Moin,
leider muss man bei Facebook sein, um sich das Ding anzuschauen...
Schade
Moin,
leider muss man bei Facebook sein, um sich das Ding anzuschauen...
Schade
Also, dieses Thema scheint Euch ja echt alle schwer zu beschäftigen.
Wahrscheinlich, weil jeder von uns schon mal genau vor dem Problem gestanden hat- ja, ich auch- und ich spiele noch Schlagzeug.
Das sagt eigentlich schon alles.
LG
Ich habe im Moment keinen Überblick über Farben, da Monitor kaputt ist.
Falls ich noch nicht rot sein sollte- ich bleibe auf jeden Fall auch zum Essen!
LG
Moin,
ich fasse mal zusammen: Es gibt anscheinend 12 Trillionen Möglichkeiten, die Bassdrum zu dämpfen, wobei einige Kollegen sie am liebsten ungedämpft spielen. Um jetzt also raus zu bekommen, welche die richtige Möglichkeit für Dich, lieber TS, ist, musst Du ausprobieren.
Das hättest Du auch ohne den Start dieses Threads machen müssen. Hat sich also wieder mal schwer gelohnt.
Davon ab geht dann jetzt im Laufe des Tages wahrscheinlich wieder ein Glaubenskrieg los der gedämpften gegen die ungedämpften Spieler, bei der crudpats uns dann erklärt, wie es richtig geht.
Ich bin gespannt und hole schon mal Popcorn.
Noch jemand?
Hi!
Ich habe den Ständer für meine beiden Snares am Start, eine 14" und 12" große. Passt ohne Probleme!
LG
Jürgen,
U made my day, der Beitrag hat mal wieder ein lautes Schmunzeln auf mein Gesicht gezaubert.
Danke dafür, kann im Moment echt jede Aufmunterung brauchen.
LG
Moin Zucker,
alles richtig gemacht, ich finde es nur gut!
LG
Danke für den Link, huhu, finde das Interview sehr gut und interessant. Der sagt schon echt ein paar sehr wichtige Dinge, der Rene...;)
LG
Und JR trommeln gesehen und gehört - Wahnsinn...
Wer noch die Gelegenheit hat..
Ich habe ihn schon zwei Mal gesehen, trotzdem jederzeit gerne wieder! Groovt wie Hölle, der Kerl!
Schade, dass es dieses Jahr nicht ging, aber nächstes Jahr wird es möglich gemacht.
LG
Oh, Peter, Peter,
mit Deinem Politikvergleich sprichtst Du ein Thema an, über das ich mit jeden Tag nur noch mehr aufrege- ich finde nur, dass es inzwischen auch schon längst kein Mittelmaß mehr ist, was die Flachpfeifen da so abliefern.
Dass das jetzt auch in den Musiksektor getragen wird, macht die Sache nur noch schlimmer.
LG
Ich wäre auch gerne gekommen, leider macht mir die Steuer dieses Jahr einen Strich durch die Rechnung.
LG
Nabend,
ich denke mal, das der 29.04. der realistischste Termin von meiner Seite wäre. Vorher kriege ich nicht hin.
Wer kann da alles?
LG
Moin!
Tja, was soll man zu Benny Greb schon sagen, außer:
Ich hasse ihn!
LG
@Reed
Du weißt genau wie ich in den allermeisten Fällen, was richtig und was falsch ist. Grauzonen sind seltener, als eine zwangspluralistisch verseuchte Gesellschaft uns weismachen will.
Siehst Du, crud, dass ist der Unterschied zwischen uns. In den allermeisten Fällen WEIß ich es nicht, aber ich entscheide mich für einen Weg, von dem ICH denke, es ist der Richtige FÜR MICH. Aus den Zeiten, in denen man immer wusste, was richtig und falsch ist, sind wir nämlich auf Grund des komplexer gewordenen Weltbildes schon längst entwachsen.
Davon ab gehört Schlagzeug zu 100% nicht zu diesen sogenannten allermeisten Fällen. Und selbst ich liege mal falsch, wie man sieht, den ich wollte mich ja eigentlich hier raus halten, weil ich das für mich als richtig eingestuft hatte. Und so soll es jetzt auch bleiben, das letzte Wort gehört damit gerne Dir!
LG
Ach ja, stimmt ja- ich hatte es vergessen.
Also, liebe Kinder, einfach immer den Onkel crudpats fragen, der sagt Euch dann schon, was richtig und was falsch ist.
Schön, dass wenigstens einer auf diesem Planeten den Durchblick hat.
Ich bin dann mal wieder raus (wie so oft, wenn auf diesem Niveau diskutiert wird).
LG
P.S.:
ZitatJa, aber WARUM? Das ist doch bloß Einbildung aufgrund von visuellen Eindrücken seiner Vorbilder.
Ob und wie meine Vorbilder trommeln, hat übrigens mit meinen Entscheidungen relativ wenig zu tun. Selber ausprobieren schon mehr. Sachen die ich dann gut finde, werden gemacht, die anderen gelassen. Das ist der Vorteil, wenn man erwachsen und selber Herr seiner Entschlüsse ist.
Moin,
@crud: Mich stört immer so ein bisschen der Absolutheitsanspruch, der in Deinen Ausführungen mitschwingt.
Ich bin selber überzeugter Matched- Spieler, aber sehe den Traditional Grip in keinster Weise als Unsinn an, sondern eher als eine weitere Option, die einen im Spielen voranbringen kann. Es gibt nämlich durchaus Musikstile, wo sich der TG einfach "besser" anfühlt als der MG.
Genauso verhält es sich mit dem Open- Handed- Spiel, es ist eine weitere Option und ich bin, was diese betrifft, inzwischen ganz bei Tommy Igoe, wenn er sagt: "It's all about options!".
Es gibt kein richtig und kein falsch, auch wenn man beim Lesen dieses Threads mal wieder einen anderen Eindruck bekommen könnte.
LG
Jawohl, ich merke es manchmal erst, wenn sich der Stock schon bewegt. Ist halt so in Fleisch und Blut übergegangen, dass das vom Unterbewusstsein gesteuert wird oder so...
Man macht es allerdings nicht immer aus Showgründen, sondern, wenn man es mal geübt hat, auch einfach aus Gewohnheit- manchmal sogar, ohne es zu merken. Mir geht das zumindest so.
Von daher wäre ich nicht zu streng mit dem jungen Mann vom Blur- Cover...;)
LG