Hallo zusammen!
Ich bin neu hier, möchte Euch aber auch nicht mit überflüssigem
Geschwafel über meine Person langweilen... ![]()
Mein musikalisches Problem ist folgendes:
Ich habe mir vor ein paar Tagen ein Alesis DM5-Drummodul
und 4 Roland PD-8 Dual-Trigger-Pads gekauft.
Da ich eigentlich nicht wirklich vor hatte, Drums zu spielen, sondern
die Sachen nur brauche, um Metallsounds aus meinem Akai-Sampler zu
triggern, habe ich mir über die Dual-Trigger-Funktion der Pads keine
Gedanken gemacht.
Nun frage ich mich aber seit einigen Stunden, wie das mit der Dual-
Trigger-Funktion gemeint ist.
So wie ich es beisher verstanden habe und auch hier gelesen habe ist
doch so:
Ich gehe mit einem Stereo-Klinke-Kabel aus dem PD-8 in ein Modul
(wahrscheinlich ein V-Drum-Modul), welches Dual-Tigger unterstüzt.
Dann kann man z.B. die Mitte des Pads als Snare und den Rand des
Pads als Rimshot spielen.
Kann ich nicht auch ein Y-Kabel verwenden und damit in 2
Trigger-Inputs eines anderen Drummoduls gehen? Und wenn ja,
muss ich dann noch etwas bei dem Alsis DM5 einstellen, damit
es klappt? Ich habe es bisher nur erfolglos probiert.... ![]()
Auf jeden Fall wäre es sehr cool, wenn ich pro Pad sogar 2
Metallsounds antriggern könnte. Da könnte ich live auf der Bühne
mal richtig krach machen... *grins*
Naja, vielleicht habt ihr ja eine Idee. ![]()
Schöne Grüße,
ein Gast