Beiträge von Drumtheater

    Zitat

    Original von scarlet_fade


    Das liegt aber nicht daran, das Phil Collins Probleme hätte beides simultan zu tun, ganz im Gegenteil.


    kann schon sein das wissen wir beide nicht, ich denke auch wenn sie das voin anfang an gemacht hätten würde sich darüber keiner wundern wie spliff damals mit HM. es war sowieosschon ungewöhnlich genug dass PC gesungen hat,
    da wär es den leute relativ egal gewesen ob er hinter dem set sitzt.
    heute hätte man sich daran gewöhnt, wäre halt was außergewöhnliches gewesen was auch gut zu genesis gepasst hätte. deshalb zweifel ich daran,
    denn drummen und sologesang ist not easy.


    Lg
    Drumtheater

    beides muss total unabhängig voneinder laufen, desto komplexer desto schwieriger wird es.


    es kommt nicht von ungefair, dass Live die gruppen sich aushilfsschlagzeuger holen.bekannstes beispiel ist genessis.


    gerade komplexe sachen sind so eine sache. Damit ist ja nicht nur das spielen
    bzw . der groove gemeint das können auch Breaks fills Takte sein.


    gerade im Prog was Kathabasis anspricht, sind gerade die verschiedene taktarten nicht ohne damuss genau wissen wo man ist, wenn man da nicht konzentriert ist bzw. sich noch auf gesang konzentrieren muss wirds heftig.


    man kann es bestimmt aber da muss man sehr lange üben bis man das drummen und gesang unabhängig von eineder hinbekommt.


    Lg
    drumtheater

    eine schöne übung ist auch.


    4x links
    4x rechts
    8x links
    8x rechts


    eigentlich kann man so auch die ganze pyramide üben


    2x l
    2x r


    dann immer einen schlag mehr
    bis 8 oder 16 wie man das ausbauen will.


    ist auch eine gute warn up übung.


    man sollte darauf achten dass alle schläge erstmal mit dem gleichen level ausgeführt werden später kann man dann noch akzente setzen.


    Lg
    Drumtheater

    OT jo Jo Jo Meyer bei einer vorführung des One hand roll.


    "I don't use it alot, I use it, when I'm in a musicstore to get attention"


    ich denke in diesem Satz steckt eigentlich alles. er kann es benutz es aber nicht oft aber wenn es mal brauch hat er es in seiner werkzeugkiste .


    ich denke ganua so sollte man die Sachen sehen. erstmal mal die pflicht vernünftig beherrschen bevor man die kür übt.


    Lg
    Drumtheater

    Labrie habe ich einmal doch wirklich gut gehört, dass ist auf den Konzertmitschnitten von DT und queensrych. die spielen da beide zusammen
    die song von beiden bands. aöslo alle jungs auf der bühne.


    die song von queensrych singt er wirklich richtig gut und fällt auch nicht vielgegen tade ab. aber wenn man jetzt beide bands auf der bühne alleine sieht
    ist tade um klassen besser, der hat ein volumen in der stimme das ist unglaublich,das fehlt eben labrie und deshalb presst er den gesang so raus wenn es härter wird und dann klingt es eben nicht nach gesang sondern
    nach weiss der geier was, die balladen gehen in den ruhigen passagen


    lg
    Drumtheater

    ja es soll auch leute geben die DT nicht mögen. fürmich ist es auch größtesteils nur noch techik die qualität der songs wie images and words bis awake haben doch extrem nachgelassen. da hatte jeder song noch einen aha effekt, ketzt weiss ich schon wqas wann wo kommt alo dieser aha effekt habe ich nicht mehr.


    ich habe DT 5x live gesehen aber labrie ist eine kastatrophe live, seine stimme ist nicht voluminös genug für den DT sound, deshalb schreit der live wie papageien wenn eine schlage in den baum krabbelt.


    das ganze gefrickel was sie machen und 25 taktwechsel etc haben rush und andere auch schon gemacht ohne aufdringlisch zu wirken, da klingt es immernoch nach wirklich hörbarer musik, bei DT wird es dann eben schnell.


    was ich auch nicht mag sind diese ganzen cover sachen, was wollen die damit beweisen, auch wenn portnoy zeugt das er die schläge von bonham 100% kopieren und auch die gleiche Bude spielt und sich wie bonham anzieht,
    wird er trotzdem nie an bonham rankommen, er hat einen anderen stil.


    wer sie noch gut findet soll sie hören aber dann auch so vieltoleranz gegenüber den leutenb zeigen die sie nicht gut finden.


    Lg
    Drumtheater

    Zitat

    Original von -AnUbIs-
    Üb so viel, wie es dir Spaß macht!
    Gibt da keine feste Richtlinie!



