es ist bereits einer da, sogar zweimal, liest du eigentlich was wir schreiben?
Beiträge von HöHö
-
-
-
Die Hardware liegt bei mir (wie wohl bei den meisten) in meiner Hardwaretasche.
Die Ständer werden ab und zu auch mal recht grob reingefetzt. Meine Hihatmaschine wird seit ca. 15 Jahren so behandelt und schaut jetzt nicht wirklich schlimm aus. Und funktioniert wie am ersten Tag.
LgTrommelmannWird im Musikverein auch so gemacht, die paar kleinen Kratzer da sieht man auf der Bühne sowieso nicht, ich wundere mich auch immer wie sauber das Set aus der Zuschauerperspektive aussieht.
Gruß Matthias
-
Vielleicht habe ichs ja überlesen. aber was erwartet mich/uns genau? ich mein schließlich weiß ich nich mit was für ner truppe ichs zu tun habe
gruß
Door
Lass dich überraschen, mach ich auch
-
Was steht den drauf?
-
Nein, in meinem späteren Berufsleben werde ich wohl noch günstiger an so ein Teil herankommen
-
Hi,
mir ist gerade wieder eingefallen das ich während einem Praktikum beim Hof fegen mal mit dem Besenstiel zufällig entdeckt habe wie cool sich so ein Pflugrad aus Metall anhörtedit hat für nichtwissende noch ein Bild gefunden: Klick
-
dem ist nichts hinzuzufügen.Das sehe ich auch so, wir decken damit auch die angesprochenen Bereiche bestens ab.
Gruß Matthias
-
Spülbecken aus edelstahl klingen guut
Allerdings -
Hallo,
ein 12er Bohrer samt Bohrmaschine dürfte helfen.Gruß Matthias
-
-
Ich halte meinen Beitrag für wesentlich sinnvoller als Tips zu Federspannungen, Übersetzungen, Pedal- oder Klöppelwinkeln usw.
Es geht darum Pedal, Fell und Klöppel die Arbeit machen zu lassen und nicht die Muskeln, genauso wie ein Stück weiter oben bei den Stöcken, wo es der kleine sympathische Schweizer mit den Segelohren so formuliert.
Sicherlich wird man nie komplett ohne Federn dauerhaft spielen, aber in die Richtung sollte man arbeiten und nicht so viel an Fussmaschinen rumfummeln.
Bonham ist auch ohne Demon Drive ganz gut klargekommen, denke ich.Ist ja schön das du das hier jedem empfehlen willst aber es hat nunmal jeder selbst zu entscheiden was er davon hält. Ich persönlich halte es für mist. Ohne Feder kannst du zum Beispiel nicht mal den Klöppel im Fell stehen lassen weil er dann nichtmehr zurück kommt.
Jeder hat eben seine eigene Meinung. Und dem Threadstarter hilft der Tipp bei seinem Problem glaube ich auch relativ wenig.Gruß Matthias
-
Hi,
Vielleicht hast du ja auch in der Ausgangsstellung des Pedals den Beater relativ weit am Schlagfell, wenn es so ist vielleicht einfach mal den Beater weiter wegstellen.Gruß Matthias
-
Hi,
Ich würde sagen die Lager sind kaputt oder irgendwie verkantet, ich würde mir das ja gerne mal persönlich ansehen, leider bin ich zu weit wegIch würde einfach mal die Linke Welle am Hauptpedal samt Lager ausbauen und auf Beschädigungen untersuchen, das kann ja nicht normal sein!
Gruß Matthias
-
Am Anfang waren es sogar noch 15 euro für einen Erfahrungsbericht. Alle Gutscheine zusammen dürfen maximal 50 Euro wert sein.
Gruß Matthias
-
Hi,
Ich habe auch die Beobachtung gemacht das das Coating länger hält wenn man mit Nylon Tips spielt. Bei Holz Tips können sich ja Splitter lösen und scharfe Kanten entstehen die dem Coating schaden.Gruß Matthias
-
-
-
Könnte jemand der das Set besitzt auch mal Fotos vom Kesselinneren machen?
Gruß Matthias
-
Bei Thomann gibts sogar extra starke 12,7mm Spannreifen