Ich habe ja nicht behauptet das es nicht geht
Beiträge von HöHö
-
-
Nicht bei allen Maschinen ist das so einfach, oft fehlt am Slave die Aufnahme für den Beater und die Feder. Manchmal ist sogar keine Anklemmvorrichtung vorhanden um die Fuma an die Bassdrum zu klemmen.
Gruß Matthias
-
Hallo,
ich denke die Schrauben sind eingeklebt, wir haben für solche Fälle so eine Art Hand-Schlagschrauber, der funktioniert bei solchen Dingen tadellos.
Sind die Schraubenköpfe versenkt? kannst du ein Bild machen?Gruß Matthias
edit hat das Werkzeug gefunden.
-
Bin auch gerade am sparen
hab mich auch in die kleine catalina verliebt
-
Danke für den Tip.
Allerdings habe ich das CS noch nie als Resonanzfell gesehen. Ob das einen Grund hat?
Hast Du es als Resonanzfell gespielt?M.
Hi,
Ich habe auf dem Standtom meines Tromsa Sets ein CS als Reso, das hat einen richtig tiefen Sustain, einfach geil. Ich habe es auch mal als Schlagfell probiert, da gefiel es mir aber überhaupt nicht, der Attack war ziemlich seltsam.Gruß Matthias
-
Hi,
probier mal ein klares Remo CS als Resofell, das müsste wegen der Obertöne helfen und würgt das Sustain der Trommel nicht so stark ab.Gruß Matthias
-
Wenns denn unbedingt neu sein muss, was wäre denn mit dem:
http://www.thomann.de/de/grets…ina_club_white_bundle.htmwürden nur noch Becken fehlen.
-
Wer macht denn Witze über ihn? ich finde an dem Angebot nichts witzig.
-
Ich würde auch die Felle etwas mehr spannen, das hat bei mir auch mal sehr viel gebracht
Gruß Matthias
-
Biete Sonor S- Class Pro/ 850 Euro
Der gute williken lässt sicher mit sich reden was die Finanzierung angeht! Er schreibt ja ganz am Ende sogar Ratenzahlung sei möglich
Gruß Matthias
-
Da hast du sicher Recht aber ein dünneres beschichtetes Fell wie das Diplomat gibts ja nicht oder?
-
Hi,
ich wollte jetz keinen neuen Thread starten, hat einer von euch schonmal ein Beschichtetes Fell als Snare Reso probiert? also zB ein Remo Diplomat Coated als Reso benutzt?
Wäre sicher interessant hinsichtlich Teppichrascheln, allerdings vermute ich das die Ansprache dann nicht mehr so gut ist!?Vielleicht kann ja jemand was dazu sagen, falls nicht werd ich das demnächst mal selbst ausprobieren.
Gruß Matthias
-
Ich würde ja auch gerne teilnehmen, habe aber leider keine Aufnahmemöglichkeit...
-
hey 30 Tage money back, wo liegt das Problem?
-
Ich würde nen 4x20 Flachstahl nehmen
Gruß Matthias
-
zu 1.: Weil ich befürchte, dass es sich beim Aufspannen sonst verzieht und dann schräg aussieht
Das wird nicht passieren, jedenfalls nicht so das man es sieht. Erstens werden die Felle im Normalfall gleichmäßig gespannt, zweitens dehnt sich die Folie beim spannen kaum und drittens werden Bassdrumfelle meistens nicht sehr stark gespannt
Gruß Matthias
edit meint ich hätte noch ein Schwarzes Fell hier rumliegen das man als Testobjekt zur Verfügung stellen könnte.
-
HöHö: ich kenn die Pearl zwar nicht, würde aber darauf wetten, dass es ganz normale Gleitlager sind. Bei den geringen Abmessungen noch ein Wälzlager reinbauen, wäre ganz schöner Irrsinn, am besten noch ein vorgespanntes Kegelrollenlager, damit auch kein Spiel auftritt
. Mal ehrlich: wer soll das bezahlen? Die ersten VW Käfer hatten auch keine Wälzlager, und sind trotzdem gefahren.
Diese Lager sind für mich das Erste was es zu verbessern gilt um dieses "Spiel" das nach einer Weile auftritt ein für alle mal zu unterbinden. Es gibt ja solch kleine Kugellager und die kosten auch nicht die Welt.
Die ersten VW Käfer Lager waren sicher nicht solchen ungleichförmigen Belastungen wie die des Kardangelenks ausgesetzt -
@ Drummer M: kannst du mir sagen ob Pearl bei den Gelenken der Gelenkwelle Kugel/Nadel/Rollenlager verwendet hat oder das nur als Gleitlager wie die meisten anderen Hersteller ausgelegt hat?
Gruß Matthias
-
Vielen Dank für die Antworten.
Ein freundlicher User hilft mir weiter :).
Super wäre noch der "alte kameraden marsch" und der "river kwai marsch". Vielleicht hast den in deinem Stapel :).
dimmun
Da kann ich leider nicht helfen...
-
Ich weiß ja nicht was ihr für einen Radezky Marsch spielt aber gerade der besteht nichtnur aus "Buff-Ta-Buff-Ta" und nein in den Noten sind nicht viele Faulenzer und ja, man braucht nicht unbedingt Noten dafür.