Beiträge von Reed311

    Aber da ist meiner Ansicht nach das Problem, see. Du kannst nicht unabhängig vom Geschmack differenzieren.


    Ich mag diese leidige Geschmackssoße auch nicht unbedingt, weswegen ich mich öfter bei diesen Diskussionen raushalte- aber wenn man sich einbringt, sollte man das vielleicht mit einer gewissen "Wertschätzung" gegenüber dem besprochenen Kollegen tun.


    TL ist ein Wahnsinnstrommler und gehört mit Sicherheit zu den Besten- das muss ich ihm objektiv zugestehen können- ohne nachzulegen, dass er ja nur Technikdrumming draufhat.


    Diese Art von Wertschätzung gegenüber der Leistung eines Kollegen vermisse ich hier halt manchmal.


    Persönlich stehe ich übrigens auch eher auf Gadd, Porcaro und Colaiuta (to name a few :] ).


    LG

    Hi!


    Zitat

    von Seelanne
    Dann hast du falsch gelesen oder ich falsch gesschrieben, beides läge bei dem Thema in der Natur der Sache:


    Um "Früher-war-alles-besser" ging es und geht es nicht, Reed. Es geht um die Essenz, egal aus welchem Jahr oder Jahrzehnt. Es gibt selbstredend auch heute Musiker, die das machen. Theoretisch möglich, dass auch TL so einer ist, ich habs bei ihm nur noch nie gehört und auch noch keinen gesprochen, der das bei ihm gehört haben will. Letzteres ist beredt: Selbst seine Fans können immer nur auf technische Wunderwerke verweisen.


    See


    Es mag sein, dass ich Dich missinterpretiert habe. Aber obwohl ich kein Fan von TL bin, finden sich auch in diesem Fred Sachen (in Form von Videobeispielen), wo mich sein Gespiele anmacht. Das liegt übrigens darin begründet, dass mich der Song anmacht und sein Getrommel dazu passt. Genau wie bei jedem hier.Habe ihn auch live auf der MuMe gesehen (letztes Jahr?) und das war eine amtliche Vorstellung, jenseits von Technikgedöns.


    Ich kenne übrigens persönlich kaum ein langweiligeres Lied als "Hey Joe". Heisst das jetzt, dass Hendrix ein schlechter Gitarrist war und Mitchell ein unbedeutender Trommler?


    Nö- es bedeutet nur, dass es mir nicht gefällt und mich darum auch nicht flasht- und deswegen höre ich es ja auch nicht- und kann trotzdem Jimi und Mitch zugestehen, dass sie auf ihre Art sicher hervorragende Musiker waren.


    Mit ein bisschen Toleranz ist das gar nicht so schwer! ;)


    Nix für Ungut und LG

    Hi Lunar!


    I' ve just cheched your homepage and it looks fine for me, but I think that You used far too many commas in Your description text in the "homesection".I think it should be something like this:


    Mit über 50 Jahren Erfahrung in der Musikindustrie sind die heutigen Produkte von Keller in so vielen exklusiven Schlagzeugmarken verbaut wie kaum ein anderer Kessel.


    Next sentence also no comma and it should be "europaweit" for that is an adjektive.


    So much for the moment.


    LG

    Moin!


    Das Vid hatte ich auch noch nicht gesehen- meine Lieblingsstelle ist der Spruch von Jim am Ende:


    If they tell you: No pain-no gain- SHOOT THEM! :D


    Genial, Danke dafür trommelfrosch!


    LG

    Zitat

    Das heißt du hast tatsächlich alle Systeme im Prinzip durchgespielt?


    Um Gottes Willen, Rhythm, natürlich nicht!


    Wenn Du das Buch in allen Einzelheiten durchüben willst, bleibt das eine Lebensaufgabe. Das ist auch gar nicht unbedingt der Sinn in meinen Augen.


    Du nimmst Dir das, was Du brauchst! Und mit der Zeit kommen halt immer mehr Geschichten dazu. Man kann auch durchaus kreativ damit arbeiten, wie von luftzug vorgeschlagen. Das ist ja das Tolle.


