--------------------------------------------------------------------------------
Mein drumleher hat von seinem kumpel gesagt bekommen das mapex sonor aufgekauft hat
stimmt diese aussage ?
--------------------------------------------------------------------------------
Mein drumleher hat von seinem kumpel gesagt bekommen das mapex sonor aufgekauft hat
stimmt diese aussage ?
Haben Dir die Antworten im anderen Forum nicht gereicht ?
Kurzantwort: Nein
Frohe Weihnachten.
Enzi
Der Link ist super...
... trotzdem sein Tenor meiner Meinung nach viel zu (einseitig) positiv.
Deswegen halte ich mal negativistisch dagegen: Das haben wir nämlich bei der gesamten ehemaligen dt. Hifi-, Haushaltskleingeräte "Elektro-sowieso-" Branche soo oft erleben müssen.
Unter der für lokale Printblättchen oder drittklassige Wirtschaftsgazetten vielleicht interessant erscheinenden Worthülse: "...das sich durch ein finanzpotentes Mutterunternehmen mit herausragender Logistik die Marke langfristig am Markt behaupten wird und sich die Zukunftschancen gerade dadurch für das dt. Unternehmen sichern lassen..."
Ich glaube nicht mehr ´dran. In den meisten Fällen ist es ein Sterben auf Raten. Denn jeder ringt um Marktanteile - erst recht global. Welches Interesse sollte ein wie auch immer geartetes Unternehmen (oder eine Unternehmensgruppe) langfristig haben, in den selben Preisklassen (Mapex bedient ja schon lange... oder versucht es... auch die Oberklasse) mit 2 Firmen rumzuwirbeln?
Ich denke es ging eher darum (wie in dutzenden Fällen zuvor, siehe oben) den etablierten, guten Namen von Sonor zu erwerben. Da es eben immer noch genug Käufer gibt, die nie und nimmer Mapex kaufen sondern sich an die ehemalige Innovationspower und überragende Qualität von Sonor erinnern und "ein Sonor wollen". Und wenn es sich nur um die Vätergeneration handelt, die ihrem Nachwuchs "ein Sonor" kaufen wollen.
Wie es weitergeht wird man sehen. Die ersten kleinen Weichenstellungen (wird Sonor natürlich bestreiten) wie die Aufgabe der beeindruckenden super-massiven Sonor Gußreifen, und das Ersetzen dieser durch die üblichen No-Name-Gußversionen ist für mich ein unheilvoller Vorbote, dessen was kommen wird. Genauso die zunehmende Fertigung von immer mehr Sonor Serien im Ausland... tolle Entwicklung. Ja, ich weiß ich bin altmodisch!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!