...was einen guten drummer ausmacht...

  • Hi Leute,
    ich finde ein guter Drummer braucht neben einem gerüttelt Mass an Technik eine gewisse soziale Kompetenz um einen wilden Haufen in eien Band zu verwandeln. Er sollte sowohl Streit schlichten, als auch mal den Jungs die Jacken halten, wenn die sich wieder auf dem Flur prügeln müssen :D
    er sollte über den tellerrand schauen und sich um die Belange der Band kümmern. Damit meine ich Info erstellen, Booking, Demos versenden und Connections aufbauen. Dazu sind viele der Mitmusiker nicht so recht in der Lage.
    Zum Thema Schnelligkeit denke ich , dass das auch von der Musik abhängt. Und selbst wenn Du Heavy Metal spielst: niemand mag wirklich eine ständig durchknatternde Doublebass. Ein guter Schlagzeuger hat das nötige Feeling etwas schnell klingen zu lassen ohne wirklich schnell zu spielen.
    Letzten Endes muss der Schlagzeuger gut mit dem Bassisten zusammenspielen, dann steht der Groove und damit 90% vom Lied. 8)


    Kurz ein guter Schlagzeuger sollte sein wie ich ;)


    Gruß


    Knautschke


    http://www.ramblinbluesband.de
    an invitation to the blues


    http://www.rockcyclus.de
    rockin' round fischtown;)

    Einmal editiert, zuletzt von Knautschke ()

  • Weil Schlagzeuger oft keine Ahnung von Tönen haben müssen sie also das Bandmanagement übernehmen, um sich in der Band Achtung zu verschaffen? Ist leider oft so, aber nicht unbedingt mein Traum. Ich möchte doch in der Band als Schlagzeuger/Musiker ernst genommen werden und nicht, weil ich die Gigs besorge. Das geht so in die Richtung:


    "Was ist nen Schlagzeuger?"


    "Nen Typ, der sich mit Musikern rumtreibt."


    Ich finde, es ist ein absolutes Vorurteil, dass der Groove von Bass und Drums gemacht wird. Alle tragen ihren Teil zum Groove bei, auch Gitarre und Gesang. Oft muss sich der Schlagzeuger in seinem Spiel auch auf Bläser oder Gitarre beziehen, nicht nur auf den Bass. Das hört man sehr schön bei Hendrix, da interagiert Mitch nämlich immer mit Jimi und Noel Redding hält mit dem Bass die Band zusammen. In der Big Band bezieht sich das Schlagzeug auch oft auf Bläser. Natürlich ist auch der Bass wichtig, aber eben nicht alleine.


    Dieses Vorurteil geht so weit, dass Mixer mir schon nur Bass auf den Monitor gelegt haben und ganz erstaunt waren, dass ich beim Spielen auch Gesang und Gitarre hören wollte.

  • Gar nicht so blöd die Frage, also hier der Versuch meiner Antwort:


    I. Technik: Darunter fällt die eigentliche Handtechnik und Fußtechnik, die Fähigkeit, möglichst alle Kombinationen in möglichst allen Geschwindigkeiten zu spielen und die Fähigkeit zur größtmöglichen Unabhängigkeit.


    Sinn der Technik ist es, das größtmögliche Potential an Ausdrucksmöglichkeiten zu haben. Was ich definitiv nicht mehr hören kann, ist der Satz: "Ne du, so auf Technik steh ich nicht so, mehr so auf Feeling". Der Satz kommt zumeist von denen, die keine Technik haben oder zu faul sind, sie zu lernen. Für die Technik gilt das, was auch für die Sprache gilt, je besser du sie kannst, desto besser kannst du dich ausdrücken.


    II. Musikverständnis / Feeling: Wenn die Technik dazu da, zu lernen, WAS man spielen kann, ist dies nun der Punkt, der entscheidet, WANN ich etwas spiele und WIE ich es spiele: Dazu gehört das eigentliche Verständnis der unterschiedlichen Musikstile, die Ausweitung von und das Brechen mit Hörgewohnheiten, um den Horizont zu erweitern, das Verständnis von Dynamik, das Verständnis des Entstehen von Groove und Swing etc. pp.. Hier entscheidet sich dann auch, ob ein Drummer die Musik, zu der er spielt, vom Gefühl erfasst hat oder nur lediglich intellektuell verstehen will.


    III. Phantasie: keine Worte sind hierzu nötig, phantasielose Drummer gibt es so häufig, wie das berühmte Sand am noch berühmteren Meer (so wie bei Gitarristen und Bassisten etc, pp). Wenn ich einen Drummer sehe, der lediglich seine geübten Phrasen möglichst schnell in die Felle drischt und am besten noch mit effektheischenden DoppelBass-Standardbreaks zu überzeugen sucht, schalt ich ab und suche verzweifelt den Unterschied zum Arbeiter, den ich morgens an der Baustelle den Presslufthammer hab schwingen sehen.


    In diesem Sinne bis denne
    Seelanne

    "Pommes/currywurst hat einfach seine eigenen Gesetze."
    (c) by frint / 2008


    "Es macht so viel Spaß, ein Mann zu sein, das können sich Frauen gar nicht
    vorstellen!" (c) by Lippe / 2006

    2 Mal editiert, zuletzt von Seelanne ()

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!