Beiträge von Reed311

    Hi!


    Habe dasselbe Kompaktpaket wie Sirom und bin sehr zufrieden! Preis hat sich bereits mehrfach ausgezahlt.


    @slo77ty:


    Du bekommst von einer normalen Monitorbox ja nie nur isoliert den Sound, sondern kannst die tiefen Frequenzen "fühlen". Dies geht durch Nutzung der Inearhörer leider etwas verloren, die Bass hat dann weniger Druck.


    Durch den Bassshaker, der Dir dann Deinen Ees rüttelt, wird das wieder ausgeglichen.


    Hatte den auch bis vor kurzem am FirstChair. Gab nie Probleme.


    LG

    Hi!


    Also wenn Du schon so anfängst, dann solltest Du alle Sets mitnehmen. Kannst dann von Lied zu Lied das passende Set wählen. ;)


    Gitarristen machen das ja auch so- bisher dachte ich aber auch, das nur die solche Probleme haben. 8)


    LG

    Moin!


    Von einer anderen Seite betrachtet:


    Wird dann eine bestimmte Aufnahmequalität "erwartet"?


    Es ist schwer ein Solo/Groove, das/der quasi profesionell aufgenommen wurde mit dem zu vergleichen, was ein z.B. Diktiergerät hergibt.


    Nicht jeder hat Aufnahmeequipment zur Hand.


    Grundsätzlich aber eine tolle Idee! 8)


    LG


    MATZ: Ich kann Rain in May!:D

    Hi!


    Super Thread- musste schwer grinsen und habe zu jedem Proll auch gleich ein passendes Bild vor Augen.


    Aber zum Set- Proll gibt es noch eine Spezialisierung:


    Der Fill- Proll


    Wo er doch jetzt so ein grosses und tolles Set hat, muss er auch wirklich bei jedem Fill immer jede Trommel benutzen. Dabei spielt er gerne 16tel- Läufe über fünf Toms und nimmt den anschliessenden Abschlag dann gerne als "neue" Eins- zum Leidwesen der Mitmusiker.
    Dabei hält er sich selber aber für einen Drummergott!


    LG

    Hi!


    Möchtest Du jetzt im Ernst alle gewesenen und seienden Serien von Sonor wissen??(


    Dann fange ich mal an:


    Signature; Phonic; Champion; Lite; Hilite; SQ wären so die, die mir auf Anhieb einfallen.


    LG

    Hi kick!


    Zitat

    Auf sachliche und auf's Thema bezogene Fragen hat Jan zumindest in letzter Zeit, die mir also noch recht gut im Gedächnis ist, immer konstruktiv geantwortet.


    Da kann man mal sehen, wie die Wahrnehmungen auseinandergehen.;)


    Ich hatte nach dem Überfliegen der beiden aktuellen Threads eher das Gefühl, dass er auf Fragen seiner Zielgruppe antwortet- und auf Kritik an seinen Ausführungen nicht reagiert.


    Aber eigentlich soll es mir auch egal sein. 8) Ich will nämlich keine Grundsatzdiskussion- schon gar nicht über Blastbeats :rolleyes: .


    LG

    Hi!


    Zitat

    Ich persönlich fand seine arrogante Art immer sehr sympathisch. Leute, die was auf dem Kasten haben sollten anderen, die ihnen beneidende oder bewundernde Blicke entgegen werfen, die gleiche Art der Nichtbeachtung und Arroganz entgegenbringen. Ich würde es genau so tun.


    @wildchld: Was denn nun, Neid oder Bewunderung? So, wie es da steht, findest Du es also okay, wenn der von Dir bewunderte Drummer ein arrogantes A**loch ist und Dich entsprechend behandelt? Das kann so nicht stimmen.


    Bei den mir bis jetzt zugänglich gemachten Blastern vermisse ich so einiges (und ich meine nicht Groove)- und es muss möglich sein, den Blaster (egal ob er gut oder schlecht ist) zu hinterfragen oder sogar zu kritisieren- ohne das einem Neid vorgeworfen wird.


    Jan trommelt seinen Kram ordentlich- nicht mehr und nicht weniger. Gefallen tut es mir trotzdem nicht, aber das steht auf einem anderen Blatt.Auf berechtigte Kritik sollte er jedoch angemessen und nicht pampig reagieren. Wäre ja auch die Gelegenheit, seinen Standpunkt nachvollziehbar zu veranschaulichen und Leute vom Gegenteil zu überzeugen.


    Leider vermisse ich das bei ihm noch- aber er ist ja auch noch jung und was nicht ist...


    LG

    Zitat

    diese einfachen 4/4 tackte oder auch tlws noch 6/8 kann man auch mit gefühl spielen aber man soltle sie auch auf jeden fall zählen können....das is das was einen drummer ausmacht tacktgefühl u zählen!


