Beiträge von KingKiller
-
-
Das musst du selbst wissen. Einziger unterschied für mich jetzt ist:
Das KX hat als Hihat FD8 + CY5
Und das KS hat VH-11.Die VH11 ist schon ne feine Sache. Ich finde den mehrpreis von 250 Euro aber happig. das Kostet die VH11 alleine. Dann könntest auch das FD8 und das CY5 verkaufen bzw. als extra Becken nutzen und dir so eine VH11 kaufen. Brauchst aber noch nen Hihat Stand.
Gruß
Andre -
Hi Taktlos!
Hab mir jetzt grad alles angeschaut. Hab erst gedacht, was für ein langer Thread, liesste dir den wohl durch. Zum Schluss hab ich gehofft, er hört garnicht wieder auf.
Bin maßlos begeistert! RESPEKT!Andre
-
Ja, aber zur Unabhängigkeit gehört aber auch, dass die Linke Hand gut ist. Und das kann man mit Rudiments auf Links gut Trainieren.
-
Über die Handclaps hast du ja schon alles gesagt.
Nen fitten Gitarristen hast du da dabei, finde ich...
Die Tres Lados Bass kommt von ganz weit hinten... so gefühlt. Find ich cool. -
Hey, so mache ich das auch... Kurz die Melodie des Liedes im inneren Ohr hören. Fertig. Nur manchmal komm ich nicht auf die Melodie... das ist dann doof.
-
Super!
Wieder ein überzeugter DIYler! Ich würde allerdings die Tdrum Rimnoiser noch gegen die von drumtec eintauschen. Die halten viel besser, weil die der form des Rims angepasst sind und nicht so billig wie die von tdrum sind.Gruß
AndrePs: Bilder Bilder Bilder!!!
-
Hätte jetzt mehr Octoban Sounds erwartet. Klingen aber cool. Und sehen spitze aus!
Schön gespielt!
Respekt!
Andre -
Hi Sebb!
Ich glaube mc.man hatte es schonmal erwähnt: Bei drum-tec hatten die, als das Testevent war ein Hart Dynamics TD6 Set stehen.
Das fand ich wirklich toll:
+Tom pads alle VIER 8" Meshpad Mono aber am TD6 mit Mesh eh egal.
+10" Meshsnare
+TD6v Modul
+Preis 1300 EuroDas fand ich weniger gut:
-Beckenpads von Hart
-Hihat komisches aber relativ gut bespielbares Gummipad
-evtl. schlechterer Wiederverkaufswert gegenüber Roland Set.Das Set hat mir beim Testevent viel Freude bereitet!
Spielgefühl fand ich super!
Ich kanns leider nicht mehr auf der Homepage http://www.drum-tec.de finden. Vielleicht mal dort anrufen?
Wenn du irgendwie die Möglichkeit hast ins Auetal zu fahren, dann mach es. Es lohnt sich ganz bestimmt!Gruß
AndreEdit: Weiss die genauen Zollangaben nicht mehr.
-
Wenn mir die Lautstärke des Crosssticks nicht reicht, dann schlage ich nicht mit der Hand, sondern lasse durch Druck mit der Handkante auf den hinteren Teil des Sticks (ca. 4-5 cm vor Stickende) den Stick aus der Hand gleiten und auf den Rand "federn/schnellen". Dadurch, dass ich ihn dann neu greifen muss, kann ich aber nicht mehr so schnell spielen.
Gruß
Andre -
Hmm... Das macht Lust auf Cajon spielen! Schade dass ich zu klamm für die Erste bin...
Generell müsste ich dann aber auchmal einen Cajon-Kurs besuchen. Als ich mal im Geschäft drauf sass, war das eher ernüchternd. Da gibts bestimmt viele interessante Techniken.
Gruß
Andre -
Ja, bei mir kommt auch Bronzenatter, wenn ich "Meinl Laser Bronzeanteil"
Du hast dich oben nur verschrieben. Du hast bei Google "Bronzeanteil" geschrieben und hier:ZitatMeinl Laser bronceanteil
z!=c.
Das wars schon, kein grosses TAM TAM.Gruß
Andre -
Hier der passende Link! Übringens Bronzeanteil, bei bronceanteil findet er nichts. Da schlägt er dann Branchenteil vor.
http://www.google.de/search?q=Meinl+Laser+Bronzeanteil
Gruß
AndrePs: Damit ist aber zumindest bewiesen, dass bei Meinl Bronzebecken nie mit dem Laser bearbeitet wurden. Oder, dass bei Meinl mit dem Laser bearbeitete Becken nicht aus Bronze sind.
Oder, dass es zu diesem Thema nicht allzuviele Informationen gibt. -
Haben sich vielleicht irgendwelche Schrauben im inneren der Toms gelöst, die mitrascheln und damit das "übersteuern" auslösen? Oder rappelt bei den Gewindehülsen irgendwas?
Gruß
Andre -
Du nimmst einfach ein altes Snarestativ und eine alte Snare, Steckst das Opus dran und richtest das Micro auf die gewünschte Stelle
Sorry for offtopic
-
Hi!
Falls es dich interessiert:
Ich hab die Rudiments und die Übungen dazu von der Vic-Firth Seite mal in eine 4 Seitige PDF gepackt.
So kannst es schön ausdrucken und üben.
Gruß
Andre -
Danke Paiste!
Werde deinen Text auch extra nochmal in meinem verlinken!
Bis denn
AndreEdit: @all: Danke fürs Lob
-
Mich interessierts. Sonst hätt ich auch diese FAQ wohl nicht geschrieben.
Du hast bestimmt noch ganz andere Funktionen mit der Suchmaschine in petto.
Gruß
Andre -
Die Bilder von Rapid kannt ich schon. Die gehen aber nicht auf das Problem ein, wenn man zuviel findet. Und ich denke das ist das Hauptproblem beim Suchen. (Wenn man denn die Suche bemüht) 1000 Treffer die sich keiner Durchliesst.
Deswegen meine Vorschläge wie man die Suche optimiert.
Ich denke, wie man ein oder zwei Wörter in eine Suchmaschine eingibt, weiss (fast) jeder.
Gruß
Andre -
00Schneider:
Bevor ich mich an diesen Thread gemacht habe, habe ich auch lange gesucht, ob ich was passendes finde.
1. Hätt ich mir damit die Arbeit gespart und
2. Die Schmach, einen Artikel über die Nutzung der Suchmaschine ohne sie selbst benutzt zu haben.geckoapfel:
Ich hoffe, dass das hier jede Stunde jemand kommentiert, so dass es immer auf der Titelseite steht.@sonstig:
Danke für die BlumenGruß
AndreEdit: Cool wäre es, den Thread in die Suchseite mit Hilfe Button zu verlinken