Moin!
Habe mir die beiden Sachen auf Deiner Raumseite mal angehört. Da ich kein Blastfan bin, kommentiere ich die Knüppelorgie nicht, aber zum Thema Solo mal folgendes:
Wie Du selber schon erkannt hast, hat Dein Solo keinen roten Faden und wirkt aus diesem Grund 1) beliebig und 2) langweilig. Wo bekommt man den Faden her?
Zuerst sollltest Du Dir klar darüber werden, für wen Du Dein Solo spielst. Fachpublikum oder Ottonormalverbraucher?
Dann solltest Du an das Solo herangehen wie an einen Song (z.B.). Dass könnte bedeuten, dass Du ein Intro hast, gefolgt von einer Strophe mit anschliessendem Refrain etcpp. Da musst Du dann, genau wie in einem Lied auch mit Dynamik arbeiten, einen Spannungsverlauf hereinbringen.
Stefan Schütz rät zur Übung sogar dazu, mal z.B. ein Kinderlied als roten Faden zu benutzen und sein Solo darum herum zu gestalten.
Du siehst, die Möglichkeiten sind Legion.
In der Hoffnung, hilfreich gewesen zu sein, verbleibe ich hochachtungsvoll