Du machst immer mehr Lust auf dein Buch.
Beiträge von KingKiller
-
-
und 2. Gibt es eigentlich keine Rosettenverschlüsse von Sonor?
hab vorhin eine Anfrage an Sonor geschickt.... Warte auf die Antwort und werde sie dann hier posten.
Gruß
Andre -
-
ja, genauso hab ichs verstanden. Beim neu Einüben mache ich das ja auch so, das ich über die Schläge im einzelnen Nachdenke. Irgendwann ist das aber in Fleisch und Blut übergegangen, so dass ich nur noch im grossen Denke...
Mittlerweile hab ich die 40 Rudiments so drin. Nur der Trippleparadiddle zerlegt sich noch in 2 Blöcke von je 4 Schlägen...
Gruß
Andre -
sonst hättest du auch viele gelayerte Meditationen...
Danke für die Antwort!
-
hmm... ich hätt da mal ne Fraschhh:
Vorher hole ich etwas aus: Wenn ich Rudiments nutze, dann lerne ich die Rudiments im ganzen. Dann denke ich zum Besipiel, jetzt spielste nen Paradiddlediddle und dann spiel ich den. Von Anfang bis ersten darauf folgenden Schlag. Wenn ich jetzt einen der invertierten Paradiddlediddle spiele, dann denke ich, jetzt spielste den Paradiddlediddle mit meintewegen DoubleR-SingleL-SingleR-DoubleL. Der ist dann aber in meinem Kopf eine Einheit, die ich zusammenhängend runterspule. Ich denke nicht an einzelne Schläge oder Doubles... Wenn ich das anders machen würde, könnte ich die Sachen nicht in hohem Tempo spielen. Ich habe quasi ein Bild von dem kompletten Rudiment, was ich spielen will im Kopf und spul das dann ab.
Denkt ihr bei jedem Schlag in so nen Beispiel nach, was ihr macht? - Das ist meine Idee, wenn ihr davon sprecht, es gibt nur singles, doubles, triples, flams...
Gruß
Andre -
Wo der Thread grade mal oben ist, hab ich auch noch ne Frage: Gibts mittlerweile von Sonor oder sonst eine Neutrale Abdeckung für mein Rosettenborloch an meinem Force 2000, das ich mit Rims umgerüstet hab? Die Hardware dürfte ja die selbe sein, wie beim Hilite, Force 3000, Force Maple, und damit die gleichen Bohrungen haben.
Gruß
AndreEdit: Wenn hier keiner Bescheid weiss, dann frag ich mal bei Sonor an. Aber vielleicht gibts sowas ja auf dem Markt und ich bin nur zu blöd was zu finden...
-
Wenn jetzt das 14er und 16er als Floortom verbaut wären, ich einen Haufen Geld und der Tag 35 Stunden hätte dann würd ich ich die Telefonnummer auch haben wollen...
-
Sprech doch einfach mal mit deinen Nachbarn und erklär ihnen dein Anliegen und dass du testen möchtest, ob eine Belästigung vorliegt, wenn du ausserhalb der Ruhezeiten spielst. Wenn nicht, ist doch schon alles ok. Ansonsten kannst du dir immer noch was überlegen...
-
Also ich habe für mein 2002 SE 14er HH mit leichter Macke 127 Euro bezahlt bei Ebay vor 1,5 Jahren. Es ist Black Label von '75. Die gingen in einwandfreiem Zustand zu der Zeit für ca. 130 bis 150 Euro weg. Egal ob BL oder RL. Zu dem 3000er kann ich leider nichts sagen...
Gruß
Andre -
Yes!
Das liesst sich doch schonmal super
*freu*
Und eigentlich wollte ich nur fragen, wonach die Suche zurzeit sortiert. Nach Datum wohl nicht... ...mit neuer Suche dürfte die leidige Diskussion um das alte/neue Forum wohl erledigt sein.
Gruß
Andre -
Jetzt kommt mal wieder der (alte) Witz des Tages: Abstimmen? - Ich bin dagegen.
So nun OT:
Befellung:
Snare Amba coated, Amba Reso
Toms Emperor Coated, Amba clear Reso
BD: Evans EQ1, EQ3 Reso mit 6"Zoll (nicht 5).
Stimmung:
Snare und Toms: Resofell zwischen 1-5 Töne höher als Schlagfell. Snare mit losem Teppich passend in der Tomreihe als höchstes "Tom".
Bassdrum: Schlagfell locker, knapp vor Faltenwurf, Reso dito.
Becken: locker aufliegend, mit Rillen und Dellen. -
Zitat
es ging über die eigentliche frage weiter über das böse wort glaubich, dann kam etwas das mit meiner überheblichkeit und selbsteinschätzung zu tun hatte, schnurstracks in richtung verletztes ego, danach kamen köche und rennfahrer und dann gab es noch einige, die meinten, die frage nochmal beantworten zu müssen, was sie garnicht konntenwenn es jemandem weiterhilft, jemandem, der nach fünf seiten kommentare lesen die eigentliche frage aus den augen verloren hat; ich habe gefragt ob sich mein Set (das Sonor 2005) überhaupt verbessern kann wenn man neue felle raufzieht, dafür brauchte ich natürlich die meinung eines menschen, der ebendieses set schonmal gespielt hat.davon gab es zwei oder drei von vllt hundert antworten.
Der Thread ist schon lustig. Da stimme ich dir zu.
Wobei ich dir nicht zustimme ist, dass man durchaus ein Set in etwa beurteilen kann, ohne dass man selbst drauf gespielt hat, wenn man sich mit der Materie befasst hat.
Gruß
AndreEdit: Bezug
-
Hey! Super! Das hört sich doch schonmal nett an! Wünsch dir viel Spass!
-
nö
Edit: mit meinem handy bin ich echt extrem langsam...
-
Bier und Fleisch gehören für mich zusammen.
-
Ansonsten nimmste 40 Rudiments...
und wenn die dir noch nicht reichen, nimmst du die Permutationen (die garkeine Permutationen sind, sondern zyklische Drehungen) dazu.... und schwuppdiewupp ist dein Lehrplan für die nächsten 20 Jahre voll.Gruß
Andre -
Lustig. Ich guck mir exakt einen an und das war: der Paradiddle
-
-
Ohja, stimmt. Ein Teardrop natürlich. mit der Dreieckigen Tomaufnahme, die später auch das Champion hatte. Die Bassdraumklauen und Stimmschrauben auch. Und die Aufkleber auch. Hab mich iritieren lassen. Eckige Böckchen und es hätte gepasst...