    Das stimmt zwar, Richtlinien gibt es keine, aber dem menschen sind da grenzen
    gesetzt. man ist nur bis zu einem bestimmten punkt konzentrationfähig bzw. aufnahmefähig, alles was darüber geht ist vergeudeze zeit.


    weniger ist mehr also lieber intensiv 15-20 min üben, als x stunden den ein und selben kram.


    und das richtig schön langsam, so schneller wird es aufgenommen, due geschwindigkeit kommt sowieso das bringt es nicht stundenlang zu werkeln
    dadurch wirst du nicht schneller, bzw. kontrolliert schnell, der kram wird
    unkontrolliert und unsauber, also erst lernen zu gehen bevor du anfänst zu rennen.


    Lg
    Drumtheater

    Hier habe ich einen guten Link für dich


    http://www.drumrudiments.com/


    alle brauchst du natürlich nicht.


    ich würde vorschlagen


    single stroke
    douple stroke open
    paradidle(single)


    flam(single)
    drag(single)


    damit ghast du eine gute basis fürs set. Wenn du die kannst so in xyxyxy jahren
    kannst du dann die andren üben ;) war nur spass aber die rudis begeleiten einen ein drumerleben lang.


    Lg
    Drumtheater

    auch noch ein gutes beispiel habe ich letztens noch gesehen.


    da wird der puls als punktierte!! 4tel angegeben. Das stück ist im 6/8 Takt geschrieben. das bedeutet das du pro Puls 3 8tel Noten spielst.


    also


    123 456 223 456 usw.


    damit erklärt sich auch wie sich


    ein Puls auf 1/4 und 1/8 gespielte noten verhalten



    Lg
    Drumtheater

    wenn du es machst ohne bock drauf nur weil andere es sagen, vergiss es,
    denn dann wird es nichts bringen, weil dann dfer sinn der das üben generell hat ausbleiben wird.


    der sinn vom üben ist doch neue unkontrollierte bewegungsabläufe so aufzunehmen als seien sie das natürlichste von der welt. das klappt aber nur
    wenn man die übungen so auführt, dass das gehirn den bewegungsablauf lernen kann und ihn abspeichert.


    wenn du die die rudis einfach bollerst nur ums sagen zu können das du auch rudis übst , übst du an dem eigentlichen sinn vorbei.


    Lg
    Drumtheater

    Zitat

    Original von Oddjob


    Nungut, ich stehe beispielsweise vor der Frage, ob ich mir ne Dofuma anschaffe. Kam bisher mit dem einen Fuß ganz gut klar, außerdem hab ich meinen anderen einfach gern am HH. Außerdem weiß ich nicht, ob es mir nicht zu mühsam ist und ich mir ne gute Technik aneignen kann und ob ichs dann überhaupt so einsetzen kann, wie ich es mir vorstelle. Aber behaupte ich deswegen in Doublebass-Diskussionen, dass jene unbrauchbar sind, man sie eh nur im Metal einsetzen kann und das Üben dementsprechend Zeitverschwendung ist?


    Die Technik nicht erlernen wollen und evtl. sogar für Zeitverschwendung halten, ist die eine Sache. Sie trotz Unwissens schlechtzureden, die andere.


    das muss doch jeder für sich selbst entscheiden, wo und wie er prioritäten setzt. jede weitere technik die man erlernt bringt was auch wenn sich manchmal
    die frage stellt wo und wie sie musikalisch einsetzbar ist.


    wen selbst drummer uas dem jazz funk und fusion bereich doppelpedale am set hängen haben aber sie auf platte nicht benutzen, sehen sie es doch als wichtig an auch diese technik zu beherrschen, man weiss ja nie was kommt.


    aber genauso haben die andere recht die sagen es gibt wichtigeres als diese
    gimmicks. Eigentlich will man ja Musik zusammen mit anderen machen und da sind nunmal andere Sachen ein gefragter, denen ist es wirklich egal wie du
    wie wo wan spielst solnage du es sauber und im timing spielst.


    ich denke beide seiten haben recht, deshalb isdt es wirklich individuell abhängig wie man darüber denkt bzw. welches ziem mjan verfolg und was
    mandafür brauch.


    Lg
    drumtheater

    niemand sagt ja du sollst jetzt die P.A.S. rudiments mit tempo 400 ballern können,darum geht es nicht.


    sondern das ist ein training für hand und fuss. das vergleichbar mit dem Krafttraining von sportler oder weiss der geier, ein sprinter macht auch noch vieles nebenbei damit er so schnell wird, so muss auch ein drummer viele nadre sachen trainieren um grooven zu können. dazu gehört eben die technik auch,
    aber auch timing rythnusgefühl und auch die unabhängigkeit, all diese dinge zusammen geben dir auch die möglichkeit sauber zu spielen.


