Drummer und Monitor?!?!

  • Zitat

    Irgendwie erhoffe ich mir von Monitorboxen eine größere Rückkopplungsfreiheit als von "PA-Boxen"


    Monitorboxen sind technisch nichts anderes als PA Boxen, nur etwas anderst geformt (seitlich abgeschrägt),
    um sie schräg auf den Boden stellen zu können. Das Abstrahlverhalten ist vielleicht noch wichtig.
    Bei guten Boxen wird das angegeben, egal ob als Moni oder PA Box konzipiert.
    Ich würden nie rein quaderförmige PA Boxen kaufen, da verliert man den Doppelnutzen.


    Steht schon eine Anlage im Raum und die Monis kommen dazu, oder wird das die Proberaumanlage?
    Ich frage der Dimensionierung wegen.
    Denn machst du mit Leuten Musik, sind eher Reserven gefragt, da die Boxen vielleicht ja auch
    einmal dazu verwendet werden, Leute damit zu beschallen, 'ne Party zu feiern, etc.
    Betrachte immer gleich alle Möglichkeiten solch einer Anlage, dann ersparst du dir ein 'ach hätt' ich doch gleich'.
    Ist natürlich vorauszusehen, dass die Dinger nur hinter deinem Set liegen werden, dann darf getrost
    an der Leistung gespart werden. Denn du hast sie ja dann immer nahe deinen Ohren.


    Ich mag aktive Boxen, da sehr einfach vom Handling her und keine zusätzliche Kiste zu schleppen.
    Prinzipiell ist es aber völlig egal, ob aktiv, oder passiv. Das funktioniert natürlich beides.


    Ach ja, @ Drumwolf,
    du wohnst bei mir um's Eck, komm' doch mal rum auf ein zwei Bierchen, dann kannste dir mein Geraffel anhören.

  • Zitat

    Original von rapid
    ...Steht schon eine Anlage im Raum und die Monis kommen dazu, oder wird das die Proberaumanlage?...


    Hi,


    wie gesagt: Ich habe keine "echte Anlage", sondern lediglich
    - Behringer MiniMixer (Reicht für meine Bedürfnisse),
    - HiFi-Amp (Mittelklasse-Denon, 2*265 "Dauerleistung" ... macht definitiv mehr Krach, als ich jemals brauchen werde ... hat immerhin vor 17 Jahren 1000DM gekostet)
    - "Uralt-Dynacord-Kirmesboxen" (Leihgabe von einem Freund) ... könnte man als "mittenbetont" bezeichnen.... oder auch als "Pappkartons". Groß&Schlecht.


    Zitat

    Original von rapid
    ...Betrachte immer gleich alle Möglichkeiten solch einer Anlage, dann ersparst du dir ein 'ach hätt ich doch'....


    Das ist eben genau das Problem: Man will
    - weder ein "hätte ich doch ein wenig mehr ausgegeben",
    - noch ein "hätte ich doch ein wenig mehr gespart" (und nicht für Möglichkeiten ausgegeben, den ich niemals ausschöpfe). ;)


    Wie gesagt: Ich spiele 95% der Zeit allein und auch sonst nur mit einzelnen "leisen Mitspielern". (Partys und Konzerte, bei denen ich mitwirke, haben stets eigene Anlage)
    So gesehen würde ich mich wohl auf "liegt immer hinterm Set" beschränken können.


    Gruß,


    Simon2.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!