Beiträge von castoreum

    Drummingmäßig ist Hardcore (eher stumpf und schnell)...


    Stumpf hört sich immer so negativ behaftet an ;)
    Ansonsten haben maxPhil und die andern Threadteilnehmer recht. Bands raussuchen (gibts bestimmt im df schon mehrere Themen zu), Musik anhören, inspirieren lassen. Klar ist HC-Drumming oft kein Technikfeuerwerk. Es muss knallen, die Leute zum "Tanzen" animieren (ob durch nen schleppenden Groove oder schnelles Geballer sei mal dahin gestellt) und vorallem knackig aufn Punkt gespielt sein.


    Da HC heute ja auch ein ziemlich weiter Begriff ist, hör dir ruhig soviel verschiedene Bands wie möglich an und du wirst sehen, dass nicht alles eine Suppe ist.
    Ahoi!

    Also für mich gibt's da nich groß was dran auszusetzen. Allerdings klingt die Hi-Hat im Refrain langweilig. Das Crash verrichtet da (wie im letzten Refrain) nen eindeutig besseren Job.
    Sound geht soweit auch in Ordnung.


    ABER: In deinem Video fehlt mir die optische Komponente. Nix gegen dich aber der Song ist mit der Anette Olzon einfach noch 10 mal toller :D

    Mal was aus der Heimat:


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    Ich mag Metal- und Deathcore ja nicht besonders, aber sobald da dieser cleane Schmusegesang ausgestellt wird, macht das echt Laune, ich gebe es zu.


    Schön zu lesen, Metalheads sind eben nicht intolerant!


    Zunächst mal... was für ein grandioser Song. Dieser schleppend, walzende Groove. Die unglaublich atmosphärischen Schrammelgitarren und der nicht zu verwechselnde Gesang... geil!
    Warum Heaven Shall Burn bei vielen noch in die Mutti-Metalcore-Ecke geschoben werden kann ich persönlich nicht nachvollziehen aber is ja auch Stulle und in anderen Freds schon bis zum Erbrechen diskutiert worden. Von daher erfreu ich mich jetzt einfach an dem Song. Und fahr dann zur Arbeit -.-


    Ahoi!

    Hmm... will mir irgendwie nicht so zusagen. Der Sänger heißt Torsten... seinen Gesang mag ich trotzdem nicht.
    An sich klingts für mich alles sauber umgesetzt. Der Sound kommt auf den mir zur Verfügung stehenden Boxen eigentlich ganz cool rüber. Schön natürlich auch wenn ich kein Freund dieses Gitarrensounds bin. Dafür klimpert der Bass schön... könnte fast noch nen ticken lauter sein :D
    Trommeln passen wie die Faust auf's Auge, fügen sich gut ins Gesamtbild ein.


    Konstruktive Kritik hab ich leider nicht wirklich über, da es musikalisch einfach nicht mein Fahrwasser ist. Wer auf die Art Musik steht, ist damit sicherlich gut beraten ;)


    Ahoi

    das ist kein metal-problem, im gegnteil. metalheads sind meistens ziemiche die-hards, die alles kaufen, was es zu haben gibt.


    So siehts aus. Und gerade Hartwurst-Bands machen sich das zu Nutze in Form von ultra limited, special Digi-Pack remastered ultimate Editions + DVD + Poster + T-Shirt + Button + Patch + Schlüpper + ...

    Ich weiß ja wer inner Vorstadt-Siedlung in nem schnieken Einfamilienhaus wohnt. Mit Carport, Vorgarten, Hund und nem eigenen Raum fürs, von den Eltern bezahlte Schlagzeug. Ganz großes Kino!


    Ich guck mir heute zum Beispiel Sodom live an. Und obwohl die Bands langsam so aussehen; tot sind die nicht.


    shardik


    Hach ich liebe diesen Thread :D
    Ich wollt ja nur sagen, dass ich niemandem dafür eine drücken würde, nur weil er bei der Frage nach Accept mit den Schulter zuckt ;)

    Oh nein der kennt ACCEPT nicht!!! ACCEPT!!!!



