Übungspads und dämpfungsringe

  • Hallo zusammen,


    habe da mal eine Frage.


    Ich habe ein sclagzeug gekauft und bin ziemlicher anfänger. unterricht nehme ich noch keinen, da es aus zeitlichen gründen nicht geht aber das Schalgzeug war ein echtes schnäppchen.


    jetzt habe ich in ebay was von dämpfungsringen und übungspads gelesen. da ich in einem mehrfamilien haus (mit älteren menschen) wohne wollte ich fragen was denn sinnvoll ist. dämpfungsringe oder übungspads? oder für was ist den was? kann man sich die irgendwie auch selbst bauen und die kosten sparen? Vielleicht mit irgendwas aus dem Baumakt oder Bastelladen???


    Danke
    Tobi

  • hi,
    die übungspads sind dazuda, damit alles leise klingt.
    also sicherlich für zu hause gut geeignet.


    die dämpfungsringe hingegen sind nicht dazuda damit die tromeln leisen klingen.
    sondern damit sie kürzer klingen und weniger obertöne dabei sind..


    also besser übungspads...


    kannst sie vielleicht auch selber bauen.
    probier mal ne gummimatte draufzulegen..
    oder auch ein handtuch oder so was...

  • ja sehe ich. nur wollte ich mir die kosten und auch versandkosten sparen und selbst was basteln. wie dick muss denn das gummi sein. und wo ich gerade so rumdrommle - gibts auch was für die hi hat und das becken?

  • Zitat

    Original von drummertobi
    kann man sich die irgendwie auch selbst bauen und die kosten sparen? Vielleicht mit irgendwas aus dem Baumakt oder Bastelladen???
    i



    HalloTobi !! Wir haben uns früher die Pads zum üben selber gebaut ! Da gab es in Köln einen Laden der hieß Gummi Grün dort holte ich mir 2 Gummi Matten nach meinem Geschmack , dann bei Schreiner Runde Holzplatte ! fertig
    Der Baumarkt ist quasi der B-shop eines Drummer
    Das tolle beim selber bauen , du kommst deinem eigenen Rebound ( Rückschlag ) Geschmack näher !!

  • das heißt ich brauch ne platte aus holz und gummi. nehme an je dicker das gummi desto besser der rückschlag??? und dann klebe ich die gummimatten auf die holzplatten und lege diese dann auf meine drums drauf oder wie muss ich das verstehen???

  • HI Tobi!


    Nimm mal einen Stick und schlag auf eine reine Holzplatte, o.ä. und schlag mal auf nen Sofa! Wo ist der Rebound (der Stock springt wie ein BAll wieder hoch) stärker???


    Je weniger GUmmi, desto mehr Rebound, aber desto lauter! Musste dann ne Zwischenlösung finden!


    Greetz Yannis!

  • ok. dann hatte ich nicht ganz recht. aber was bedeutet das jetzt? nur ein stück gummi auf die drums legen?? kann mir denn niemand ein richtig guten tipp geben, der so was schon mal gebaut hat? oder muss ich mir doch welche kaufen? Wenn ja, wo gibts die günstigsten und auf was muss ich achten?

  • Guten Abend zusammen.


    Ist heute Abend evtl. jemand da, der mir mit meinen ach sooooo vielen (vielleicht auch nervigen) Fragen helfen kann. (wollte schon dumme Fragen schreiben - aber die gibts ja nicht.) Sorry dass ich so stress mache, aber ich brauch echt Eure Meinung und vor allem HILFE.


    Besten Dank und bis dann


    Tobi

  • Hallo Tobi ! Wenn du möchtest das die Alten Menschen noch ein bißchen älter werden , besorge dir doch noch ein Übe Pad !!!Das gibts auch schon sehr günstig in dem Laden deines vertrauen / Ebay etc......( Gummi ist daher besser weil es nicht so aufs Handgelenk geht) Ansonsten Pack dir Viele Kissen in Bass Drum , leg Handtücher auf die Toms & Becken !Und warte ob sich jemand Beschwert!
    ODER Kauf dir ein paar Besen & Hot Rods !
    Besorge dir auch mal einen Lehrer ( Gibts nicht bei Ebay ) ;) der kann dir sehr hilfreich Fragen 1:1 beantworten !
    Wie gesagt auf einem Pad kannst du erstmal die richtige Stockhaltung Üben !
    Für das ÜbePad gibt es Ein Lehrbuch was du dir besorgen solltest ( STICK CONTROL ) !
    Auf Lange sicht kommst du nicht herum , dir einen Raum zu suchen, wo du mal nach Herzenslust drauf los spielen kannst

  • Wie schon erwähnt. den Lehrer werd ich mir noch suchen, nur geht das in nächster zeit nicht, da sonst zu viel auf einmal kommt. aber in naher zukunft auf jeden fall. trotzdem danke für den tipp. du würdest mir also empfehlen eiin separates übungspad zu kaufen. keine gummimatten, die man auf die drums legt. ein kissen habe ich schon in der base drum. es sind halt no9ch die snare, die tom toms und die becken.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!