Beiträge von Reed311

    Moin!


    Zitat

    von psycho das einzige was hier fehlt ist die doublebass.


    Das würde ich so nicht sagen!


    Das einzige, was hier (in diesem Thread) bislang fast vollständig fehlt, ist konstruktive Kritik in einem freundlichen Tonfall. Das muss echt Spass machen auf einen 17jährigen einzuschlagen und den so richtig runter zu ziehen- Respekt, Alder! X(


    Es ist noch niemandem der Gedanke gekommen, dass die Poster in einem Drummerforum sich vielleicht ein bisschen... blöd dabei vorkommen könnten, wenn sie ein einfaches Bummtschak- Video posten (davon abgesehen hätten die üblichen Verdächtigen dann ja auch wieder was zu meckern :rolleyes: ).


    Also versuchen sie, mal frei was zu spielen- und kriegen die Quittung. "Ey, spiel erst mal nur einfachen Kram", "versuch mal nur zu grooven", "die Sonnenbrille ist Sch..."- ich sage es Euch nur sehr ungern, aber Schlagzeug spielen besteht nicht nur aus der Fähigkeit zu grooven! Da muss man auch noch ein bisschen was anderes können- und um das zukönnen, muss man es auch üben.


    Über die Frage, ob man dann eine Übesession im Netz veröffentlicht, darf man durchaus geteilter Meinung sein. Aber wenn einer das nun mal macht und sich Kritik an dem Gespielten erhofft (und zwar in der Hinsicht, wie er das Gezeigte verbessern kann), dann sollte man sich darauf beziehen- oder einfach mal die Griffel ruhig halten.


    Während ich mir das gerade im Hintergund noch mal durchhöre, finde ich übrigens recht viele Einsen- frage mich wie die den Kritikern entgehen konnten. ?( Na- man lernt halt nie aus.


    coll3ctor:


    Die Tipps bezüglich der Fills solltest Du Dir auf jeden Fall zu Herzen nehmen. Für ein Free-Form- Solo fand ich es jetzt gar nicht mal so schlecht- die paar Wackler, die drin sind, bekommst Du mit der Zeit und Übung noch in den Griff.


    Üben zum Click kann auf jeden Fall hilfreich sein, wenn es darum geht, ein Gefühl für Längen und das Timing im Generellen zu entwickeln. Falls Du in der Richtung noch nix metronommässiges hast, sollte diese Anschaffung auf jeden Fall in der nächsten Zeit gemacht werden.


    Falls Du einen Lehrer hast, zeige ihm doch auch mal Dein Solo- der kann Dir dann wahrscheinlich noch mehr passende Tipps geben.


    Falls nicht, könntest Du Dich ja mal auf die Suche nach einem begeben.


    LG

    Ääh, Steve-


    Dir ist schon bewusst, dass der Ursprungspost von 2003 stammt. Weiss nicht, ob der Threadersteller hier überhaupt noch mitliest. :D


    Die Diskussion bewegt sich jetzt ja mehr im generellen Niveau. Die richtige Sitzhöhe zu finden bedarf schon ein wenig Zeit, in der man von der gesunden Grundvoraussetzung (Oberschenkel parallel zum Boden) sich ein wenig in die ein oder andere Richtung bewegen kann, bis es passt. Dabei sollte man sich imho locker und entspannt fühlen, so dass man auch nach stundenlangen Üben "sitztechnisch" immer noch fit ist.


    Ich persönlich sitze auch eher ein bisschen höher als zu tief- aber da ist auch jeder Jeck anders.


    LG

    Zitat

    Original von matzdrums
    wenn einem jemand sagt man würde besonders innovativ spielen und hätte so viele interessante ideen heißt das in der regel so viel wie "hör auf mit dem schwurbel und spiel was gescheites" ;)


    Ja, so kann man es auch formulieren- sehr schön! :D


    BTT: Wie die anderen schon geschrieben haben: Setz Dich nicht unter Druck, mit Deinem 3/4 Jahr stehst Du noch ganz am Anfang!


    Das wird schon werden!

    Zitat

    ich trommel Dir den Kram ohne wirklich hinzuhören ist doch immer das gleiche


    Darauf Bezug nehmend möchte ich nur mal das Stichwort "Dynamik" in den Raum werfen.8)


    Imho tut sich in dem Bereich schon etwas in dem Song. Sollte man auch nicht unbedingt vernachlässigen.


    Weitermachen

    Zitat

    Hier gehts ja eben nicht um Riechen, sondern um Wissen.


