sehr richtig.
Beiträge von Cynic
-
-
der neue thomas lang isser nich, allerdings beherrscht er sein instrument in sachen metal schon.
http://de.youtube.com/watch?v=syscxARvbFw
manche fills sind echt geil -
ich finds auch zwar gut, allerdings sind die sachen von blastphemer nicht allzu einseitig.
-
phil, streich das metalcore.
-
ich liebe dieses album..
ich habs komischerweise schon *ähem* und muss sagen, es ist genial..
es geht wieder ein wenig richtung ascendancy, wobei die thrashige und vorallemy heavy schlagseite nich verloren geht.. natürlich ist dieses album ein pflichtkracher, da sie einfach an crusade anknüpfen mussten..
lieder wie the calamity rocken alles auf der cd...
naja, es ist denke ich nicht jedermanns geschmack und viele werden, wie schon bei slipknot, gegen dieses album flamen - ich nicht. -
POTM
/sign -
Wow, Ephel Duath kann ich grad nur ganz schwer verdauen.
Das ist wahrlich keine leichte Kost -
finds album auch klasse, muss ich ganz ehrlich sagen.
is mir egal, wie sies live präsentieren, ich mags. -
Marco Minnemann hat vor etwa anderthalb Jahren angefangen, bei Necrophagist zu spielen.
Seit geraumer Zeit spielt er eben nicht mehr da und Romain Goulon tut es. -
Schon beeindruckend, wie gut jemand den Spagat zwischen den Musikrichtungen schafft. Ich meine, einerseits bringt der Herr M. zB Bigband-Sachen relativ authentisch rüber, auf der anderen Seite blastet er dann in so ner Metalband rum. Aber irgendwie wirkt er auf mich in beiden Metiers immer ein wenig deplatziert.
Der Schlagzeugsound ist wohl etwas unglücklich, oder ist es normal (bzw liegt es evtl an meiem 9-euro-Headset), dass man bei den Blast-Parts nur das "klacker-klacker" der BD hört, Snare und Becken/Hihat hingegen kaum/kaum differenziert?
Das Gitarrensolo hat mich (Laien) auch beeindruckt!Ein 10-Euro-Headset wär besser gewesen !
Die Snare hört man schon, allerdings ist es klar, dass es bei solchen Geschwindigkeiten nicht mehr, auch aufgrund der Stimmung der Snare, zu klarem Raushören der Snare kommt. -
Der Sänger ist Deutschtürke.
Unglaubliches Volk -
Schon unglaublich, sowas zu sehen. Hast Recht!
Wenn man bedenkt, wie sich Dragonforce zum Beispiel live und auf Platte anhören, schauderhaft... -
Was soll man großartig sagen? Jeder sollte Marco Minnemann als Technikass kennen.
Vor etwa einem Jahr hieß es ja, dass er bei Necrophagist, einer hochtechnischen Death Metal Band "aushilft".
Vor nicht allzulanger Zeit wurde jetzt ein Livevideo von Necrophagist bei Youtube reingestellt.
Ziehts euch rein!
http://www.youtube.com/watch?v=hFLJT6wjyv0 -
Ich nehme an, Battlefield wird die zukünftige Wahl vom Gorgoroth-Drummer sein.
-
Ich möchte das zweitbeste Menü.
-
Ja kein Problem.
Bei Liedern wie Return to Black Hill kann man einfach nix anderes sagen. Ausnahmelied, ohne Scheiß! -
Ganz nebenbei, Shardik.
Euer Album hats mir sowas von angetan.
Man, der Ecthelion oder wie auch immer der heißt hat ja ne Bombenstimme.
Klasse Album, ohne Scheiß -
Vorgeschichte:
1. ) Mein Monitor stellt seit langem Farben falsch da. Ein 17" von Video-Seven. Es sollte irgendwann ein neuer, größerer her, da ich oftmals diffizile Bildbearbeitungen vornehmen muß uind meine Sehkraft schlecht ist. Mit 17" komme ich da an Grenzen.
2.) Mein Scanner muckt seit Jahren. Manchmal geht er - manchmal nicht. Die Auflösung bzw. seine optische Abtastqualität ist mies. Ist fast 10 Jahre alt und hatte damlas 69.- DM gekostet. Dafür war er gut.
3.) Mein Drucker Epson Stylus C46 ist nach wenigen Ausdrucken kaputt. Ich habe noch einen baugleichen 2. aber auch dem traue ich nicht mehr. Die Druckqualität beider war von Anfang an eher schlecht. Aber bei 39 Euro (oder 49) pro Stück, kann man nicht viel erwarten.
Generell nutze ich Farbdrucker nur zur Prüfung von Anzeigen- und Katalog-Layouts. Dafür brauche ich aber eine etwas bessere Qualität als der C46 bietet. Nicht viel besser: etwas besser sollte es sein! Die Druckkosten sind sekundär - bzw. spielen keine Rolle. Da er etwa 2-3 mal im Monat eine 3-4 Seiten drucken muß.
Für den normalen Hausgebrauch von Textinhalten möchte ich schon aus Kostengründen bei meinem HP LaserJet bleiben. Insofern wird der Farbdrucker niemals ein Vieldrucker.
4.) Mein Acer Rechner T140 - MA73 ist mit 512 MB, Athlon 64 3400 + für einige grafische Bearbeitungen und Videoschnitt superübel. Ich vermute aufgrund des geringen Speichers. Aber er hat auch weder Firewire noch sonstige Anschlüsse um Videokameras komfortabel anzuschließen. Das hat mich schon immer genervt, aber er war ein Firmengeschenk. Man kann nicht alels haben. Desweiteren ist seine Festplatte so gut wie kaputt.
Das zur Vorgeschichte, die mich seit Monaten umtreibt -stets wurden die Probleme aufgeschoben.
Nun bietet Heute der Pro-Markt für 788 Euro
Einen Compaq Triple Core AMD PHENOM X3 8400 mit 2,1 GHZ
Nvidia Giforce 8500 GT mit 512
Arbeitsspeicher 3072 DDR-Ram
500 MB FestplatteEr hat Firewire, DVI, HDMI etc.
dazu 22" LG TFT Monitor 2256 WT SF DVI-D mit HDCP
-----------------------------------------dazu noch Epson Multifunktionsgerät Stylus DX8400 Drucker, Scanner, "Kopierer" mit Farbdisplay.
Soviel Kapazität? Überlegs dir nochmal
Ich rate dir, deinen eigenen PC bei alternate.de o.ä. zusammenzustellen.
Bei Scannern und Monitoren rate ich dir einfach mal, die neusten Saturn-Prospekte zu lesen, da sind immer gute bei.Alternate ist halt ziemlich praktisch und nicht überteuert.
-
http://cgi.ebay.de/DW-5002-TD3…0&_trksid=p3286.m14.l1318
hat der da zufällig eine rechtfüsslerversion genommen und alles abgebaut und wieder andersrum rangebaut (wenn das geht?) das rechtsfusspedal sieht irgendwie anders aus^^
oder irre ich mich da?
Danke, ich bin interessiert an der Version.
Linkshänder an die Macht. -
Vom Aussehen her sind sie schon mal top. Ob sie auch in Natura so klingen wie im Internet, weiß ich nicht. Wenn ja, sollte ich mir mal eins zulegen.