Beiträge von Reed311

    Hi schdaeff,


    vorweg muss ich sagen, das ich bisher Gott sei Dank von Ohrengeschichten verschont geblieben bin. Ich bin auch sicherlich kein Fachmann auf dem Gebiet, obwohl ich da ausbildungstechnisch ein bisschen reinschnuppern durfte/ musste.


    Was ja nur auffällt, ist für mich als Aussenstehender der folgende Punkt: Du hast doch eigentlich schon Jahre Deines Lebens getrommelt und NIE Probleme gehabt. Und dann fängst Du ein berufsbegleitendes Studium an (Hut ab dafür, das ist eine Menge Arbeit), machst ansonsten weiter wie bisher und auf einmal- "zack"- Morbuis meniere...


    Heisst für mich, dass ich versuchen würde vor allem auf der Stressseite zu reduzieren, da mir dieser als das Sahnehäubchen vorkommt, dass den Kuchen zum Einknicken bewogen hat. Wenn das bedeutet, erst mal beim Drummen zu reduzieren, dann soll es so sein. Aber hör nicht auf damit, ich denke mal, wenn die Belastung des Studiums in absehbarer Zukunft von Deinen Schultern genommen wird, hälst Du das andere auch wieder aus, ohne Anfälle zu bekommen.


    Ist halt meine laienhafte Überlegung dazu.


    Alles Gute und schnelle Besserung

    Jawohl, ich war da.


    Insgesamt fand ich das Konzert auch mal wieder super, obwohl der Herr Martin stimmlich nicht so auf der Höhe war. Insgesamt waren sowohl er als auch Pat Torpey vor eine Jahr etwas besser drauf, ebenso wie die Mischerin, die hatte nicht immer alle Gesänge parat. Aber das ist natürlich meckern auf hohem Niveau, man kann ja auch immer ein Haar in der Suppe finden.


    Ich bin jedenfalls wieder mit einem Lächeln im Gesicht gefahren, wobei ich ja auch Stöpsel drin hatte. ;)


    LG

    Nur würde ich halt kein Video an seiner Stelle hochladen (lassen), bei dem er sich ziemlich doof anstellt.


    RC- Drummer,


    falls Du Dich auf das zweite Video beziehst, kannst Du Dich ja ganz entspannt zurück legen. Er stellt sich da mitnichten dumm an!


    Es kann allerdings auf Leute, denen noch das Verständnis für das Gespielte fehlt, durchaus so wirken. Dann stellt sich aber die Frage, ob es wirklich der Wildoer ist, der sich da dumm anstellt oder nicht doch vielleicht...


    Einfach mal drüber nachdenken und ansonsten die Finger stillhalten, bevor es noch peinlicher wird. Und ich bin sonst echt nicht so direkt, aber manchmal, wenn ich einen schlechten Tag habe, reagiere ich auf dummes Geschwafel schon mal allergisch. Heute ist so ein Tag!


    LG trotzdem

    Ich bin ja wirklich nicht gerne der Spielverderber, nicouh,


    aber was Du da in Deinem Video ablieferst, hat mit Zach Hill so viel zu tun wie das mit dem.


    Manchmal helfen wohl leider nur harsche Worte. :rolleyes:


    LG

    Ihr nehmt das alle viel zu ernst...


    Ein wahres Wort, gelassen ausgesprochen...


    Das allerbeste ist, das dieses Ding schon wieder auf dem Weg zur Jazz-gegen-Schwermetall- Abteilung ist, was wir eigentlich so nötig brauchen wie Fußfäule.
    Aber wenn es Euch Spaß macht... :rolleyes:


    LG

    Nee, Verteidiger19789, ist schon klar,


    Dw 5000 und 9000 werden total überbewertet nur wegen dem Namen. Obwohl, wenn ich es mir recht überlege, habe ich meine 1. 5000er jetzt schon 26 Jahre und das Doppelpedal geschätzte 20- und die laufen wie eine eins. Wenn meine 9000er nur ansatzweise so gut verarbeitet ist (und das scheint sie zu sein), dürfte ich bis an mein Lebensende nie wieder ein anderes Pedal brauchen.


    Musst Du aber auch nicht glauben, lieber auf den "Wir finden dw schlecht verarbeitet"- Hype aufspringen. Ist ja in Mode. :rolleyes:


    Sorry für OT, aber so Aussagen regen mich inzwischen echt auf.

    Nie vergessen:


    Bands sind immer nur so lange gut, wie sie eine eingeschworene, KLEINE Fangemeinde haben. haben sie dann Erfolg, sind die Songs einfach Sch*** und die ganze Combo so waaaaahnsinnig kommerziell geworden.


    Ja, die alten Alben waren ja noch gut... :rolleyes:


    LG

    Hi,


    super Idee, Oranje, wird aber, fürchte ich, nicht funktionieren. Die Offtopic-Freds tauchen doch nicht auf dem Portal auf, oder?


    Also ist er für die Stimmensammler wahrscheinlich- LEIDER- uninteressant. :rolleyes:


    LG

    Üben


    Dave Weckl hat es neulich mal in einem Interview mit dem Drum Department schön auf den Punkt gebracht. Er sagte, er läse gerade ein Buch, in dem der Autor schrieb, dass man, um etwas gut zu können, dieses 10.000 Stunden gemacht haben müsse.


    Diese These fand ich recht gut, und lass uns die mal eben anwenden. Wir sagen mal, Du wärest in der Lage 24 Stunden am Tag zu üben, dann hättest Du die 10.000 in knapp 416 Tagen durch, entsprechen 1,14 Jahren.


    Ach, Du kannst nur 12 Stunden am Tag üben? 833 Tage entsprechen 2,28 Jahren.
    Wie? Mehr als 6 Stunden sind echt nicht drin? 1666 Tage entsprechen 4,56 Jahren.
    Gut, kann ich verstehen, 3 Stunden sind schon viel…3333 Tage entsprechen 9,13 Jahren.
    1 Stunde ist das Maximum? 10.000 Tage entsprechen 27,39 Jahren.


    Merkste wat?


    Grundsätzlich ist es natürlich nicht schlecht, wenn man sich zum Üben ein REALISTISCHES Ziel setzt, das man erreichen kann. Jedoch ist das alleinige Erreichen von Zielen grundsätzlich eine nicht so tolle Motivaton, da man dann die Geduld verlieren kann, wenn es mal wieder etwas länger dauert (und man kein Snickers dabei hat). ;)


    Die beste Motivation zum Üben ist eine intrinsische: Spaß an der Sache. Damit geht schon vieles leichter. Üben darf man nicht als notwendiges Übel ansehen, sondern als Zeit, die wir mit unserem Instrument verbringen dürfen. Und das ist doch toll. Oder wie Stefan Schütz es in seinem Buch formuliert hat: Üben heißt, die Beziehung zu seinem Instrument zu pflegen. Dann klappt das auch mit der Motivation.


    LG

    Du brauchst da eigentlich erst mal kein Thema erstellen, schau doch mal unter der Rubrik Trommeln, was so gebraucht angeboten wird. Und falls Du was interessantes findest, meldest Du Dich bei demjenigen.


    Neue Themen in den Kleinanzeigen kannst Du eigentlich erst erstellen,, wenn Du Mitglied bist (wenn ich das richtig behalten habe).


    LG