    Genau- und als jemand, der sich mit dem Ding noch ncht auseinandergesetzt hat, muss man wissen, dass der Herr Wilcoxon die Schreibweise der Rudiments übernimmt, aber völlig anders interpretiert haben möchte. :rolleyes:


    Wahrscheinlich meint der auch keine Flams, sondern das ist seine geheime Schreibweise für Achtelnoten. ;)


    LG

    Das hatte ich mir genau so gedacht( also mit dem Helfen).


    Wie stehen die Chancen, das sich das chronifiziert? Oder hast Du da noch mal Glück gehabt?

    Hi matz!


    Sehr schön gegroovt- und dann auch noch im matched Grip :D - und ich dachte, ich hätte schon alles gesehen ;) .


    Gut zu wissen, dass es Dir wieder besser geht nach der T. Vaginitis, aber wie hast Du die Gigs mit Gips gespielt? ?(


    LG

    Hi Gast!


    Bin kein Fan von Gruppenunterricht, vor allem aus eigener Erfahrung.


    Kinder kann man nicht miteinander vergleichen, die bringen unterschiedliche Voraussetzungen mit. Will heissen, die lernen unterschiedlch schnell.


    Um die auf einem einigermassen gleichen Level zu halten musst Du ungleich mehr Zeit in den schwächeren Kandidaten investieren, die Du vom besseren "abzweigst"- mit der Folge, dass der sich viel langweilt in der Stunde.


    Ausserdem fängt er dann zu Hause an zu erzählen: Der andere darf immer viel mehr spielen als ich etcpp.


    Du kannst es probieren, solltest aber die Eltern darauf vorbereiten, dass Du aus pädagogischer Sicht die Gruppe jederzeit auflösen können musst- damit es keinen Knatsch gibt.


    Alles weitere mündlich ;)


    LG

    Hi fwdrums!


    Obwohl ich sonst oft mit Dir konform gehe, hatte ich nicht den Eindruck, dass sich buddy über die Kritik beschwert hätte. Er scheint es eher gelassen zu nehmen.


    Er brachte nur einen- in meinen Augen berechtigten- Einwand:


    Zitat

    ich finds nur irgendwie lustig, dass ihr an einer beschissenen aufnahme beurteilen könnt, dass ich überhaupt kein timing habe, die basics kein bisschen beherrsche und auch sonst nicht viel kann...


    Und genau diese hellseherischen Fähigkeiten des Df befremden mich des öfteren auch schon mal. Klingt komsch, ist aber so.


    Weitermachen.


    LG

    Moin!


    Wieder mal sehr interessant- matz hat ihn zum Abschuss frei gegeben (wahrscheinlch ohne es zu wollen), also hauen wir alle noch mal nach. :rolleyes:


    Zuerst mal trägt der Thread zwar den Titel "Mein Solo", aber er musste sich ja zwischen drei Möglichkeiten entscheiden, da war das wohl die passenste.


    Dann hat er ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es kein Solo in dem Sinn ist, sondern einfach nur drauflosgespielt- und von den meisten Kritikern hier steht der Beweis aus, dass sie das können und dabei einen Spannungsbogen aus dem Hut zu zaubern vermögen. Das ist spontanes Getrommel, da sollte man die Kirche im Dorf lassen bezüglich der Kritik.


    Das da gar nix groovt, würde ich auch nicht sagen- es gibt schon ein paar Stellen- aber wie matz schrieb: Da muss noch viel passieren, damit das Studiumsqualität erreicht.


    Auf der anderen Seite habe ich aus seinem Studienortthread im Kopf, dass er einen Lehrer hat, der ihn gezielt vorbereitet. Lasst ihn noch mal aufnehmen in einem 1/4tel Jahr und schauen, ob er Fortschritte gemacht hat. Ob er das nach dieser Erfahrung jedoch posten würde, wage ich zu bezweifeln.


    LG

    Hi!


    Gallisches Dorf hin oder her (;) ), ich möchte noch mal einen Punkt des Zweitrittarztes unterstreichen:


    Zitat

    7. man auch nicht schneller ist wenn der Fuss nix kann..


    Selten wurden wahrere Worte gepostet :D .


    Ansonsten gilt, wie die Kollegen schon mehrfach schrieben: Ab in den Laden und ausprobieren- und zwar ohne Scheuklappen!


    LG

    Hi!


    Seid Ihr sicher, dass er überhaupt einen Arzt konsultiert hat? Da steht im Ursprungspost für mich nix in der Hinsicht erkennbares drin.


    Grundsätzlich gilt: Bin ich unsicher, lass ich den Fachmann drübergucken!


    LG