    Raver, ich will Dir heute abend echt nicht an die Karre fahren, aber hast Du Dir mal die Überschrift des Threads durchgelesen?


    Ich persönlich betrachte weder 4/4 noch 6/8 als ungerade Taktarten bzw. Oddmeter. Und um die geht's hier in dem Fred.


    Darüber hinaus ist Zählen ein sehr probates und wirksames Hilfsmittel, um etwas erlernen zu können. Das bestreitet aber eigentlich auch keiner, oder doch? ?(


    LG

    Zitat

    Ich schaff bei 160 bpm sogar 2(!!!) hintereinander


    Alter Verwalter- ich mach mich nass!


    Prima OT- Diskussion- aber in Bezug auf Raver: Bisschen mehr Wert auf Rechtschreibung legen- bitte(!)- das erleichtert das Lesen und Verstehen! :D


    Danke!

    Moin!


    Zitat

    von seelanne 4. Wenn Charlie eine Stilsitik hat, dann ist es seine unvollständige Hihat: Wenn er seinen Snareschlag macht, hebt er den rechten Arm vollständig und läßt die Hihat weg, er spielt also fast nie die Hihat auf der 2 und der 4. Das gibt seinem Spiel immer dieses etwas "Gebrochene". Man kann das aber auch als Stilmittel verwenden: Dennis Chambers hat das bei vielen späteren Funkscheiben verwendet, es hat seinen eigenen Charme. Charlie macht es offensichtlch, weil er es nicht anders kann. Sehr extraordinär seine Hihat alllerdings auf "Angie", die Hihat wiederum sucht irgendwie ihresgleichen.


    Bist Du Dir da sicher see? Meine mich erinnern zu können, dass es von CW eine Äußerung gibt, in der er sinngemäss sagte:


    Warum soll ich auf 2 und 4 die Hihat spielen? Die hört da doch wegen der Snare eh keiner.


    Und ich finde wo er recht hat...;):D


    LG

    Moin!


    MATZ:


    Zitat

    michel meint damit wohl french grip.


    Nachdem ich mir den Ursprungspost noch mal durchgelesen hatte, gebe ich Dir da absolut recht.


    Was lernen wir daraus?


    Lesen hilft!:D


    LG

    Hi drummermichel!


    was genau meinst Du mit "stehendem Handgelenk"- falls Du damit zum Ausdruck bringen möchtest, dass Du im Handgelenk dabei fest bist und die Schlagbewegung aus dem Ellenbogengelenk machst (also damit meine ich, dasss der Unterarm quasi steif wie ein Brett ist)- dann halte ich das für nicht sehr "gelungen".


    Könntest Du das etwas näher erläutern, bevor wir hier ins Blaue spekulieren?



    LG

    Falsch, da war nur das europäische Finale, das übrigens Thomas Heinz gewonnen hat.


    Ob es den Wettbewerb dieses Jahr wieder gibt? Frag doch mal bei Mapex an!


    Lg

    So, habe die bestehende Liste noch einmal erweitert (in rot die neuen): Der Rest scheinen Jamtracks zu sein.


    01 Pantera - Mouth for war
    02 Snow Patrol - Shut your Eyes
    03 Deep Purple – Smoke on the Water
    04 Mark Knopfler - This is us
    06 John Legend – P.D.A.
    07 Kaiser Chiefs - Ruby
    08 In Flames - Cloud Connected
    09 The Police - Every Breath you Take
    12 unbekannt – Mid Blues
    13 Led Zeppelin – Stairway to heaven
    14 Die Ärzte - Deine Schuld
    15 Rammstein - Sonne
    16 Bruce Springsteen - Radio Nowhere
    20 Eagles – So long
    21 Van Halen – You really got me Ist wirklich die VH-Version
    22 Maximo Park - Books from Boxes
    23 Alicia Keys - No One
    26 Radiohead - Weird Fishes/Arpeggi
    27 Stevie Ray Vaughan - Texas Flood
    28 Jimmy Eat World - Let It Happen
    29 Free - All Right Now
    30 The 69 Eyes - Never Say Die
    33 Thin Lizzy – Boys are Back in Town
    34 Peter, Bjorn & John - Young Folks
    35 Lenny Kravitz - Bring It On
    36 Beatsteaks - Meantime
    37 Phish - Bouncin' Around the Room
    39 Chicago – 25 or 6 to 4
    40 Paramore – Misery business
    41 Lynrd Skynrd – Sweet Home Alabame
    42 Jimmy Hendrix - All Along the watchtower
    45 REM – loosing my religion
    46 Enemy of the Sun- Clearly Surreal
    47 Chris Daughtry - Its Not Over
    48 Toto – Hold the Line

    Edith möchte noch anmerken, dass das Chart zu Daughtry in der aktuellen Sticks zu finden ist- ebenso REM, Toto und Enemy.

    Gute N8