    Und jedes System (sei es ein eigenes oder eins aus dem Buch) macht Dich sicherer.Um eine gewisse Routine zu entwickeln, habe ich mich seinerzeit auf die ersten drei gestürzt und danach variiert. Wenn Du merkst, das Deine Grooves mit "Off-Beat" Hihat wackeln, dann suchst Du Dir das entsprechende System raus (oder entwickelst es selbst) und übst das mit den Readingseiten- danach hast Du Ruhe im Karton ;) .


    Auch hier gilt, wie so oft: Mut zur Lücke! :D


    Aber jedes durchgezogene System bringt Dich weiter- Klasse, oder? :]


    LG

    Hi don!


    Also die Like a rover- Nummer finde ich so deutlich besser, von der Länge her gut. Sound gefällt mir über meine Computerboxen ebenfalls, da hast Du gute Arbeit geleistet.


    Aber obwohl der Gesang jetzt in Tune ist, gefällt er mir noch nicht wirklich besser. Klingt für die Art Mucke zu "brav".


    Andere Nummern höre ich mir noch bei Gelegenheit an.


    LG


    Edith fragt, warum Du Deinen 15:08 Post so verändert hast?

    Hallo drumbunny!


    Alle wichtigen Punkte hast Du im Eingangspost bereits selber angesprochen, von daher gibt es hier nur Lob:


    Echt prima getrommelt- Hut ab!


    LG


    @problemkind: Der Click ist auf dem Playalong mit drauf.

    Hi drummermichel!


    Zitat

    Ich hab rel. spät mit dem Drummen begonnen, bin inzwischen 36 und hab seit einem knappen halben Jahr Unterricht.


    Da ich ein Technikfreak bin und auch sehr ehrgeizig, komm ich auch laut meinem Lehrer extrem schnell voran (mir selbst geht es aber eigentlich immer zu langsam...).


    Ganz wichtg in Deiner Situation ist, dass Du lernst die Kirche im Dorf zu lassen. Wer rennen möchte, muss halt erst mal gehen lernen- und das geht am Besten, wenn man sich nicht unter Druck setzt.


    Nach einem halben Jahr Unterricht fallen Dir naturgemäss die synchronen Bewegungen von rechter Hand und rechtem Bein leichter als die von linker Hand und rechtem Bein. Durch Üben wirst Du das wegbekommen- aber es braucht halt seine Zeit. Keep cool! :)


    Das gleiche gilt übrigens für Dein Problem mit der Stickhaltung- jede "ungewohnte" Bewegung muss halt erst mal einge Zeit (also länger- denk mal mehr in Monaten und Jahren) geübt werden, bis man sie in guter Qualität zu jeder Zeit abrufen kann.


    Zum Abschluss noch eine schöne Übung um linke Hand und rechtes Bein "zusammen" zu bekommen:


    16tel auf der Snare (mit links beginnen) und dann immer schön einen Crash mit Bassdrum auf den Vierteln spielen. Da kannst Du schön sehen, wie ungewohnt es noch ist ;) .


    LG

    Zitat


    Ich als Metaller (Speed-/ Death-/ und so), der gerne schnelle Sachen spielt, ist DB notwendig.


    Das gescheite Formulieren von Sätzen in der deutschen Sprache ist demnach also nicht notwendig für einen Metaller? ?(;):D


    SCNR

    Ergänzend zu Grec2k:


    Track 3- Smoke on the Water
    33-Boys are Back in Town
    40- Paramore
    41- Sweet Home Alabame
    42- All Along the watchtower
    45- Losing my Religion (s. Karfreitagsthread ;) )
    48- Hold the Line


    Ist nämlich leider etwas spärlich beschriftet- wenn noch einer Titel weiss- her damit!


    LG

    Dieser Thread unterstreicht sehr schön die Meinung, die viele Christen, mit denen ich so zu tun hatte, wie eine Fahne vor sich her tragen.


    Sie predigen die Toleranz!


    Das heisst im Klartext: Seid tolerant zu uns und erwartet nicht, dass wir das bei Euch sind.


    Wer sich angesprochen fühlt, der werfe den ersten Stein.