ist keine Regel, um dich zu ärgern, sondern unser Forum und hier speziell unsere Kleinanzeigen vor privatem und kommerziellem Spam zu schützen. Solltest du die folgenden Kriterien erfüllen:
Status "ungeprüftes Mitglied"
mehr als 10 Posts.
dann schreibe bitte eine mail mit deinem Usernamen an tim@drummerforum.de, jb@drummerforum.de oder pat@drummerforum.de und erbitte eine Prüfung deines Status'. Sollte die Überprüfung positiv ausfallen wird dein Status auf "Mitglied" geändert - in diesem Status kannst du uneingeschränkt Kleinanzeigen aufgeben.
Dein DF-Team
Dank Dir,
werde ich mir mal installieren und schauen was damit möglich ist.
Gruß,
Markus
Hi,
leider bin ich über die "SUCHE" nicht wirklich fündig geworden, deswegen meine Frage direkt hier.
Gibt es ein Programm/Tool mit dem ich alle Einstellungen des TD-12 am PC machen, und dann an den TD-12 übertragen kann ...??? - habe leider nur Infos zu TD-8M Programm gefunden.
Dank Euch.
Gruß,
Markus
Matzdrums: Dank Dir ... Test-Abo ist geordert ...