Die Trpile Flanged sind einfach an der oberen kante (da wo der Stock beim Rimklick auftrifft) nochmal gebogen, sprich die Standard Spannreifen.
Gruß
Die Trpile Flanged sind einfach an der oberen kante (da wo der Stock beim Rimklick auftrifft) nochmal gebogen, sprich die Standard Spannreifen.
Gruß
Hi,
frag doch einfach mal bei stdrums an ob sie nicht auch Spannreifen in anderen Größen auftreiben können.
hi,
ein akustisches Schlagzeug klingt nunmal nicht so tief und kurz wie das fast überall zu hören ist. Selbst mit entsprechenden Fellen und Stimmkünsten wird es nie ganz so klingen. Ein E-Set wäre mein Tipp.
Ansonsten, mach Powerstroke 4 drauf, Bühnentauglich ist allerdings anders.
Das bringt bezüglich des hier diskutierten Problems nichts.
Wie ich weiter oben schon schrieb hält das Coating bei mir schon seit Wochen, obwohl ich derzeit oft Stöcke mit zersplitterten Spitzen benutze.
Das ist eben meine Erfahrung!
Also meine 6,5er ist wunderbar, zieh die Schrauben neben dem Teppich fester um an der Stelle auf die gleiche Fellspannung zu kommen wie beim Rest. Stimm das Reso höher als das Schlagfell und mach dann den Teppich ganz lose und während dem spielen immer fester (am Rädchen drehen) bis du die perfekte Spannung gefunden hast.
Gruß
Hi,
Die Sachs ist in der Tat ziemlich groß für eine 125er, 20 Liter Tank, 34er Standrohrdurchmesser, gleicher Radstand wie die TRX, ziemlich massiver Rahmen und relativ fette Reifen. Der 250er Motor ist der gleiche, hat nur mehr Hub und eine größere Bohrung. Der Motor ist übrigends von Yamaha. Läuft aber im Original Zustand nur 110
Hier noch ein Bild wie sie Original aussah, meine war nur in erheblich schlechterem Zustand:
Gruß
Hab zur Zeit eine Sachs Roadster 125, meine:
Und alles was sonst noch in der Garage steht:
Yamaha TRX 850 (silber)
Kawasaki ZXR 750 (blau)
Honda CB 50
GruÃ
Hi,
Alle Drummer die Probleme mit dem Coating bei Remo haben, kauft Sticks mit Nylonspitzen!! Die sind schön glatt und splittern nicht.
Maddin, du spielst doch sowieso nur das klare Zeug? Ach ich vergaß, das Snarefell
Gruß
Okay. Habe auch auf den Toms ein kleines (wirklich sehr klein) Stück Tape kleben, das eliminiert wenigstens die schlimmsten Obertöne. Die Idee mit der Hand werde ich morgen anwenden.
Habt ihr noch konkrete Tips, wie ich die einzelnen Stimmschrauben besser aufeinander abgleichen kann? Entweder es gibt keinen Unterschied zw. denen oder ich bin zu blöd ihn zu hören...
Grüße
Guter Tipp von Nils:
Denke an den Bum Tschack Beat, bei welcher Schraube ist der Ton tiefer, also die Bassdrum und bei welcher höher, also die Snare?
Gruß Matthias
Hi,
kauf dir doch lieber ein paar gute gebrauchte Becken.
Ich hätte da zB schon ein Ride für dich
Gruß Matthias
Woha du hast ne Buell? ist das ne XB 12? Ich glaub wir müssen uns mal näher unterhalten
Gruß
Hi,
Also die Nylontips gehen eigentlich nicht kaputt und die Becken werden auch nicht beschädigt. Außerdem sind Nylontips Fellschonender als zB gesplitterte Holztips.
Gruß Matthias
Solche Oberklasse Pedale findet eben nicht jeder gut, ich zB habs gerne wenn man beim Treten noch etwas Reibungswiderstand hat, bei den teuren Pedalen ist halt an jeder Stelle an der Reibung auftreten kann ein Kugellager.
Gruß Matthias
Hi,
hab auch ein Force 3005, das 14x12er Tom hat auf der Schlagfell Seite eine abweichung von 4mm, eigentlich ein Grund zur reklamation. Aber weißt du was? das Teil schwingt so brutal das man die Vibration im Bein daneben ohne berührung spürt. Außerdem klingt es schön warm und lange nach.
1mm ist für solch ein Set durchaus okay.
Gruß Matthias
Hi,
7mm tiefes Snarebett? das ist aber auch schon verdammt tief! Da würde ich mich erkundigen ob das absichtlich so ist.
Gruß
Ich hatte mal bei einem Wuhan China in 18" das Problem, dass es einfach immer ultra laut war, egal wie soft man es angespielt hat.
Hat daher wirklich niemals in mein Beckensetup gepasst. Wie empfindet ihr das bei denen von Thomann?
Wenn es nach trashi China klingen soll ist mein 22er wirklich sehr laut, leise kann man zwar auch spielen, klingt aber nich sehr dolle.
Gruß
Hi,
meins ist auch da, sehr trashig das Ding, ist auch eher grob gedengelt und nicht perfekt Rund aber irgendwo muss der Preis ja herkommen. Hab übrigends das 22er.
Gruß
auweja, da bin ich ja gespannt wie meins aussieht. Aber irgendwo muss der Preis ja her kommen.
Gruß
Machen se daran denn noch Gewinn wenn sie Porto übernehmen
Scheinbar schon, selbst wenn nicht, wehn intressierts?
Status: Unerledigt - die Ware ist komplett verfügbar, Ihr Auftrag wird demnächst bearbeitet
Die Lieferung ist also eingetroffen, ich bin gespannt.
Gruß