Davon ab, dass ich mir den Kram gerne angucke, weil ich ihn für auf jeden Fall interessanter halte, als der Kram, der hierzulande in der Flimmerkiste läuft, möchte ich in Bezug auf die Selbstvermarktung noch folgendes zu bedenken geben:
Darin waren DT schon immer sehr gut, gerade auch, weil mit Porntoy da ein Meister seines Faches am Werk war, der sich (und die Band) schon immer medientechnisch gut zu vermarkten wusste.
Ich finde es nicht weiter verwunderlich, dass die restlichen Mitglieder diesen, schon immer praktizierten, Weg weitergehen und sich da natürlich jetzt erst mal ein bisschen reinarbeiten müssen, bis das so smooth läuft wie vorher.
Die Musik der Band kickt mich schon seit Jahren/Jahrzehnten nicht mehr mit Ausnahme der "Images and Words" und einiger vereinzelter Songs, trotzdem bringe ich diesem Einblick großes Interesse entgegen, und sei es nur, um mal Schnipsel von 7 angesagten Trommlern zu sehen, die die Songs auf ihre Art durchzocken. Das allein macht es für mich anschauenswert.
Wer da von den 7 letztendlich den Job bekommt, ist mir übrigens absolut wumpe. Das ist davon ab ja auch das Schöne: Wenn es einen nicht interessiert, braucht man es nicht gucken und man muss dann ja auch diesen Fred nicht lesen. 
LG