Beiträge von Reed311

    Hi!


    Die Seite von Xian ist auf jeden Fall schon mal empfehlenswert!


    Ansonsten als Inspirations- DvD würde ich das empfehlen.


    Oder ihn hier, gibt es auch noch ein Vid von, wo er das Schlagzeug von Punkt Null aufbaut.


    Und auch, wenn es ein Buch ist, wäre dieses für Dich viellecht(!) eine gute Investition.


    LG

    Moin tilabemi!


    Zitat

    und wenn du gut bist auch mal guckt ob er eine Band findet


    Das ist eine "interessante" Vorstellung, die Du von den Aufgaben eines Lehrers hast. Sicherlich ist es für den kein Problem, mal Deinen Namen fallen zu lassen, wenn Du gut bist und sich die Gelegenheit ergibt.


    Aber das Suchen nach einer Band ist und bleibt Schüleraufgabe! Da muss man dann auch selber mal Eigeninitiative zeigen! Diese Ansicht, man müsse von anderen immer alles mundgerecht serviert bekommen, ist ein Irrglaube- noch dazu einer, der mich allmählich auf die Palme bringt!X(


    LG

    Hi!


    Zitat

    von The Flow
    Ob man ein Geräusch macht, "1,2,3,4" zählt oder hal-lo hal-lo sagt ist prinzipiell egal es geht nur darum mit dem mund den puls zu sprechen (ich mache immer ta, ta, ta,ta)


    Das würde ich nicht so pauschal sehen wollen.


    Das Zählen der Viertel hat, von der Time losgelöst, noch einen ganz anderen Zweck. Du solltest als Trommler nämlich eigentlich immer wissen, wo die Eins ist- da sehe ich bei ta ta ta ta ein kleines Problem auf Dich zukommen.


    Dies sollte man übrigens nicht nur bei Rhythmen, sondern auch speziell bei Fills machen, die man übt. Noch wichtiger wird das, wenn die Fills über einen Takt hinausgehen bzw. auf z.B. der 3 starten und über das Taktende hinauslaufen- z.B. bis zur nächsten 2.


    Oder bei Fills mit Dreierverschiebungen etcpp.


    LG

    Zitat

    von Daniel


    Sobald Leute wie David Langguth und Curt Bisquera äusserst geschmackvoll "nur" Groove spielen (und damit wirklich Musik machen statt Hochleistungssport zu betreiben), lichten sich die Reihen


    Das ist mir in der Tat auch so aufgefallen. Und dabei gab es eine Menge gute Groover zu sehen auf der Messe (erfreulicherweise, denn deswegen fahre ich ja da hin :D ).


    John "JR" Robinson, der am FGreitag eine einstündige Miniclinic abgehalten hat, wo es genau um das Thema Groove ging. Witzigerweise sitzt der teilweise total verspannt an seinem Set und hat zum Teil eine Stockhaltung, bei der ich meine Schüler rundmachen würde, sollte ich sie dabei erwischen. Aber gegroovt hat der so was von klasse- ich war hin und weg! :)


    Auch Curt Bisquera fand ich gut, obwohl er am Freitag schwerstens mit seinen Play-Alongs zu kämpfen hatte. Er hat das Problem allerdings auf sehr charmante Art und Weise gelöst- und hinterher "einfach" so gespielt- und super geklungen.


    Billy Sheehan hat eine absolut kurzweilige Vorführung bei Yamaha abgeliefert- und der spielt velleicht mal geil Bass! Zusammen mit einem Gitarristen und Zacky hat er dann noch Stratovarius abgedrückt- und das hat so was von geschoben, dass mir die Luft weg geblieben ist.


    Eine grosse Überraschung für mich war Bertram Engel, den ich noch nie live gesehen hatte. Und auch der hat bei seiner Show auf der Agorastage das getan, was er am besten kann. Grooven- mit vier "o" ;) . Wollte eigentlich nur kurz gucken und bin dann bis zum Ende bei ihm geblieben, so super hat der zu seinen Playalongs getrommelt- das hatte was!


    Alles in allem sehr lohnenswerte Drummer- auch ohne "höher, schneller, weiter". Wer die nicht gesehen hat, hat echt was verpasst! 8)


    LG

    Zitat

    Edit: Ich wollte mir die Direct Drive von Gibralar anschauen, habe den Stand aber nicht gefunden. Waren die nicht auf der Messe ?


    Doch, waren sie. Die teilten sich den Stand mit Gretsch direkt gegenüber von Kirchhoff. Falls Du mit der direct drive die Catapult- Fussmaschine meinst, kann ich Dir sagen, dass die eine Granate ist und für mich nur einen Nachteil hat:


    Auf Grund der Konstruktion gibt und wird es sie niemals als Doppelpedal geben :( .


    LG

    Nabend!


    Auf die Schnelle, falls das noch einer liest:


    Morgen unbedingt zu Paiste- John Robinson auschecken- der war mal wieder richtig gut drauf heute.


    Und bei Yamaha auf der Livestage Billy Sheehan- Wahnsinn mit hohem Unterhaltungsfaktor!


    Später mehr in den NACHBESPRECHUNGEN ;)

    Zitat

    Das ganze im Dialog mit einem Paar Sticks mit rosa Schleife.


    Das heisst: Im Dialog mit ein paar Sticks an rosa Schleife! ;):D


    Im Ernst: Wieviel soll für das Geschenk angelegt werden? Vielleicht ist ja auch ein Schnupperkurs a 4 Stunden drin, um sich eine Meinung zu bilden.


