Zildjian K Becken

  • Moin. Hab mir ein Zildjian K 16" Dark Crash Medium Thin zugelegt.


    Ist das normal, dass auf der Rückseite nur ein "K" draufsteht und nicht "Zildjian"
    Allerdings hat es eine Zildjian Prägung.


    Und woran erkennt man ein Brilliant Finnish Cymbal von einem nichtbrilliantfinish wenn man kein Vergleichsstück hat? :)

  • ja. das ist normal.
    bei den "k"-becken steht "zildjian" nur auf der rückseite von custom und constantinople.


    die einen glänzen, die anderen sehen recht stumpf bzw. matt aus.

  • Moin,
    Korrektur, :) auf den 16" und 17" Dark Chrash Thin steht auf der Rückseite auch Zildjian drauf :D auf dem 15" ist nur da K. Wir reden doch von der K Serie oder ?( ?(

    Klopfen, Hacken, Trommeln, bumsen,tippen,trampeln,klappern,rascheln......
    Mein Set

  • Zitat

    bei den "k"-becken steht "zildjian" nur auf der rückseite von custom und constantinople.


    Also entweder versteh ich den Satz nicht, oder irgendwas stimmt nicht. Auf meinen Zildjian K Dark Crashes ist auf der Oberseite ein K, auf der Unterseite der Zildjian Schriftzug. Ich meine, dass das beidseitige K früher (80er?, frühe 90er? korrigiert mich wenns nicht stimmt) auf den Becken zu finden war. Wo sind die Profis?


    gruß


    Maxx

  • Meine K Crashes von früher hatte auch den "Zildjian"-Schriftzug auf der Unterseite.
    Aber Zildjian hat die K-Serie in den letzten Jahren mal überarbeitet und seit dem ist auf der Unterseite (wieder?) das "K".
    Die Aufschrift "Thin Crash" war bei mir früher auch anders geschrieben als bei der neuen Serie. Ist ja jetzt irgendwie "fetter" die Aufschrift.

  • Bei den normalen K Becken steht nur auf denen aus den 80er Jahren (ca.) unten Zildjian drauf. Schon seit den 90ern steht nur das große K drauf. Bei den ganz neuen K-Becken hat sich zusätzlich die Typenbezeichnung auf der Oberseite verändert. Ab ca. 1994 gibt es zudem in der Gravur einen Seriennummer. Wenn man alles zusammen nimmt, kann man die Becken also ganz gut zuordnen.

  • Ich habe Sie gerade vor mir liegen. Wie schon beschrieben: 16" / 17" mit Schriftzug auf Rückseite, 10" / 15" nur das K. oben drauf haben Sie alle das K.
    habe Sie November 2004 gekauft :D

    Klopfen, Hacken, Trommeln, bumsen,tippen,trampeln,klappern,rascheln......
    Mein Set

  • Zitat

    Original von macmarkus
    bei den "k"-becken steht "zildjian" nur auf der rückseite von custom und constantinople.



    bin natürlich von der gegenwart ausgegangen. ;)
    DF hat's bestens erklärt. die frühere "futura"-typo wurde durch diesen fett-/mager-kompreß-mix ersetzt.

  • Zitat

    Bei den normalen K Becken steht nur auf denen aus den 80er Jahren (ca.) unten Zildjian drauf. Schon seit den 90ern steht nur das große K drauf.


    drehs um, dann stimmts.
    achtziger "K" unten,
    neunziger "zildjian" unten.

    Satellite of Love

    Einmal editiert, zuletzt von seppel ()

  • @ seppel und DF


    sehr verwirrend; welcher dirk hat denn jetzt recht? ;)
    frage dazu:


    auf meinen (2003ern) k dark crash thins, dem k china und der k hihat steht unten ein "k" drauf.
    lediglich auf den customs und dem constantinople steht unten "zildjian".


    so hatte ich es auf der vorigen seite beschrieben, und DF hatte die zeitangaben dazu gemacht.
    jetzt liest sich das so, als ob zildjian quasi zweimal (90er und 00er) den unterseiten-aufdruck geändert hat?!





    @ snip


    auf fotos kann übrigens auch das traditional finish recht speckig glänzen ... mit stumpf und matt meinte ich das reale becken :)

  • jo hab ich gemerkt. Hab aber ein Brilliant bestellt aber vergessen es zu schreiben.


    Mein Lehrer hat so normale K Teile ohne ein Brilliant finnish. Da lässt sich der unterschied leicht feststellen ^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!