Beiträge von Rege

    kenne diesen typen net, aber bin mir fast sicher das ebay nichts machen wird!


    hatte mir mal ein paiste 2002 ride ersteigert und der typ hatte sich nie bei mir gemeldet... war ihm wohl zu wenig. allerdings hat er jetzt wieder 2 weitere negativ bekommen. auf ebay gibts schon unverschaemte deppen!


    was haste den gezahlt?
    hast du die auktionsseite ausgedruckt und alle email die du ihm geschireben hast?
    kontoauszug natuerlich auch bzw Ueberweisungsbeleg!


    also dann zeig ihn doch an!

    also ich habe das Modern Drumming 1 von Diethard Stein und n Video, des da heisst "Getting started on Drums" mit Tommy Igoe (welches zum verkauf steht :)) )


    das Video bzw die DVD hat mich echt weida gebracht. jetzt mach ich weiter mit dem buch!


    spiele uebrigens auch bass, ne Warwick Corvette, mein baby :))


    also das buch kann ich empfehlen!

    haette eins fuer dich... hat mir sehr weiter geholfen... ist ne DVD von Hudson Music: Getting Started NP 38 euro... mail mir mal!


    sind 140 min spielzeit und es wird alles beschrieben... setaufbau, stimmen, stickhaltung, erste rythmen spielen usw.!


    meld dich bitte hier: RegyE@web.de

    also das DTX 1.0 kann man wirklich updaten auf 2.0... wird aber bestimmt teuer!


    das DTX1.0 hat 12 stereo ins... hoert sich schonmal ganz gut an, aber ob es mit ddt trigger ddrum trigger funzt!??!


    hat jmd die red shots? die sind ja um einiges billiger... sind se schlechter?

    also ich hab mir mal ne vorteile nachteile liste gemacht:


    DTXpress I:


    pro:
    -klein/platzsparend
    -wiederverkauf wohl einfacher wie beim alten DTX1, weil man ueber den DTX1 nichts findet.
    -beleuchtetes display
    -Midi


    contra:
    -nur ein stereo Input, der rest sind mono Inputs



    DTX 1.0:


    hab ich ncihts ueber die features gefunden... nur das er n 5 spur sequencer hat im gegensatz zum DTXpress mit 2 spur sequencer!


    effekte haben se beide! aber wenn das DTX1.0 stereo Ins hat... is der mir lieber!
    weiss aber nciht mit welchen cymbal pads der DTX1.0 arbeiten kann und vor allem HH controller?!?


    der besitzer weiss nicht viel ueber seinen DTX1.0.. das ist ja das problem!
    :(

    jetzt hab ich auch noch n angebot fuer n DTXpress I fuer 150 euro.


    auch nicht schlecht finde ich!


    kann mich echt nicht entscheiden.


    oder n ddrum 2.3 fuer 175 euro


    HILFFEEEEE!


    was wuerdet ihr nehmen?

    hallo,


    also irgendwas lief bei meinen deal wg dem yamaha dtx 2.0 schief.


    auf jedenfall hab ich jetzt noch ein DTX 1.0 angebot (soll grau-schwarz sein) ist anscheinden 4 jahre alt.


    viel hab ich im internet nicht gefunden.


    aber 150 euro dann waere es wohl meins! was meint ihr... schnaeppchen?


    das hab ich gefunden, ist also das vorgaenger modell des 2.0


    http://www.synrise.de/docs/types/y/yamaha/yamaha_csy-dtx.htm


    bischen runter scrollen!


    bitte um hilfe... vielleicht kennt sich ja jmd mit den dingern aus!

    HAllo,


    wollte mal wissen ob die ddt den ddrum nachstehen? also di ddt trigger sind im moment beim musik service zu nem guten kurs zu haben und auch generell billiger als die ddrum!?


    hat dies einen grund?!?


    diese red shots sind wohl nicht so beliebt, sehen mir etwas unstabil aus, hat die wer und kann was ueber die red shots berichten?


    dank und gruss
    Regi

    danke fuer eure antworten. hab mir jetzt ein Yamaha DTX 2.0 besorgt. :))


    war n zufallskauf. hoffe das das ding auch meine "erwartungen" erfuellt. brauchs ja nur zum ueben daheim!


    also wenn nohc jmd was zum TDX 2.0 loswerden moechte... waere klasse andere meinungen erfahrungen zu hoeren.


    danke und gruessle
    Regi

    Hallo,


    also ich werd mir doch n Modul zulegen... aber nachdem man ueberwiegend das vorgaengermodel DTXpress findet wollte ich mal wissen was in der 2er version dazugekommen ist?!?


    also manche verlangen fuer die erste version unglaubliche preise die am PPC musik NP von 330 euro reichen!


    kann mir da jmd helfen?!?


    wie siehts denn mit anschlagdynamic aus... erkennt das geraet es, wenn ich fester aufs set schlage... also laut leise spielen?!?!?