    Meine Güte na und. Man muss nich alles kennen... Hätte er gesagt er kennt Maiden nicht. Aber Accept... :D

    Ich war beispielsweise mehr oder weniger stark verwundert, als ich gelesen hab, dass die Leute von Dark Tranquillity nebenbei arbeiten. Allerdings sind die meisten Berufstätigen aus der Ecke dann selbstständig oder arbeiten in Einrichtungen wie Grafikherstellungsmanufakturen, bei Bookingfirmen, in Ton-Studios oder in Musikläden ;)

    Man kann heutzutage wirklich nur mit diesem neumodischem stil reich werden. als newcomer oder junge band, hat keine chance wenn man powermetal oder richtigen alten thrash macht. wo soll das denn noch hinführen? metal musik stirbt aus...


    Ach Bullshit. Sicher war der Hype um den heute klassischen Metal in den 80ern größer. Aber wenn du Thrash-, Heavy-, Black,- oder Powermetal heute in Perfektion zelebrierst kannste auch damit gut Erfolg haben. Wie man Erfolg widerum definiert steht auf nem andern Blatt Papier. Reichtum wird in nem Untergrundgenre wie Metal oder Hardcore sowieso nur schwer zu erwirtschaften sein. Ich bin immer wieder erstaunt wenn ich in Interwievs lese, welche Szenegrößen nebenbei noch arbeiten (müssen).


    HSB und Hatebreed gehören für mich schon in den Metalcore, New Metal, Irgendwas Bereich.


    Haha naja New Metal is ja nu ganz was anderes ;) aber is ja auch Wumpe.

    Mal wieder was On-Topic:


    Also Metalcore ist mittlerweile so ne Sache. Jeder machts aber keine Band will eben in diese Schublade abgetan werden.
    Die "Definition", wenn's sowas überhaupt gibt, ist wohl leicht überdehnt, eine Neu-Definition wohl nur schwer zu fassen. Jedenfalls was die musikalische Seite angeht.
    Für mich sind Bands wie Hatebreed kein Metalcore. Ebenso wenig wie Heaven Shall Burn. Das Riffing der letzten beiden HSB-Scheiben erinnert mich mehr an Bands wie Bolt Thrower (wenn natürlich auch facettenreicher und moderner interpretiert), denn an Killswitch, Trivium oder Bullet For My Valentine, welche für mich nämlich typischen Metalcore machen. Clean-Gesang, klassische 80er Sounds, gerade im Leadgitarren-Bereich.


    Für mich ist Hardcore mit Metaleinschlag oder Metal mit Hardcore-Note nicht gleich Metalcore. Aber das kann mann natürlich sehen wie man möchte.


    Ahoi!

    .. zumindest nennt mein elektroschlagzeug das playalong so.


    Haha jo das hat soviel mit Heavy Rock zu tun, wie Chicken McNuggets mit Hähnchenfleisch ;)
    Nichts desto trotz gibts am Drumming nix zu mäkeln, auch wenn deine Haltung für mich äußerst unbequem ausschaut... aber nagut, ich muss ja nicht so spielen

    Kann über meinen Sonor Snareständer auch nur Gutes berichten. Hab den aus der jetzigen 400er Serie mit dem klangvollen Namen SS 447. Steht bombenfest, passt so ziemlich alles rein und vorallendingen hatter ne große Flügelschraube aus METALL um den Korb zu verstellen. Schörkellos, solide... läuft das Ding!

    Eieieieiei was ist das denn bitte für ein geiles Line-up?!
    Für mich stand nach den ersten 24 bestätigten Bands im Dezember schon fest: Das 17. WFF wird mitgenommen, komme was wolle. Und die Götter waren gnädig. Keine Familienfeiern, keine Berufsschule, Urlaub schon bestätigt und genug Leute die mitkommen. Herrlich!


    Wer alles dabei ist könnt ihr auf der neu gestalteten, offiziellen Homepage anschauen.
    Aus meiner Sicht ein Knüller Line-Up... mal davon abgesehen, dass Slayer lange nicht aufm WFF waren :D


    Angucken muss ich auf jeden Fall:


    Killswitch, Heaven Shall Burn, As I Lay Dying (was für ein Knüllerpaket), die Cannibal Corpse, Broilers, Born From Pain, Callejon, Frei.Wild, Walls of Jericho, Nile, Unleashed... und ne Menge anderer Bands wenn Zeit und Lust besteht und gerade nichts besseres spielt ;)



    Gebt doch mal euren Senf dazu. Vllt ist ja n kleines DF-Treffen am Bierstand möglich.
    Ahoi!