    Könnten ja mehrere zusammenlegen, was ich dann auch als besten Ratschlag erachten würde. So kann die Betreffende dann schon ein bisschen ausprobieren und muss sich nicht nach der Schnupperstunde schon entscheiden.


    Ob das am DI funktioniert, weiss ich nicht- ich als Lehrer würde so eine Aktion allerdings immer supporten!


    LG

    Moin!


    Wie buddy schon schrub (schrob/schieb/schrab- egal;) ) handelt es sich um 16tel über eine durchgehende Viertelbassdrum- also vier Schläge mit den Händen (RLRL) auf eine Bummsbassdrum.
    Dieser BD- Schlag liegt auf der jeweils ersten rechten Hand von vieren.


    R- L- R- L- R- L- R- L- R- L- R- L- R-L- R- L


    B- - - - - - -B- - - - - - -B- - - - - - -B


    Das erst mal als Grundübung- dann kommt noch ein Betonungsmuster hinzu, das auf die schnelle rausgehört ungefähr so funktioniert (Betonte Schläge gross, leise klein):


    R- l - r- l- r- l- R-l- r- l- r- l- R- l- r- l (4 Takte)


    R- l- r- L- r- l- R- l- r- L- r- l- R- l- r- l (ebenfalls 4 Takte)


    Viel Spass beim Üben

    Ich beziehe mich mit meinem "Geschreibsel" mal auf buddy und Nils:


    Natürlich hat Musik eine geistlich Dimension, und das ist auch gut so! Andererseits macht sie die Musik aus genau dem Grund nur noch schlecht "bewertbar", und damit auch die Musiker- weil es sich um subjektive Empfindungen handelt. Bei mir ruft Steve Gadd tolle Gefühle hervor, Liesschen Müller zeigt überhaupt keine emotionale Reaktion- wer von uns hat jetzt recht? ?(


    Richtig: Keiner!


    Trotzdem kann ich sagen, dass die ganzen drumheroes, jeder auf seine Art, grandios sind- vor allem im Vergleich zu dem Tanzmuckerschlagzeuger vorgestern- uuaah, das ging echt gar nicht ;):D .


    Aber der kann sich ja noch entwickeln.


    Wenn nun zwei gute Trommler z.B. bei TOP mitspielen, wird es immer anders klingen- aber wirklich nicht so grandios wie bei Garibaldi? Als Profis werden sie nur das spielen, was nötig ist, um die Musik optimal zu unterstützen.


    Klangen Toto mit Porcaro besser oder jetzt mit Phillips? Oder klingen sie nur anders, aber immer noch gut?


    Wer war/ist der grandiosere Trommler von den beiden??(


    Ich finde persönlich diese Frage müssig, Hauptsahe die Musik macht Spass.


    Zitiere mich ausnahmsweise mal selbst aus einem andren Thread, um meine Meinung noch ein bisschen gerade zu rücken: DA!


    LG

    Gut, dann will ich es anders formulieren.


    In einer Community von Schlagzeugern kann (und sollte) man den Blickwinkel vernachlässigen, der "Laie" bezog sich hier auf den Anfänger am Instrument- hätte ich vielleicht deutlicher "herausarbeiten" müssen. Klar ist auch, dass für diesen immer der, der besser spielt, ein toller Trommler ist- bis er ihn eingeholt hat.


    Trotzdem wird auch dieser Drummer den Unterschied zwischen Nils P. aus N. bei S.* und einem Vinnie Colaiuta hören und beurteilen können.


    Das Du für Deine Tochter der Held bist, ist klar und richtig so. :D


    Und Gsalzbär, ich habe Dich noch nie trommeln gehört und behaupte trotzdem mal, dass ich Dir niemals ans Herz legen würde, dass Drummen zu lassen. Wieso sollte ich das auch tun??(


    Es macht Dir Spass- und das ist die Hauptsache! :)


    LG


    * dieser Name ist rein fiktiv, keine Ähnlichkeit mit lebenden oder verstorbenen Personen beabsichtigt. :D


    Edit: RS

    Moin!


    Tut mir leid, aber ich finde den Standpunkt des Betrachters kann man hier vernachlässigen. Es geht nicht um Geschmack- sondern um den Versuch, das Spiel eines Trommlers objektiv zu beurteilen. Auch der "Laie" hat diese Möglichkeiten, vom technischen Standpunkt aus betrachtet ein Urteil zu fällen.


    Problem ist, dass immer auch der Geschmack mit reinspielt und man den schlecht ausschalten kann.


    Rein objektiv kann ich sagen. Dennis Chambers hat's, Dave Weckl hat's, Chris Adler hat's, Bertram Engel hat's- ja sogar blastphemer hat's auf seine Weise.


    Und Herr Schmidt aus Naebenwusstichsnoch hat's halt (noch) nicht.


    Ob mich das dann auch berührt und ich in dem Spiel desjenigen das gewisse Etwas finde, ist nur von mir selber zu beurteilen und rein subjektiv- kann deswegen eigentlich nicht als Kriterium heran gezogen werden (entspricht aber dabei dem Standpunkt des Betrachters).


    Wird es aber leider sehr häufig, auch gerade hier im DF.


    Toller Thread Xian :D .

    Zitat

    von Two Stroke
    @ Reed: Aber soll er deswegen auf seine ehrenvolle Erwähnung in diesem Thread verzichten?


    Nein, soll er nicht- wollte das nur als weiterführenden Lesestoff empfehlen ;) .


    Und den Thread an sich finde ich auch gut. Man kann halt nicht immer zu jedem was posten. Deswegen wird es aber trotzdem gelesen.


    LG