    gruss und danke danke :)


    regy

    das mit dem midi weiss ich ja... das es nur eine leitung ist.


    aber ich wollte sehen wie das mit memory aussieht...! das meinte ich *g*


    ich habe mein a-set zuhause stehen... ist mit "normalen" felen einfach zu laut und mit den practice pad furchtbar... fuehlt sich sch*** an.


    jetzt hab ich trigger-heads von ddt drauf... schon besser was das spielgefuehl angeht, aber ich wuerde gerne auch was hoeren wenn ich spiele.
    meine ohren brauchen toene und kein ping.


    also wuerd ich gerne triggern!


    dann wirds wohl das Yamaha DTXpress 2 ... oder n altes ddrum 2 oder 3 wenn ich eins finde!
    aber bei ebay is zur zeit nix zu finden, wo ich geldmaessig im moment zuschlagen koennte! :(


    ausserdem bieten die meisten auf ebay wie verreuckt und dann meistens auch mehr als es vielleicht noch wert ist, aber das muss ja jeder fuer sich entscheiden was er zahlen will! :P

    hallo,


    vielen dank fuer eure antworten.


    also ich haette gerne mein ganzes set getriggert.
    ich glaube das der sampler das nicht schaffen wird... waelze mal das handbuch ob da was zu finden ist bzgl. triggern.


    mist... vor kurzem hatte ich noch ein MIDI keyboard... mist!


    wie klingt eigentlich ein Alesis D4, ist der ok?


    gruesse
    Regi

    also thomann hat bestimmt oefters gute preise, aber gerne gehen sie net mit dem preis runter.


    kann mcih noch erinnern als ich mir ne Warwick Corvette (bass) bestellen wollte... habe ich alle grossen stores angerufen und nach dem preis gefragt... wenn de zoegerst und ihnen den preis der konkurenz nennst gehen die meisten stores runter....
    bei thomann kann man meistens nicht viel rausholen bzw. gar nichts rausholen!


    also so toll ist thomann nicht... die bassgitarre hab ich mir dann bei beyers music in bochum bestellt... die haben mir 20 euro rabatt gegeben und versandkostenfrei.
    am ende hab ich 850 euro bezahlt :D
    thomann bestand auf seine 890 euro :rolleyes:



    ich wollte urspruenglich mein schlagzeug bei thomann kaufen... hab ihnen ne mail geschickt ob sie mir n angebot machen koennten wegen set + becken.
    ich bin schon laenger kunde bei ihnen und hab schon einiges an geld bei ihnen gelassen... da kann man doch bestimmt mit dem rabatt rechnen... denkste.... hab die ausgesuchten artikel addiert bekommen bzw die preise und das wars... konnten kein rabatt gewehren!
    sehr nett!


    aber an die angaben der lieferzeiten auf der HP wuerde ich nciht setzen... ruf lieber an!

    seid mir net boese... aber ich finde das des hier noch im forum fehlt, darum ein neuer thread!


    also was ich bisher verstanden habe ist, das ich ein Drum to Midi dings brauche.


    ich habe einen Akai S3000 rumstehen. der ist vollausgebaut, d.h. 32MB. der hat 8 analoge outs und ein stereo pair input, standard MIDI In/Out/Thru


    wie kann ich mir das vorstellen.


    die Trigger z.B. ddrum trigger in den DRUM TO MIDI rein und den dann an den Sampler anstoepseln.
    dann ist also der DRUM TO MIDI per Midi verbindung an den sampler angeschlossen und die Trigger per klinke in den DRUM TO MIDI!


    bin ich da richtig?


    dieser Roland PM 16 muesste also ein aelteres geraet sein... finde kaum was.
    denke das ich einen akai 35 bla bla nehmen werde.


    noch ne frage habe... wird mein sampler mit dem "ansturm" fertig die Samples abzuspielen.


    bisher hab ich den sampler immer nur fuer jeweils einen sample benoetigt und nicht mehrere abspielen... also wie ihr seht... kenn ich mich mit dem aksi s3000 nicht besonders gut aus!


    also um weiteren rat oder hilfe waere ich dankbar!
    ein einfaches drummodul wie ein Alesis DM5 oder D4 waere zwar praktischer, aber wenn der Akai schon mal da ist, warum nicht gleich mit dem akai!


    kennt jmd ne gute sampling CD (Audio Format, also .wav) mit natuer samples?!?!?


    Vielen Dank fuer jede Hilfe!


    gruss
    Regi

    kennt eigentlich jmd von euch das Alesis DM5 ... sind die sounds wie aus einem natur set? also bestimmt nicht 100pro ist mir klar, aber hoffentlich nciht so wie bei einer drumbox aus den 80gern *g*


    oder eben das Alesis D4.

    warum darf ein deutscher keine US flagge nehmen oder UK... oder sonst was!


    vielleicht is er ja halb halb! ;)


    also ich waere fuer ne einfache knallige farbe! ah.. das premier set kenn ich! find ich geil!