    Sicher ist es besser einen lehrer zu haben, aber der lehrer ist nicht alles das meiste machst du, der lehrer erklärt dir sachen und unterstützt dich aber spielen musst du und ein lehrer ist nur so gut wie sein schüler ist bzw. mitzieht,
    übt der schüler nicht kann der beste lehrer einpacken.


    du hast so viele möglichkeiten Lehrvideos im Web tabs etc die helgfen können,
    es ist vllt mühsamer als mit lehrer aber machbar, viele schlagzeuger sind so gross geworden.



    lg
    Drumtheater

    vor der kür kommt nunmal die pflicht, was ich damit meine mit leuten zusammen zu spielen ist natürlich das salz in der suppe, wenn die leute aber auch anfänger sind und keiner dabei ist der ahnung hat von timing etc. bringt dich das nicht weiter, da kommst du mit den playalong oder von cd mp3 spilen besser hin, weil die aufnahmen haben meistens ein gutes timing.


    sicher muss man kein technikfreak sein, aber man sollte schon das schlagzeug
    so beherrschen, dass das was man spielt sauber und rund klingt.


    Um das zu erreichen kommt erst die pflicht, üben üben üben am besten mit lehrer und dann kommt die band.
    du wirst schnell merken, dass es nochmehr spass macht in einer band zu spilen wenn der ganze kram aufeinmal sauber und eingespilet klingt.


    lg
    Drumtheater

    Zitat

    Original von matzdrums
    wie oft man einen hammer wirft muss man natürlich für sich selber herausfinden.


    heheh, am besten mit dem kleinsten anfangen sonst kann es woanders schnell wehtun.


    lg
    Drumtheater

    bei richtiger Stockhaltung sollte man keine blasen wunden oder hornhaus an den finger haben. sicher ist es eine typische schlagzeuger krankheit weil einfach zu oft versucht zu rennen bevor man gehen kann.
    Dadurch verkrampft man und erhöht den druck und schon kommen blasen und dann die hornhaut.


    wenn sowas passiert brauch man einen lehrer der einem die richtige stockhaktung erklärt sonst hat man damit immer probleme.
    Hornhaut kann auch wehtun das merke ich jetzt in frühjahr wenn ich im garten arbeite :(


    also mein Lehrer hat mir die Griffhaltung mit dem hochwerfen des stockes erklärt
    so wie ich ihn fange das ist auch meine griffhaltung. Ist eigentlich sehr natürlich,
    auch wenn ich andere gegenstände in die hand nehme wie hammer schraubenzieher etc. habe ich immer dieselbe griffhaltung.


    dann den besten punkt suchen wo der stock den besten rebound hat.
    dann greife ich den stock so dass er von selbst hochspringt.


    dave weckl zeigt das recht gut da gibt es glaube auch was bei you tube.


    es ist einfach schwer ohne bilder zu erklären.


    Lg
    Drumtheater

    also wenn ich mir notenblätter von Rush symphony x oder besonders Dream theater anschaue, da steht oben eine 4tel note =???


    dann kommen takte in allen möglichen variationen X /4 x/8 x/ 16 dann kommt vllt nochmal eine viertel Note mit einer neuen 4tel Noteund neuem tempo.


    ich denke darum geht es, wie sowas gezählt bzw. gespielt wird .


    also ganz sicher bin ich mir nicht, deshalb halte ich mich raus bevor ich irgend einen quatsch schreibe.


    Lg
    drumtheater

    spielst du offen, weil du linkshänder und rechts füsser bist??


    also ich kenne das von einem bekannten bei dem das so ist.


    ansonsten kann ich es nicht verstehen. wenn du komplett linkshänder,also linke hand linker fuss. würde ich das Kid eben auf links stellen, ist für einen Anfänger meiner meinung erstmal einfacher. erstmal musst du deine schwächere hand
    trainieren, das daurt bis du da einen sauberen kontrollierten groove hinbekommst. das nächst problem ist ebne der schwache fuss, da über die füsse nichts gesagt hast, gehe ich jetzt einfach mal davon aus das es dein rechter ist,
    spielt nicht die bass.


    open handed würde ich erst spielen bis alles so funktioniert, dass du eine vernünftige basis hast.


    wenn du wie mein bekannter eben links händer bist und rechts füssler wirst du
    nicht drumherum kommen eben die rechte hand als fürhand für die fills zu benutzen. das sollte aber jetzt auch nicht so das problem sein, weil in unserer
    auf rechthänder ausgelegten welt deine rechte hand besser funktionieren sollte als die linke hand bei rechts händer.


    Lg
    Drumtheater