Die Hardware ist leider nicht verchromt, alles Hochglanzvernickelt.
Gruß Matthias
Die Hardware ist leider nicht verchromt, alles Hochglanzvernickelt.
Gruß Matthias
Der werte Fachverkäufer im Drumhouse will dir auch ein neues Becken verkaufen
Und wie gesagt, die Methode funktioniert bestens.
Gruß Matthias
Sieht super aus!!
Darf man fragen wie du die Gratung gemacht hast? Wie bei einem Holz Kessel nur mit Metall Fräser?
Die Hardware könnte man ja sandstrahlen
Gruß Matthias
ich weiß auch was, ist zwar nicht direkt mir passiert aber ich konnte es wunderbar beobachten
An unserem Frühlingskonzert des Musikvereins in diesem Jahr spielten wir ein Lied namens "Ticco Ticco". Schön und gut. Ich stand bei dem Stück an den Congas, wärend sich der Ständer samt Crashbecken richtung Podestrand bewegte. Unser Chefspengler hat erst gemerkt das das Becken plötzlich wie vom Erdboden verschluckt war als er es wieder bespielen wollte. Das Crash nahm beim Sturz in die Tiefe noch Chimes, Tempelblöcke und einen Notenständer mit... cooler showeffekt Unser Mann an den Pauken schlug mit einem harten Paukenschlägel nach dem Stück voller Entusiasmus auf ein Ride Becken (für Beckenwirbel, Percussion) und sagte laut DOMINO DAY !!!!
ich würde das von nico so auch kaufen!
aber wieso immer schwarze shirts??
Fragen über Fragen ...
Suche benutzt?
Wieso brauchst du überhaupt eine Alternative zu den Sets??
Willst du dir ein Set in der Preisklasse kaufen?
Hast du die Sets schonmal gespielt??
Jetzt stellt euch mal vor man hat - warum auch immer - diese 11.000 euro Snare und lässt sie versehentlich fallen
Da bleib ich doch lieber bei einer günstigeren gut klingen Alternative
Stimmt, wegen eurem Splash hab ich mir dann auch eins geholt. Macht nämlich Spaß Dirigenten damit zu ärgern.
Unser Dirigent setzt dann sofort seinen "Du sch... Ar...." Blick auf
Hallo,
freut mich für dich wenn`s jetzt steht, zum stimmen würde ich auch erstmal einen erfahrenen Schlagzeuger bitten etwas zu helfen und Tipps zu geben.
Mit solchen Dämpfern habe ich keine Erfahrung aber ich würde dann bewusst leise spielen üben, wenn ich mal nicht laut spielen darf (Feiertage) spiele ich mit Besen, das braucht natürlich auch Übung
Gruß Matthias
Hallo,
super gemacht! hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt mir einen der doch sehr günstigen Kessel anzuschaffen.
Was erreicht man mit dem einstellbaren Teppich
Gruß Matthias
@ Bohne: Am besten noch ein Pfeil hin "Verschleißteil" auweia
Am Delite:
22" Istanbul Pre-Split Ride
17" Istanbul Agop Traditional Thin Crash
14" Meinl Profile Rock Velvet Hi Hat
Bei Bedarf noch ein Istanbul Splash
Am Probeset:
20" Zyldijan Avedis Ride
17" Zyldijan Avedis Crash
und ne alte Paiste Stambul HiHat (klingt beschissen )
Wie wärs den einfach mal mit dem Drummerforum-Logo als Motiv??
Vorne eine Ballerburg abgebildet mit dem Spruch "Größe ist gut"
Hinten ein minimalst Set mit dem Spruch "Technik ist besser"
Hallo,
ich hab mal eben nachgemessen, willst du die Sonor Tomhalter verwenden? die haben ja einen Sechskant, da sind es von Flanke zu Flanke 10mm und von Eck zu Eck 11mm.
Der Durchmesser der Tomhalter an der Stelle an der sie ins Stativ kommen ist 19mm.
Gruß HöHö
Hallo,
am Übungsset der Stadtkapelle (Tama Swingstar) ist das 16" Tom genau so befellt, auf der Resoseite ist aber ein Taschentuch aufgeklebt, wenn du weniger Sustain willst würde ich auch einmal das hier in Betracht ziehen.
Gruß HöHö
Wie wärs mit dem ? Den fand ich beim antesten im RockShop am besten und hab ihn mir auch gekauft.
Noch keine Antwort für diesen ausgezeichneten Bericht?? seltsam!
Vielen Dank dafür, und vor allem für das Video. Ich bin gespannt auf die Hörbeispiele.
PS: hast du die Hardware die beim Set dabei war gleich weggeschmissen?
Gruß HöHö
Es gibt auch viele HiHat Stangen die 2 Teilig sind und in der Mitte verschraubt sind. Hier auch den Tipp von Zunge anwenden.
Gruß HöHö